Academy Spieltag vor der Karnevalspause

Der Academy-Spieltag im Überblick.

U10-1

Gute Vorstellung der U10 – Knappen in Düsseldorf

Die U10-Schalker um Trainer Safet Hasanovic brannten auf eine Revanche gegen die SG ART GIANTS Düsseldorf nach der Heimniederlage Anfang November (14:103 ) .
Am Samstag morgen ging es für die jüngsten Schalker zum Auswärtsspiel in die Landeshauptstadt. In einem fairen Spiel kämpften und schenkten sich beide Mannschaften nichts. Nach den ersten zehn Minuten schafften es die Hauptstädter diesmal noch nicht, wie im Heimspiel, sofort hoch in Führung zu gehen (9:14).
Nach einer sehr intensiven ersten Hälfte, die die jungen Knappen sehr viel Kraft gekostet hatte, verabschiedeten sich die Teams mit einer 40 : 25 Führung für die Giants in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit ging es mit viel Intensität und hohem Tempo weiter. Am Ende stand eine 41 : 82 Niederlage, die aufgrund der dünnen Spielerdecke etwas höher ausfiel als nötig.
,,Gerade in diesem Duell zeigte sich die positive Entwicklung der Mannschaft in den letzten Monaten“ – lobte Trainer Hasanovic seine Mannschaft nach dem Spiel, in dem alle Schalker punkteten.
Es spielten: Sanders B. ,Karl H. , Hinkel P. ,Gaber C. ,Mackschin J. und Uluyüz K.

 

U12-1

SG ART Giants Düsseldorf : FC Schalke 04 81:46 (34:24)

Am Samstag trat die U12-1 um 16 Uhr gegen die favorisierten Gastgeber aus Düsseldorf an.
Aus Krankheitsgründen reisten die Knappen nur mit 8 Spielern nach Düsseldorf.

Defensiv startete die Mannschaft gut in das Spiel, leider funktionierte die Offensive an diesem Tag nicht wirklich gut. Oftmals war zu wenig Bewegung in der Offensive und es wurden zu viele überhastete Würfe von Aussen genommen. Dennoch blieb die U12 auf Grund der guten Defensive bis zur Halbzeitpause in Schlagdistanz.

In der zweiten Halbzeit fokussierten sich die Spieler in der Abwehrarbeit zu sehr auf den Ball und hatten oft ihren eigenen Gegenspieler nicht mehr im Blickwinkel sodass ein einfacher Pass reichte um einen freien Korbleger zu bekommen. Vorne wurden weiter reihenweise Würfe vergeben, so konnte sich der Gastgeber immer weiter absetzen.

„In der ersten Halbzeit haben wir wirklich gut verteidigt, leider schaffen wir es noch nicht das über die vollen 40 Minuten als Team. In der Offensive hatten wir keinen guten Tag, es fiel kaum ein Wurf von Aussen. Auch wenn die Wurfauswahl nicht immer optimal war, sollen die Spieler ihre freien Würfe nehmen. Wie sollen wir sonst von Ihnen später erwarten können das sie von Aussen gefährlich sind. Solche Tage gibt es nun mal, damit muss die Mannschaft lernen umzugehen.“

 

U14w

Gute Teamleistung ermöglicht deutlichen Sieg

Am Sonntagmittag gewinnen die u14 Mädchen der S04-Basketballabteilung mit 73:15 in ihrer Heimhalle in der Mühlbachstraße gegen Eintracht Erle.

Die Schalkerinnen starteten sehr konzentriert und hellwach ins Spiel. Durch eine aggressive Verteidigung konnten die jungen Schalkerinnen viele einfache Ballgewinne erspielen, sodass es mit einem 46:7-Vorsprung in die Halbzeit ging.
Auch wenn zwischenzeitig besonders die defensive Rückwärtsbewegung zu wünschen ließ, konnte das Trainergespann besonders zum Ende der Partie viel Spielzeit an alle Spielerinnen verteilen. „Es ist schön zu sehen, wie die Mädchen sich immer weiterentwickeln und jede einzelne einen Schritt nach vorne macht. Besonders aber auch als Team machen die 13 Mädels eine gute Arbeit und bringen so eine Leistung wie heute zustande“, so Trainerin Jule Kassack.
Die Offensivstrukturen, sowie eine verbesserte Kommunikation stehen in den kommenden Wochen im Trainingsfokus, bevor es am 08.03. nach Bochum-Gerthe zum nächsten Saisonspiel geht.

Seite teilen