Wiedersehen am Böllenfalltor: Van Wonderen trifft auf Ex-Spieler Lidberg

Wenn Königsblau beim SV Darmstadt 98 antritt, verspricht die jüngere Vergangenheit viele Tore auf beiden Seiten. Der aktuell beste Lilien-Torjäger ist dabei kein Unbekannter für Kees van Wonderen. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Auswärtsspiel am Sonntag (23.2.) um 13.30 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor.

Isac Lidberg und Kees van Wonderen

Van Wonderen trainierte Lidberg in Deventer

Darmstadts Torjäger Isac Lidberg (neun Treffer in 16 Spielen) und Kees van Wonderen haben eine gemeinsame Vergangenheit. Als der Stürmer in den Niederlanden für die Go Ahead Eagles Deventer auflief, war Schalkes heutiger Coach sein Trainer. Unter van Wonderen kam der Schwede in der Saison 2021/2022 in 35 Pflichtspielen zum Einsatz. Dabei gelangen ihm sechs Tore.

Es könnte klingeln

Die vergangenen drei Duelle zwischen dem S04 und Darmstadt 98 versprechen Treffer – sieben Stück, um genau zu sein. So viele sind nämlich in der Saison 2021/2022 beim Schalker 5:2-Sieg in Hessen und der 2:4-Niederlage zu Hause, kombiniert mit der Hinrundenpartie – die nach 3:0-Führung am Ende 5:3 für Darmstadt ausging – durchschnittlich gefallen. Bemerkenswert: In allen drei Begegnungen ging der Gastgeber zunächst in Führung, musste sich am Ende aber geschlagen geben.

Harmlose Hessen

Für die Lilien wäre ein Spektakel wie in den vergangenen Partien gegen Schalke mal wieder schön – das Kalenderjahr 2025 ist bislang ziemlich trostlos: Der Club aus Hessen belegt mit nur einem Punkt den letzten Platz der Rückrundentabelle und ist darüber hinaus seit vier Spielen torlos. So ungefährlich war der SVD in der Zweiten Liga zuletzt 1990, damals blieb er saisonübergreifend sogar sieben Spiele am Stück ohne offensives Erfolgserlebnis.

Vergangenheit in Darmstadt

Für zwei Schalker wird die Reise nach Hessen zur Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Einer davon ist Janik Bachmann, der aus der Lilien-Jugend 2014 den Sprung Richtung Profikader schaffte, dort aber nicht zum Einsatz kam. Deswegen ging es ein Jahr später zur Reserve von Hannover 96 und anschließend zum Chemnitzer FC, den Würzburger Kickers, dem 1. FC Kaiserslautern, dem SV Sandhausen und Hansa Rostock, ehe er zehn Jahre nach seinen Anfängen im Seniorenbereich zum S04 wechselte.

Direkt von Schalke ans Böllenfalltor ging es für den königsblauen Co-Trainer Sidney Sam. Er wurde 2017 für ein halbes Jahr zum damaligen Bundesligisten verliehen und kam in der Zeit auf 13 Einsätze, in denen er zwei Treffer und eine Vorlage beisteuerte.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das könnte dich auch interessieren

slider_kompakt_24_25_auswaerts_darmstadt

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #SVDS04

Die Knappen sind am Sonntag (23.2.) beim SV Darmstadt 98 zu Gast. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zur Partie bei den Lilien zusammengestellt.

250221_van_wonderen

Kees van Wonderen: Auf uns wartet erneut eine große Herausforderung

Mit dem SV Darmstadt 98 trifft der FC Schalke 04 am Sonntag (23.2.) um 13.30 Uhr auf eine Mannschaft, die in der Tabelle zwei Zähler weniger auf dem Konto hat. Geht es nach Kees van Wonderen, soll dieser Abstand im Merck-Stadion am Böllenfalltor mit einem guten Auftritt auf fünf Zähler ausgebaut werden. Ein Selbstläufer werde das Duell mit den zuletzt schwächelnden Lilien aber keineswegs, warnt der Chef-Trainer.

250221_kohfeldt

SV Darmstadt 98: Gegen alle Widerstände

Der SV Darmstadt 98 ist derzeit ein Spiegelbild des eigenen Saisonstarts. Nach fünf Partien in der Rückrunde steht nur ein Punkt auf der Habenseite und damit sogar einer weniger als im Spätsommer, als der Bundesligaabsteiger mit einem Trainerwechsel reagierte. Dass die Lage so prekär ist, hat laut den Verantwortlichen mit Pech auf unterschiedlichen Ebenen zu tun.

250218_ba

Pape Meïssa Ba: Fühle mich bereit, direkt zu helfen

Der erste Treffer im Trikot des FC Schalke 04 – und das direkt vor der Nordkurve. Bei seinem Erfolgserlebnis am Sonntag (16.2.) gegen den Karlsruher SC bewies Winter-Zugang Pape Meïssa Ba eindrucksvoll seinen Torriecher, der ihn zuvor ins Blickfeld der Knappen befördert hatte.