2. Bundesliga

aufstiegsgalerie_03

DurchGEklickt: Drei Feiertage für ein Halleluja

Der emotionale 3:2-Heimsieg gegen den FC St. Pauli, der gleichbedeutend mit dem Aufstieg war, der abschließende 2:1-Erfolg in Nürnberg, der den Knappen die Zweitliga-Meisterschaft bescherte und die Aufstiegsfeier tags darauf rund um die VELTINS-Arena - eine umfangreiche Galerie zeigt noch einmal die schönsten Bilder der königsblauen „Feiertage“.

Danny Latza

Danny Latza: Der Lohn für den Aufwand einer ganzen Saison

Das Spiel hat er gelbgesperrt verpasst, seine wichtigste Aufgabe an diesem Tag aber souverän gelöst: Danny Latza durfte als Kapitän der Königsblauen die Meisterschale als Erster in Empfang nehmen und unter dem Jubel aller Schalker gen Himmel recken. Donata Hopfen, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga, hatte sie dem 32-Jährigen im Anschluss an den 2:1-Erfolg beim 1. FC Nürnberg am Sonntag (15.5.) überreicht.

220515_bueskens

Mike Büskens: Die Jungs wollten unbedingt als Erster die Saison beenden

Zweitliga-Meister und die Torjägerkanone für 30-Tore-Mann Simon Terodde: Die Saison hat für den FC Schalke 04 am Sonntag (15.5.) beim 1. FC Nürnberg einen perfekten Abschluss gefunden. Nach dem Spiel sprachen sowohl die Chef-Trainer beider Vereine als auch die Torschützen der Knappen. schalke04.de hat die Aussagen notiert.

220515_terodde_kanone

Mit 30 Treffern: Simon Terodde als Torschützenkönig ausgezeichnet

Simon Terodde hat sich den Titel als bester Torjäger der Zweiten Liga gesichert – und das bereits zum 04. Mal in seiner Laufbahn. Dieses Kunststück ist zuvor noch keinem anderen Akteur im deutschen Profifußball gelungen. Mit seinem Tor zum 2:1-Endstand am Sonntag (15.5.) im Duell mit dem 1. FC Nürnberg stellte der Stürmer der Königsblauen zudem eine persönliche Bestmarke auf: 30 Treffer waren ihm noch nie zuvor in einer Saison gelungen.

fcn_14

DurchGEklickt: #FCNS04 in Bildern

Mit ihrem 20. Sieg der Saison verteidigten die Königsblauen Rang eins und dürfen sich neuer Zweitliga-Meister nennen. Eine Galerie zeigt Bilder aus dem Max-Morlock-Stadion vom 2:1-Erfolg gegen den gastgebenden 1. FC Nürnberg.

Königsblau feiert mit der Meisterschale!

Da ist das Ding! Königsblau feiert mit der Meisterschale!

Die Trophäensammlung des FC Schalke 04 ist seit Sonntag (15.5.) um eine Auszeichnung reicher. Dank des 2:1-Sieges beim 1. FC Nürnberg verteidigten die Königsblauen eine Woche nach den Aufstiegsfeierlichkeiten den ersten Tabellenplatz vor Mit-Aufsteiger Werder Bremen und schließen die Saison 2021/2022 damit als Spitzenreiter ab.

fcn_08

2:1 in Nürnberg: Mit Traumtor und Teroddes 30. Treffer zum Titel!

Der FC Schalke 04 hat sich die Zweitliga-Meisterschaft gesichert! Im abschließenden Spiel der Saison 2021/2022 setzte sich die Mannschaft von Mike Büskens mit 2:1 beim 1. FC Nürnberg durch und verteidigte damit die Tabellenspitze. Im Max-Morlock-Stadion sahen die 50.000 Zuschauer einen heißen Kandidaten für das „Tor des Monats“. Rodrigo Zalazar hatte nach einer Viertelstunde aus 58 Metern in den Kasten der Franken getroffen. Kurz vor Schluss war außerdem Simon Terodde erfolgreich – zum 30. Mal in dieser Spielzeit!

220511_terodde

Simon Terodde hat Torjägerkanone und persönlichen Rekord im Blick

S04-Angreifer Simon Terodde kann sich gegen den 1. FC Nürnberg am Sonntag (15.5.) die Torjägerkanone sichern und dabei gleich zwei Meilensteine erreichen. schalke04.de blickt vor dem Duell mit dem Club auf spannende Zahlen, Daten und Fakten.

Rouven Schröder

Rouven Schröder: Wir möchten Zweitliga-Meister werden, das ist das große Ziel

Die Freude über den Wiederaufstieg in die Bundesliga ist rund ums Berger Feld auch Tage nach dem entscheidenden Sieg gegen den FC St. Pauli spürbar, doch der Fokus der Verantwortlichen und Spieler richtet sich längst auf die finale sportliche Aufgabe der Saison. Am Sonntag (15.5.) wollen die Knappen beim Spiel in Nürnberg den Gewinn der Zweitliga-Meisterschaft einfahren.

kompakt_fcns04_Slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #FCNS04

Die Königsblauen sind am Sonntag (15.5., 15.30 Uhr) zum 34. und damit letzten Spieltag der Saison beim 1. FC Nürnberg zu Gast. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Cluberern zusammengetragen.

220513_bueskens_pk

Mike Büskens: Wir sind Wettkämpfer und wollen unbedingt Erster bleiben

Die direkte Rückkehr in die Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuletzt dank eines 3:2-Sieges gegen den FC St. Pauli einen Spieltag vor Saisonende perfekt gemacht. Ein großes Ziel haben die Königsblauen in der abschließenden Begegnung am Sonntag (15.5.) um 15.30 Uhr beim 1. FC Nürnberg aber noch vor Augen: Mike Büskens und seine Mannschaft möchten die Spielzeit als Zweitliga-Meister abschließen und nach dem Abpfiff im Max-Morlock-Stadion die Schale entgegennehmen.

22-05-12-S04-TR-RHR-0683

DurchGEklickt: Vorbereitung auf das Saisonfinale in Nürnberg

Der Aufstieg ist geschafft! Ein Ziel haben die Königsblauen am letzten Spieltag dennoch vor Augen: In Nürnberg kann sich der FC Schalke 04 am Sonntag (15.5.) die Zweitliga-Meisterschaft sichern. Die Vorbereitung auf das Duell mit dem Club verläuft mit großer Motivation und vielen glücklichen Gesichtern nach dem Erfolg des vergangenen Wochenendes. Eine Galerie zeigt Eindrücke vom Trainingsplatz.