Königsblau kompakt: Alle Infos zu #BVBS04

Am 7. Spieltag kommt es zum Revierderby: Königsblau ist zu Gast bei den Schwarz-Gelben. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit Borussia Dortmund am Samstag (17.9., 15.30 Uhr) zusammengestellt.

Stadion

Borussia Dortmund trägt seine Heimspiele im SIGNAL IDUNA PARK aus. Die Spielstätte bietet Platz für 81.365 Zuschauer.
Auswärtsinfo der Abteilung Fanbelange

Bundesliga-Bilanz aus S04-Sicht

Gesamt: 32 Siege, 30 Unentschieden, 36 Niederlagen
Heim: 20 Siege, 15 Unentschieden, 14 Niederlagen
Auswärts: 12 Siege, 15 Unentschieden, 22 Niederlagen

Das letzte Aufeinandertreffen

Am 22. Spieltag der Bundesliga-Saison 2020/2021 musste sich der FC Schalke 04 in der VELTINS-Arena mit 0:4 geschlagen geben. Zweimal Erling Haaland (45., 79.) sowie Jaden Sancho (42.) und Raphaël Guerreiro (60.) trugen sich beim Revierrivalen in die Torschützenliste ein.

Spielleitung

Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
Assistenten: Stefan Lupp (Zossen), Robert Kempter (Stockach)
Vierter Offizieller: Daniel Schlager (Hügelsheim)
Video-Assistenten: Benjamin Brand (Unterspiesheim), Arno Blos (Deizisau)

Spielkleidung

Dortmund: schwarz-gelbe Trikots, schwarze Hosen, gelbe Stutzen
Schalke: blaue Trikots, weiße Hosen, blaue Stutzen

Wettervorhersage

In Dortmund werden am Nachmittag Temperaturen zwischen 14 und 16 Grad erwartet. Dabei muss immer wieder mit Regenschauern gerechnet werden.

Audio, Bewegtbild und Social Media

In der offiziellen Schalke 04 App (Apple Store | Google Play) sowie auf der Startseite von schalke04.de wird es wie immer eine Audio-Übertragung geben. Der „Knappen-Kommentar“ geht kurz vor dem Anpfiff auf Sendung; der kostenlose Service ist auf dem Homescreen bzw. der Startseite zu finden.

Der Hashtag für das Spiel lautet #BVBS04. Auf Facebook, Twitter und Instagram finden Fans vor, während und nach dem Spiel zahlreiche Infos und Bilder. Die Pressekonferenz im Anschluss der Partie mit den Chef-Trainern beider Vereine können alle Anhänger zudem kostenfrei auf YouTube sehen. Alle Informationen zum Spiel gibt es ebenfalls im Matchcenter.

Fan-Tippspiel

S04 Fan-Tippspiel

Auf alle Teilnehmer beim Fan-Tippspiel des FC Schalke 04 und seines Sportwetten-Partners Betway warten an jedem Spieltag attraktive Preise. Der beste Tipper jeder Runde kann sich über zwei Eintrittskarten für das jeweils nächste Heimspiel freuen.
Zum Fan-Tippspiel

Das könnte dich auch interessieren

220915_kramer

Frank Kramer: Emotionalität aufnehmen und in positive Energie umwandeln

Nach 574 Tagen – oder anders formuliert: nach einem Jahr, sechs Monaten und 28 Tagen – steigt am Samstag (17.9.) um 15.30 Uhr endlich wieder das größte Derby im deutschen Fußball. Für Frank Kramer und nahezu all seine Spieler wird es das erste Bundesliga-Duell für den FC Schalke 04 gegen die Schwarz-Gelben sein. „Unsere Mannschaft ist neugierig und geht die Aufgabe mit positiver Emotion an. Wir sehen dieses Spiel nicht als Routine, sondern freuen uns extrem auf das Derby und wollen es rocken“, sagt der Chef-Trainer der Königsblauen.

220915_Derbyfakten

19+04 Fakten zum Derby

Der Pott brodelt: Wenn der FC Schalke 04 am Samstag (17.9.) auf Borussia Dortmund trifft, erfährt die Mutter aller Derbys ein weiteres Kapitel. Wir haben spannende Zahlen vor dem 99. Bundesliga-Duell der Revierrivalen notiert.

220912_mohr

Tobias Mohr mit sechster Torbeteiligung im fünften Pflichtspiel

Entscheidenden Anteil am 3:1-Sieg am Samstag (10.9.) gegen den VfL Bochum hatte Tobias Mohr. Der Linksfuß leitete mit einem Freistoß in der 73. Minute zunächst den zweiten Schalker Treffer des Abends - ein Eigentor von Erhan Masovic - ein, ehe er diesem Assist in der Nachspielzeit erneut einen ruhenden Ball folgen ließ, den Sebastian Polter erfolgreich per Kopf vollendete. Für den Sommer-Neuzugang aus Heidenheim waren es bereits die Torbeteiligungen fünf und sechs in der laufenden Saison.

Sebastian Polter

Sebastian Polter: Eine dieser Geschichten, die der Fußball häufig schreibt

Drei Punkte, ein Tor und eine Party mit den Fans nach dem Schlusspfiff: Sebastian Polter war nach dem 3:1-Sieg am Samstag (10.9.) gegen den VfL Bochum rundum glücklich. Dass ihm ausgerechnet gegen seinen Ex-Club sein erster Pflichtspieltreffer im S04-Trikot gelingen sollte, sei, so Polter, „eine dieser Geschichten, die der Fußball häufig schreibt. Ich freue mich sehr über mein Tor. Aber viel, viel wichtiger ist der Sieg.“