Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04BMG

Zur Topspielzeit um 18.30 Uhr empfangen die Königsblauen am Samstag (13.8.) Borussia Mönchengladbach in der VELTINS-Arena. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Fohlen zusammengestellt.

ServiceCenter

Das Spiel ist ausverkauft. Demnach werden an den Tageskassen keine Tickets erhältlich sein. Die Kassen West, Nord und Ost (Öffnungszeit: 15.30 Uhr bis Anpfiff) öffnen aber ebenso wie das ServiceCenter (Öffnungszeit: 10 Uhr bis Anpfiff), um bei Fragen oder Problemen behilflich zu sein.

Telefonisch kann S04-Anhängern bei Fragen oder Problemen am Spieltag zudem unter 0209 | 9775 1877 geholfen werden. Die Hotline ist von 10 bis 18.30 Uhr erreichbar.

Parken und Anreisehinweis

Pro Fahrzeug wird auf den Parkplätzen A-E eine Parkgebühr von 5 Euro erhoben (wird bei der Abreise kassiert). Wer zwei Stunden vor Anpfiff auf den Parkplatz fährt, parkt kostenfrei.

Für Busse (Fahrzeug mit mehr als neun Sitzplätzen) wird eine Parkgebühr von 20 Euro fällig. Auch hier gilt: Wer zwei Stunden vor Anpfiff auf den Parkplatz fährt, parkt kostenfrei. Fanbusse des FC Schalke 04 parken auf P6 oder auf dem Parkplatz der Gesamtschule Berger Feld, Busse mit Anhängern der Gäste nutzen bitte den Gelsenwasser-Parkplatz.

Die Deutsche Bahn weist darauf hin, dass am Wochenende mit vollen Zügen gerechnet werden muss. Bahnreisenden wird daher eine frühzeitige Anreise empfohlen.

Zugang zur Nordkurve ab sofort mit Bändchen

Zum ersten Heimspiel verändert der FC Schalke 04 die Zugangsregelungen zur Nordkurve. Ziel ist es, die Befüllung des Stehplatzbereiches zu optimieren.
Ausführliche Infos

Update der Schalke 04 App verfügbar

Damit erworbene Tickets (Einzel- und/oder Dauerkarten) in der offiziellen Schalke 04 App angezeigt werden und die App beim Duell mit den Fohlen reibungslos funktioniert, muss die aktuellste Version der mobilen Applikation auf dem eigenen Smartphone installiert sein.

Hierfür muss einfach die Schalke 04 App geöffnet werden, anschließend kann das kostenfreie Update mittels eines Klicks auf den orangenen Balken installiert werden.

Bundesliga-Bilanz aus S04-Sicht

Gesamt: 28 Siege, 28 Unentschieden, 40 Niederlagen
Heim: 21 Siege, 17 Unentschieden, 10 Niederlagen
Auswärts: 7 Siege, 11 Unentschieden, 30 Niederlagen

FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach

Das letzte Aufeinandertreffen

Am 26. Spieltag der Saison 2020/2021 feierte Borussia Mönchengladbach einen 3:0-Sieg in der VELTINS-Arena. Die Treffer der Fohlen erzielten Lars Stindl (15.) und Stefan Lainer (63.), zudem unterlief Frederik Rönnow 18 Minuten vor dem Abpfiff ein Eigentor.

Spielleitung

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)
Assistenten: Lasse Koslowski (Berlin), René Rohde (Rostock)
Vierter Offizieller: Dr. Robin Braun (Wuppertal)
Video-Assistenten: Sascha Stegemann (Niederkassel), Christian Gittelmann (Gauersheim)

Spielkleidung

Schalke: blaue Trikots, weiße Hosen, blaue Stutzen
Mönchengladbach: grüne Trikots, grüne Hosen, grüne Stutzen

Alle Trikots der Königsblauen sind zu finden auf shop.schalke04.de

Wettervorhersage

In Gelsenkirchen werden am frühen Abend Temperaturen zwischen 29 und 31 Grad erwartet.

Audio, Bewegtbild und Social Media

In der offiziellen Schalke 04 App (Apple Store | Google Play) sowie auf der Startseite von schalke04.de wird es wie immer eine Audio-Übertragung geben. Der „Knappen-Kommentar“ geht kurz vor dem Anpfiff auf Sendung; der kostenlose Service ist auf dem Homescreen bzw. der Startseite zu finden.

Der Hashtag für das Spiel lautet #S04BMG. Auf Facebook, Twitter und Instagram finden Fans vor, während und nach dem Spiel zahlreiche Infos und Bilder. Die Pressekonferenz im Anschluss der Partie mit den Chef-Trainern beider Vereine können alle Anhänger zudem kostenfrei auf YouTube sehen. Alle Informationen zum Spiel gibt es ebenfalls im Matchcenter.

Das könnte dich auch interessieren

Ko Itakura und Marvin Friedrich

Mönchengladbacher Abwehr-Duo auf Schalke bestens bekannt

Zwei Mönchengladbacher trugen bereits das königsblaue Trikot, auf Schalker Seite haben drei Spieler eine Vergangenheit bei der Borussia, gegen die die Heimbilanz durchaus sehenswert ist. schalke04.de listet vor dem ersten Heimspiel dieser Saison am Samstag (13.8., 18.30 Uhr) einige interessante Zahlen, Daten und Fakten auf.

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach: Gelungener Start mit neuer sportlicher Führung

Nach einem ereignisreichen Jahr möchte Borussia Mönchengladbach in dieser Saison wieder in die Erfolgspur zurückfinden. In der abgelaufenen Spielzeit hatte neben der sportlichen Achterbahnfahrt vor allem der Abschied des langjährigen Sportdirektors Max Eberl die Stimmung am Niederrhein getrübt. Nach Platz zehn am Saisonende erklärte auch Chef-Trainer Adi Hütter seinen Rücktritt.

Frank Kramer

Frank Kramer: Energie, Herz, Leidenschaft – und einen klaren Plan

Endlich wieder Bundesliga in der VELTINS-Arena! 455 Tage nach dem bislang letzten Heimspiel in der höchsten deutschen Spielklasse empfängt der FC Schalke 04 am Samstag (13.8.) um 18.30 Uhr Borussia Mönchengladbach – und das vor ausverkauftem Haus. „Die Vorfreude ist riesengroß, es wird sicherlich eine ganz besondere Atmosphäre herrschen“, sagt Frank Kramer. „In Köln waren 5.000 Schalker im Stadion und haben uns unterstützt, jetzt werden es 60.000 sein.“

220808_drexler_platzverweis

Dominick Drexler für zwei Spiele gesperrt

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Dominick Drexler im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt.