2. Bundesliga | 23. Spieltag Sa. 24.02.24 | 20:30 Uhr

1. FC Magdeburg
3:0
:
i. E.
:
n.V.
(3:0)
FC Schalke 04
17.’ Silas Gnaka
35.’ Mohammed El Hankouri
47.’ Tatsuya Ito
#S04
MDCC-Arena
Schiedsrichter: Christian Dingert
Schiedsrichter: Christian Dingert
Spiel
22:25
Der Ticker endet an dieser Stelle. Auf schalke04.de und in der Schalke 04 App gibt’s gleich den Spielbericht, später folgen die Stimmen zum Spiel. Glück auf.
22:24
Die Knappen haben diese Partie in den ersten 45 Minuten verloren. Nach dem Seitenwechsel hatte Königsblau ein paar Chancen, um zumindest das Spiel wieder etwas spannender zu gestalten. Der Ball wollte nicht über die Torlinie – und somit behalten die Gastgeber verdientermaßen die drei Punkte.
90.
+ 3
Abpfiff. Der S04 verliert das Spiel in Magdeburg mit 0:3.
90.
+ 1
Hoti kommt für Gnaka beim FCM in die Partie.
90.
Die letzte Minute läuft.
86.
Krempicki kommt beim FCM für Coundé ins Spiel.
85.
Terodde fängt im Strafraum einen Ball ab, trifft aber nur das linke Außennetz bei seinem Abschluss.
84.
Konter der Gastgeber, Ceka zielt im Strafraum mit links nicht genau genug - der Ball fliegt links am Tor vorbei.
77.
Ouwejan köpft zu zentral nach Soppys Hereingabe, Reimann packt zu.
75.
Die Kugel will nicht über die Linie. Lasme verzieht aus halblinker Position innerhalb des Sechzehners knapp rechts.
72.
Müller hat die Hand bei Lasmes Abschluss am Ball. Sehr kurze Entfernung, muss man sicherlich nicht geben. Aber ... ach, lassen wir das.
71.
Lasme legt im Strafraum quer zu Karaman, der etwas zu lange braucht für seinen Abschluss. Leicht abgefälscht fliegt die Kugel ins Toraus. Eine sehr gute Gelegenheit.
69.
Die Knappen sind offensiv besser im Spiel als im ersten Durchgang, aber die Hypothek aus den ersten 45 Minuten ist extrem hoch.
65.
Condé dribbelt sich zu einfach durchs Mittelfeld, legt sich am Strafraum den Ball zurecht, visiert das rechte Eck an - knapp rechts daneben.
64.
Flanke Mohr, Karaman köpft aus kurzer Distanz übers Tor. Aber der Offensivspieler stand ohnehin im Abseits.
63.
Nächster Abschluss der Knappen: Soppy zieht innerhalb des Strafraums ab. Heber ist mit dem Rücken noch am Ball, die Kugel fliegt übers Tor. Eckball gibt es nicht.
61.
Terodde legt im Strafraum mit dem Kopf für Ouwejan ab, der aus der Balance ist und mit rechts nicht genügend Druck hinter die Kugel bekommt.
58.
Die beste Chance für den S04 im gesamten Spiel: Seguin steckt kurz vor dm Strafraum durch auf Karaman, der mit seinem Abschluss aber an Reimann scheitert.
55.
Atiks Freistoß aus 23 Metern wird noch leicht von der Mauer abgefälscht, Müller streckt sich und lenkt den Ball über die Latte.
51.
Langer Ball auf Schuler, Müller kommt aus dem Tor heraus und ist vor dem FCM-Angreifer mit dem Fuß an der Kugel.
49.
Flanke Seguin von rechts, Karaman steigt hoch, der Ball fliegt nach dem Kopfball des Offensivspielers aber ein gutes Stück am gegnerischen Gehäuse vorbei.
46.
Schuler rammt Kalas den Ellenbogen voll ins Gesicht, für Dingert lediglich ein Foulspiel.
46.
Vier Wechsel zur Pause: Soppy, Mohr, Lasme und Terodde kommen für Baumgartl, Brunner, Idrizi und Churlinov.
46.
Weiter geht's in Magdeburg.
21:21
Der FCM führt mit drei Toren – und das geht auch in Ordnung so, auch wenn sich über den Elfmeter mehr als streiten lässt. Magdeburg hatte im ersten Durchgang viel mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen. Defensiv und offensiv muss einfach viel mehr kommen.
45.
+ 6
Halbzeit. Nach 45 Minuten führt der FCM mit 3:0.
45.
+ 2
Das geht viel zu einfach! El Hankouri steckt kurz vor dem Sechzehner auf Ito durch, der Brunner überläuft und die Kugel am linken Fünfereck an Müller vorbeilegt.
45.
+ 2
Das 3:0 für den FCM.
3:0
45.
+ 1
Müller hat noch so gerade die Hand nach einer Ito-Hereingabe am Ball, sonst hätte das dritte Tor fallen können.
45.
+ 1
Fünf Minuten Nachspielzeit.
42.
Der FCM hat weiterhin deutlich zu viel Ballbesitz. Mit der Zwei-Tore-Führung können die Gastgeber die Kugel natürlich noch mehr laufen lassen.
37.
Diesen Elfmeter nach VAR-Entscheid zu geben ... Nun ja. Aber klar ist auch: Vom S04 kommt hier aktuell viel zu wenig.
35.
El Hankouri lässt sich die Chance - hier könnte auch ein anderes Wort stehen - nicht entgehen und schiebt vom Punkt ins rechte Eck ein.
35.
Magdeburg erhöht auf 2:0.
2:0
34.
Elfmeter für Magdeburg.
33.
Dingert schaut sich die Szene an. Brunners Hand ist kurz im Gesicht, aber Ito geht auch direkt zu Boden.
32.
Ito fällt nach leichtem Kontakt mit Brunner zu Boden. Aber Dingert gibt keinen Strafstoß - und das ist auch die richtige Entscheidung.
30.
Königsblau mit Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte, es fehlt aber der Zug zum Tor.
26.
Magdeburg hat weiterhin deutlich mehr Ballbesitz und auch die besseren Offensivaktionen.
23.
Foul von Ouwejan an Atik auf Höhe der Mittellinie, der Magdeburger muss behandelt werden. Ouwejan wird von Dingert ermahnt.
20.
Flanke von Schallenberg aus dem Halbfeld, Ouwejan kommt mit dem Kopf aber nicht so recht an die Kugel.
20.
Ouwejan sucht Churlinov im Zentrum mit einer flachen Hereingabe, Heber ist da und wehrt zur Ecke ab.
17.
Atik passt am Strafraum links hinüber zu Gnaka, der den Ball aus 15 Metern mit rechts direkt nimmt. Das Spielgerät schlägt unhaltbar für Müller im linken Eck ein.
17.
Tor für Magdeburg.
1:0
13.
Erster echter Abschluss der Knappen: Karaman passt von rechts auf die linke Seite zu Ouwejan, der es mit links aus rund 20 Metern probiert - drüber.
9.
Durchaus gefährlich. Die Magdeburger kombinieren sich auf der rechten Seite nach vorn, Gnaka versucht es mit links vom rechten Strafraumeck. Kalas blockt noch im entscheidenden Moment zur Ecke.
8.
FCM-Keeper Reimann rückt weit aus seinem Tor heraus, um eine weitere Anspielstation im Spielaufbau zu sein.
7.
Karaman bekommt den Ball auf der linken Seite, zieht etwas in die Mitte und versucht es vom Strafraumeck. Abgefälscht kommt die Kugel letztlich nicht aufs Tor.
5.
Der S04 stellt gut zu, schließt das Zentrum. Magdeburg muss viel über hinten spielen.
3.
Der FCM lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
1.
Ouwejan bringt den Ball in die Mitte, dort können die Gastgeber die Kugel klären.
1.
Erste Ecke des Spiels, diese gehört dem S04.
1.
Anpfiff in Magdeburg!
0:0
20:27
Die Teams betreten den Rasen.
20:24
Zur Spielkleidung: Magdeburg läuft in Weiß auf, Schalke komplett in Blau.
