04 Fragen an… Abteilungsleiter Tobias Steinert

Der Spielbetrieb in der BARMER 2. Basketball Bundesliga wurde am Dienstag (17.03.) vorzeitig beendet. Zudem beschlossen die Vereine, dass es in der Saison 2019/2020 keine Absteiger gibt. Die Basketballer des FC Schalke 04 halten somit die Klasse und verbleiben sportlich in der ProA. Abteilungsleiter Tobias Steinert über das abrupte Saison-Aus, sein Saison-Fazit und die aktuelle Situation.

Toby, die Saison 2019/2020 ist nun offiziell beendet. Wie stehst du zu dieser Entscheidung?

Für uns ist es natürlich ärgerlich, dass wir die Saison nicht zu Ende spielen können. Vor allem nach dem Sieg gegen Karlsruhe waren wir sehr optimistisch, dass wir den Klassenerhalt in den verbleibenden Spielen sichern würden. Die Mannschaft war gut drauf und gewillt, allen zu zeigen, was in ihr steckt und die restlichen Spiele erfolgreich zu gestalten. Dieser Möglichkeit wurde sie aufgrund der aktuellen Situation nun beraubt. Nichtsdestotrotz ist es aus unserer Sicht die einzig richtige Entscheidung, den Spielbetrieb in der BARMER 2. Basketball Bundesliga einzustellen. Dass es dann auch keine Absteiger gibt, ist nur konsequent.

Welche Konsequenzen hat die Entscheidung?

Zum einen haben wir erst einmal unsere Amerikaner nach Hause geschickt. Tucker Haymond ist bereits am vergangenen Sonntag zu seiner Familie in die USA geflogen. Courtney Belger, Shavar Newkirk und Darnell Dunn sind sofort am Dienstag in die Heimat gereist. Als klar war, dass wir nicht weiterspielen, gab es keinen Grund, die Jungs länger als nötig hier zu behalten. In der aktuellen Zeit ist der Wunsch mehr als verständlich, bei der Familie sein zu wollen und dem haben wir natürlich entsprochen. Aktuell verschaffen wir uns einen Überblick, was das vorzeitige Ende der Spielzeit für weitere Auswirkungen hat.

Wie fällt dein Saison-Fazit aus?

Es war eine durchaus turbulente Spielzeit, die alle Beteiligten viel Kraft gekostet hat und die jetzt mit nicht weniger Herausforderungen endet. Alexander Osipovitch und Patrick Carney wurden quasi über Nacht zum neuen Trainergespann und haben einen sehr guten Job gemacht. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in dieser Konstellation den Klassenerhalt in den verbleibenden Spielen geschafft hätten. Die Mannschaft hat in jedem Spiel alles gegeben und viele Spiele nur sehr knapp und unglücklich verloren. Sie hat alle Widrigkeiten weggesteckt und immer weiter hart gearbeitet. Wir werden den Saisonverlauf nun gemeinsam analysieren und schauen, was wir daraus für die Zukunft mitnehmen.

Hast du noch abschließende Worte?

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Spielern, Trainern, Mitarbeitern, Helfern, Dienstleistern, Sponsoren und natürlich bei unseren Fans für die Unterstützung während der Saison bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor Amevida, wir konnten uns in jeder Situation auf die Unterstützung von Dr. Eickhoff verlassen und leben hier eine sehr intensive Sponsoring-Partnerschaft. Auch das Verhältnis zu unseren Fans ist durch die turbulente Zeit, in der wir auch Kritik einstecken mussten, eher noch enger geworden. Sie haben uns trotz aller Umstände immer unterstützt und teils weite Auswärtsfahren auf sich genommen. Vielen Dank an jeden einzelnen, der uns in dieser Saison unterstützt hat! Darüber hinaus wünsche ich allen in dieser schwierigen Zeit, die wir gemeinsam überstehen werden, natürlich nur das Beste. Bleibt zuhause, haltet Abstand und bleibt gesund!

Seite teilen