S04 beantragt keine ProA-Lizenz

Der FC Schalke 04 e.V. hat sich entschlossen, für seine Basketballmannschaft keine Lizenz für die kommende Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga zu beantragen.

Im Angesicht der aktuellen wirtschaftlichen Situation, ausgelöst durch die Corona-Krise, wurde innerhalb des Hauptvereins genau analysiert, in wieweit man den Profibetrieb in einer Sportart, die nicht aus dem Fußballclub heraus geboren wurde, in dieser Form weiterhin subventionieren kann.

Der Verein hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, sieht sich aber im Hinblick auf seine soziale und gesellschaftliche Verantwortung für sowohl seine Mitglieder als auch die Bürger der Stadt Gelsenkirchen verpflichtet, den ideellen Jugend- und Nachwuchsbereich künftig noch mehr zu stärken.

Dazu gehört es vorrangig, Ressourcen für das gesamte Spektrum des Breitensportangebots zu verwenden, um möglichst vielen Menschen, vor allem Kindern, eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und eine Ausbildung im sportlichen Bereich zu bieten.

Seite teilen