20:20
Der „Knappen-Kommentar“ ist seit wenigen Augenblicken auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
20:12
Bewölkter Himmel und fünf Grad Celsius – so sieht das Wetter in Magdeburg aktuell aus.
20:06
Co-Trainer André Kilian spielte von 2002 bis 2010 für verschiedene Teams des Schalker Nachwuchsleistungszentrums. In der U23 hieß sein Coach damals Mike Büskens.
20:04
Im Aufgebot des FCM stehen mehrere Akteure mit S04-Vergangenheit. Flügelspieler Jason Ceka trug von 2011 bis 2016 und von 2017 bis 2021 das königsblaue Trikot, bevor er sich zu einem Wechsel aus der Schalker U23 zum damaligen Drittligisten aus Magdeburg entschied. Denselben Weg ist Luca Schuler gegangen. Der Stürmer, von 2020 bis 2021 für die U23 am Ball und in diesem Zeitraum auch mit zwei Bundesligaeinsätzen für die Lizenzmannschaft, war gemeinsam mit Ceka zu den Bördestädtern gewechselt. Der dritte Ex-Schalker im Kader ist Connor Krempicki. Der zentrale Mittelfeldmann war zwischen 2003 und 2013 in der Knappenschmiede am Ball. Zudem sitzt an der Seitenlinie ein ehemaliger Spieler der Königsblauen.
20:00
Darko Churlinov war zwischen Juli 2015 und August 2016 für den Magdeburger Nachwuchs aktiv und wechselte anschließend zur U19 des 1. FC Köln. Paul Seguin wurde in Magdeburg geboren, lief allerdings noch nie für den FCM auf. Eine Verbindung besteht trotzdem. Denn Seguins Vater Wolfgang bestritt mehr als 400 Pflichtspiele für den Verein aus Sachsen-Anhalt und gewann dabei nicht nur dreimal die Meisterschaft und fünfmal den Pokal in der DDR, sondern im Jahr 1974 auch den Europapokal der Pokalsieger.
19:55
Gegen Wehen Wiesbaden erzielte Kenan Karaman seinen sieben Saisontreffer. Damit hat der Offensivspieler seinen persönlichen Bestwert aus der Spielzeit 2020/2021 – damals noch für Fortuna Düsseldorf – eingestellt.
19:53
Durch Tobias Müllers Treffer bei der 2:3-Niederlage des FCM bei Hertha BSC am vergangenen Spieltag weist die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Titz 17 verschiedene Torschützen in dieser Zweitligasaison auf. Einzig Königsblau kommt auf mehr verschiedene Torschützen (18).
19:49
Vor mehr als 23 Jahren traf der S04 letztmals in einem Pflichtspiel auf den 1. FC Magdeburg. Im Dezember 2000 gewann Königsblau im Viertelfinale des DFB-Pokals durch ein Elfmetertor von Jörg Böhme mit 1:0. Wenige Monate später holten sich die Knappen den Pott. Der FCM, damals noch Viertligist, hatte zuvor sensationell den FC Bayern München rausgeworfen.
19:42
Im Hinspiel drehte der S04 einen 0:2-Rückstand in einen Sieg. Doppelpacker Silas Gnaka (16., 27.) schoss die Gäste in Führung, Sebastian Polter (40.) und Derry John Murkin (62.) glichen für den S04 aus. Nach erneutem Rückstand durch Connor Krempicki (67.) trafen Thomas Ouwejan per Freistoß (69.) und Polter per Elfmeter zum 4:3-Erfolg für Königsblau.
19:39
Zum Schiedsrichtergespann: Christian Dingert aus Lebecksmühle leitet die heutige Begegnung, unterstützt wird er von Benedikt Kempkes (Thür) und Nikolai Kimmeyer (Karlsruhe) an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Konrad Oldhafer (Hamburg), Johann Pfeifer (Hameln) und Rafael Foltyn (Wiesbaden) melden sich bei Bedarf aus dem „Kölner Keller“.
19:35
Die Bank der Gastgeber: 30 Kruth, 3 Hoti, 5 Lawrence, 9 Castaignos, 10 Ceka, 13 Krempicki, 16 Fabisch, 18 Kuhinja und 20 Amaechi.
19:34
So beginnt Magdeburg: 1 Reimann, 6 Elfadli, 11 El Hankouri, 15 Heber, 19 Bell Bell, 21 Müller, 23 Atik, 25 Gnaka, 26 Schuler, 29 Condé und 37 Ito.
19:26
In der Schalker Startelf gibt es keine Veränderungen. Derry John Murkin kehrt nach abgesessener Gelbsperre zurück in den Kader und nimmt genauso wie der ebenfalls im 20-Mann-Aufgebot stehende Brandon Soppy zunächst auf der Bank Platz.
19:22
Die Schalker Bank: 1 Fährmann, 5 Murkin, 9 Terodde, 10 Tempelmann, 11 Lasme, 21 Soppy, 29 Mohr, 41 Matriciani und 42 Topp.
19:21
Die S04-Startelf: 32 Müller, 2 Ouwejan, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 18 Idrizi, 19 Karaman, 23 Churlinov, 25 Baumgartl, 26 Kalas, 27 Brunner und 35 Kaminski.
19:20
Der 1. FC Magdeburg trägt seine Heimspiele in der MDCC-Arena aus. Die Spielstätte bietet Platz für 30.098 Zuschauer.
19:15
Glück auf, Schalker! Um 20.30 Uhr wird die Partie unseres S04 beim 1. FC Magdeburg angepfiffen. Natürlich tickern wir auch heute wieder live für euch.
Statistiken

1. FC Magdeburg

FC Schalke 04
Allgemein
17
Torschüsse
0
50
100
14
70.2
Ballbesitz
0
50
100
29.8
48
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
30
0
Abseits
0
50
100
1
4
Ecken
0
50
100
4
4
Fouls
0
50
100
12
17
Torschüsse
0
50
100
14
4
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
3
9
Geblockte Torschüsse
0
50
100
3
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
0
0
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
3
727
Pässe
0
50
100
297
339
Lange Pässe
0
50
100
215
646
Passgenauigkeit
0
50
100
229
280
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
143
7
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
14
0
Flankenquote
0
50
100
3
4
Fouls
0
50
100
12
12
Tacklings
0
50
100
9
4
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
8
13
Klärende Aktionen
0
50
100
19
76' Tatsuya Ito
Jason Çeka
76' Luca Schuler
Luc Castaignos
76' Baris Atik
Xavier Amaechi
86' Amara Condé
Connor Krempicki
91' Silas Gnaka
Andi Hoti
45' Darko Churlinov
Simon Terodde
45' Blendi Idrizi
Brandon Soppy
45' Timo Baumgartl
Bryan Lasme
45' Cédric Brunner
Tobias Mohr
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Karel Geraerts
32 | Marius Müller |
---|---|
35 | Marcin Kaminski |
26 | Tomas Kalas |
25 | Timo Baumgartl |
18 | Blendi Idrizi |
27 | Cedric Brunner |
7 | Paul Seguin |
2 | Thomas Ouwejan |
6 | Ron Schallenberg |
19 | Kenan Karaman |
23 | Darko Churlinov |
Ersatzbank
29 | Tobias Mohr |
---|---|
1 | Ralf Fährmann |
9 | Simon Terodde |
21 | Brandon Soppy |
41 | Henning Matriciani |
42 | Keke Topp |
11 | Bryan Lasme |
10 | Lino Tempelmann |
5 | Derry John Murkin |
1. FC Magdeburg
Trainer: Christian Titz
1 | Dominik Reimann |
---|---|
15 | Daniel Heber |
19 | Léon Bell Bell |
21 | Tobias Müller |
11 | Mohammed El Hankouri |
25 | Silas Gnaka |
6 | Daniel Elfadli |
29 | Amara Condé |
23 | Baris Atik |
37 | Tatsuya Ito |
26 | Luca Schuler |
Ersatzbank
18 | Emir Kuhinja |
---|---|
13 | Connor Krempicki |
16 | Jonah Fabisch |
3 | Andi Hoti |
10 | Jason Çeka |
30 | Noah Kruth |
9 | Luc Castaignos |
20 | Xavier Amaechi |
5 | Jamie Lawrence |