Königsblau kompakt: Alle Infos zu #BMGS04

Die Königsblauen sind am Samstag (4.2.) um 18.30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach gefordert. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Fohlen zusammengestellt.

Stadion

Borussia Mönchengladbach trägt seine Heimspiele im Borussia-Park aus. Die Spielstätte bietet Platz für 54.022 Zuschauer.
Auswärtsinfo der Abteilung Fanbelange

Bundesliga-Bilanz aus S04-Sicht

Gesamt: 28 Siege, 29 Unentschieden, 40 Niederlagen
Heim: 21 Siege, 18 Unentschieden, 10 Niederlagen
Auswärts: 7 Siege, 11 Unentschieden, 30 Niederlagen

Rodrigo Zalazar

Das letzte Aufeinandertreffen

Das Hinspiel in der VELTINS-Arena endete 2:2. Dabei traf Marius Bülter in der Nachspielzeit per Handelfmeter zum Endstand. In der ersten Hälfte hatte Rodrigo Zalazar zum zwischenzeitlichen 1:0 für die Knappen getroffen (29.), nach dem Seitenwechsel waren Jonas Hofmann (72.) und Marcus Thuram (78.) für die Fohlen erfolgreich.

Spielleitung

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Assistenten: Christian Dietz (Kronach), Eduard Beitinger (Bad Abbach)
Vierter Offizieller: Sven Jablonski (Bremen)
Video-Assistenten: Pascal Müller (Freudental), Christian Fischer (Hemer)

Spielkleidung

Mönchengladbach: weiße Trikots, weiße Hosen, weiße Stutzen
Schalke: blaue Trikots, blaue Hosen, blaue Stutzen

Wettervorhersage

In Mönchengladbach werden am frühen Abend Temperaturen zwischen 6 und 8 Grad erwartet.

Audio, TV und Social Media

In der offiziellen Schalke 04 App (Apple Store | Google Play) wird es wie immer eine Audio-Übertragung geben. Der „Knappen-Kommentar“ geht kurz vor dem Anpfiff auf Sendung; der kostenlose Service ist auf dem Homescreen zu finden.

Der Hashtag für das Spiel lautet #BMGS04. Auf Facebook, Twitter und Instagram finden Fans vor, während und nach dem Spiel zahlreiche Infos und Bilder. Die Pressekonferenz im Anschluss der Partie mit den Chef-Trainern beider Vereine können alle Anhänger zudem kostenfrei auf YouTube sehen. Alle Informationen zum Spiel gibt es ebenfalls im Matchcenter.

Das könnte dich auch interessieren

230203_farke

Borussia Mönchengladbach: Stabile Saison mit Blick in beide Richtungen

Den Fehlstart ins neue Kalenderjahr hat Borussia Mönchengladbach zuletzt dank eines deutlichen 4:1-Auswärtssieges zum Abschluss der Englischen Woche bei der TSG 1899 Hoffenheim abwenden können. Zuvor hatten die Fohlen sich Bayer Leverkusen (2:3) und dem FC Augsburg (0:1) jeweils geschlagen geben müssen. Aufgrund dieser beiden Niederlagen schloss die Elf vom Niederrhein die Hinrundentabelle auf Rang neun ab.

230202_reis_pk

Thomas Reis: Wir haben Qualität dazubekommen

Nach dem ersten Punktgewinn im Kalenderjahr 2023 soll das königsblaue Zählerkonto am Samstag (4.2.) um 18.30 Uhr in Mönchengladbach weiter aufgestockt werden. Die Art und Weise, wie seine Mannschaft sich beim torlosen Remis zuletzt gegen den 1. FC Köln präsentiert hat, stimmt Thomas Reis zuversichtlich, dass dies auch gelingen kann. „Wichtig ist, dass wir gegen die Borussia genauso aggressiv und mutig auftreten“, betont der Chef-Trainer.

Moritz Jenz

Moritz Jenz nach seinem S04-Debüt: Das gibt dir Energie, das gibt dir Kraft

Es hat nicht viel gefehlt, damit aus dem sehr guten Debüt von Moritz Jenz ein perfektes geworden wäre. Exakt 111 Sekunden waren am Sonntag (29.1.) in der Bundesliga-Partie gegen den 1. FC Köln gespielt, als der 1,90 Meter große Innenverteidiger nach einer Flanke von Tim Skarke zum Kopfball kam und die Kugel in Richtung Kasten beförderte. Doch Kölns Keeper Marvin Schwäbe verhinderte den Premierentreffer des Schalker Winter-Zugangs, indem er das Spielgerät noch so gerade von der Linie wischte.

Thomas Reis

Thomas Reis: Haben alles investiert und die Zweikämpfe angenommen

Intensive 90 Minuten, aber keine Tore in der VELTINS-Arena: Der S04 musste sich am Sonntag (29.1.) mit einem Remis gegen den 1. FC Köln begnügen. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen von Chef-Trainer Thomas Reis, Simon Terodde und Danny Latza sowie Gäste-Coach Steffen Baumgart notiert.