Academy Spieltag am ersten Wochenende im Februar

Alle Acadmemy-Spiele zusammengefasst.

U10-1 Oberliga

FC Schalke 04 : TV Gerthe 34:76 (19:46)

Gut gekämpft, leider verloren

Am Sonntag, den 26. Januar um 10:00 Uhr trafen die U10-Knappen im Rückspiel zu Hause auf den TV Gerthe. Das Hinspiel vor vier Monaten ging deutlich mit 30 : 110 verloren.
Die Schalker starteten beherzt und mit vollem Einsatz in die Partie. Besonders die jüngeren Schalker haben hervorragende Leistungen gezeigt und super umgesetzt, was in der letzten Woche trainiert wurde. Bis zur Halbzeit war es ein sehr schönes Mannschaftspiel, leider trafen einige einfachen Korbleger nicht in den Korb, so dass die Knappen mit einem Heilbzeitsergebnis von 19 : 46 in die Pause gingen.
Nach einer kurzen Ansprache in der Pause war die Mannschaft dann viel konzentrierter in der Verteidigung, wieder voll da und so gelang es, die Stärken auszuspielen.

Am Ende stand ein klarer verdienter Sieg von 76 :34 für die Gäste aus Bochum.
Besonders lobenswert ist die Entwicklung im Laufe der Saison: ,,Die Mannschaft spielt von Spiel zu Spiel immer besser zusammen“ – lobte Trainer Hasanovic die jüngsten Schalker nach dem Spiel.

Es spielten : Scheve N. ,Kaldewey J. , Wyciok L. , Sanders B. , Karl H. , Hinkel P. ,Gaber C. , Iwanczik A. , Kaldewey F. , Matos K.

 

U12-1 Regionalliga

Herner TC : FC Schalke 04 59:96 (30:46)

Knappen verschlafen den Start
Als hoher Favorit ging die U12 in Herne in das Spiel und zeigte am Anfang das sie den Gegner nicht ernst genug nahmen. Viele Fehlpässe und schlechte Defensive lud den Gastgeber zu einfachen Punkten ein. Nach 10 Minuten lag die Mannschaft sogar mit 17:21 im Hintertreffen. Erst jetzt waren alle auch im Kopf im Spiel angekommen und es wurde besser verteidigt und konsequenter die freien Mitspieler gesucht und gefunden. Dadurch konnte die Mannschaft schon zur Halbzeit mit 46:30 in Führung gehen.
Nach der Halbzeit wurde konsequent weiter die Fastbreaks gut ausgespielt und 9 der 10 Spieler konnten sich ins Scoreboard eintragen.
Letztendlich fiel das Ergebnis doch noch standesgemäß aus und alle bekamen viel Spielzeit.

„Die ersten 10 Minuten haben mal wieder gezeigt das man immer mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen muss und keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen darf. Aber die Mannschaft hat danach die richtige Antwort gezeigt und sich kontinuierlich gesteigert. Auch wenn die Defensive noch nicht so war wie wir sie haben wollen war eine Steigerung in den letzten 30 Minuten zu sehen.“

 

U14-1 Oberliga

FC Schalke 04 : Basket Duisburg 71:77 (19:14/35:39/52:55)

Zweites Viertel kostet den Sieg
Erstmals wieder mit 12 Spielern starteten die Knappen gegen die favorisierten Baskets aus Duisburg. Auch wenn Niklas Kaintoch schon nach 3 Minuten 3 Fouls kassierte und deshalb erst mal auf die Bank beordert wurde, startete die Mannschaft sehr gut in die Partie. Defensiv erreichte die Mannschaft Stops und konnte die Ballgewinne durch schnelles Umschalten in Fastbreaks und erfolgreiche Korbleger ummünzen. Anfang des zweiten Viertel konnte Duisburg einen spielentscheidenden 16:0 Lauf (zum 19:14 bis 19:30) starten, erst nach 5 Minuten erzielte die U14 ihre ersten Punkte im zweiten Viertel. Die Mannschaft zeigte aber Moral und arbeitete sich wieder bis auf 4 Punkte (35:39) zur Halbzeit heran.
Die zweite Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, die Knappen arbeiteten sich immer wieder heran allerdings zu einem Führungswechsel reichte es nicht. Wenn die Chance dazu bestand, startete der Gast immer einen kleinen Lauf. Letztendlich fehlte auch in den letzten zwei Minuten etwas das Glück im Abschluss, 2 Punkte in den letzten zwei Minuten reichen nicht aus um so ein Spiel zu drehen. Auch die Freiwurfquote war bei 6 von 18 Treffern mal wieder ausbaufähig.

„Bis auf 5 Minuten im zweiten Viertel, in denen wir einen 16:0 Lauf kassiert haben, bin ich zufrieden mit der Partie. Das Hinspiel haben wir noch mit über 30 Punkten verloren, diesmal waren wir nah dran die Partie für uns zu entscheiden. Wichtig für mich ist immer die Entwicklung der Spieler und diese war bei diesem Spiel auf jeden Fall zu sehen. Vor allem haben bei uns alle 12 Spieler auch Einsatzzeit bekommen, beim Gast haben nur 8 von 11 Kinder Minuten bekommen“

Seite teilen