Königsblau kompakt: Alle Infos zu #FCAS04

Im letzten Spiel vor der anstehenden FIFA-Abstellungsperiode treffen die Königsblauen am Samstag (18.3.) um 15.30 Uhr auswärts auf den FC Augsburg. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Fuggerstädtern zusammengestellt.

Stadion

Der FC Augsburg trägt seine Heimspiele in der WWK Arena aus. Die Spielstätte bietet Platz für 30.660 Zuschauer.
Auswärtsinfo der Abteilung Fanbelange

Bundesliga-Bilanz aus S04-Sicht

Gesamt: 10 Siege, 8 Unentschieden, 3 Niederlagen
Heim: 7 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen
Auswärts: 3 Siege, 6 Unentschieden, 1 Niederlage

Das letzte Aufeinandertreffen

Im Hinspiel unterlagen die Knappen dem FCA mit 2:3. Ermedin Demirovic schnürte für die Augsburger einen Doppelpack (9., 21.), Simon Terodde (33.) und Tom Krauß (63.) glichen die Partie aus. Trotz Überzahl – Mergim Berisha hatte in der 71. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen – verlor der S04 am Ende mit 2:3 durch André Hahns Kopfballtreffer (77.).

Spielleitung

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)
Assistenten: Sven Waschitzki-Günther (Bremen), Arno Blos (Deizisau)
Vierter Offizieller: Robert Kempter (Stockach)
Video-Assistenten: Tobias Welz (Wiesbaden), Markus Häcker (Waren/Müritz)

Spielkleidung

Augsburg: rote Trikots, rote Hosen, rote Stutzen
Schalke: weiße Trikots, blaue Hosen, weiße Stutzen

Wettervorhersage

In Augsburg werden am Nachmittag Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad erwartet.

Audio, TV und Social Media

In der offiziellen Schalke 04 App (Apple Store | Google Play) wird es wie immer eine Audio-Übertragung geben. Der „Knappen-Kommentar“ geht kurz vor dem Anpfiff auf Sendung; der kostenlose Service ist auf dem Homescreen zu finden.

Der Hashtag für das Spiel lautet #FCAS04. Auf Facebook, Twitter und Instagram finden Fans vor, während und nach dem Spiel zahlreiche Infos und Bilder. Die Pressekonferenz im Anschluss der Partie mit den Chef-Trainern beider Vereine können alle Anhänger zudem kostenfrei auf YouTube sehen. Alle Informationen zum Spiel gibt es ebenfalls im Matchcenter.

Fan-Tippspiel

S04 Fan-Tippspiel

Auf alle Teilnehmer beim Fan-Tippspiel des FC Schalke 04 und seines Sportwetten-Partners Betway warten an jedem Spieltag attraktive Preise. Der beste Tipper jeder Runde kann sich über zwei Eintrittskarten für das jeweils nächste Heimspiel freuen.
Zum Fan-Tippspiel

Das könnte dich auch interessieren

230316_reis_pk

Thomas Reis: Haben die Chance, in der Tabelle weiter zu klettern

Der FC Schalke 04 ist seit mittlerweile sieben Spielen ungeschlagen. Diese Serie soll am Samstag (18.3.) um 15.30 Uhr im Auswärtsspiel beim FC Augsburg ausgebaut werden, um einen weiteren Schritt Richtung Klassenverbleib zu machen. „Wir dürfen mit dem bislang Erreichten nicht zufrieden sein, sondern müssen weiter fleißig punkten“, sagt Thomas Reis.

Henning Matriciani

Henning Matriciani: Diese Gefühle kann man nicht beschreiben

Es ist eine Szene, die als Sinnbild für den leidenschaftlichen Schalker Einsatz im Revierderby am Samstag (11.3.) dient. Eine Szene, die sogar einen prägenderen Eindruck hinterlassen dürfte als die vier gefallenen Tore in der 100. Bundesliga-Ausgabe zwischen Blau-Weiß und Schwarz-Gelb. Als Henning Matriciani in der 90. Minute mit vollem Körpereinsatz den möglichen 2:3-Rückstand verhinderte, war der finale Schritt gemacht, um die zweifache Aufholjagd an diesem Samstagabend mit einem Zähler gegen den Tabellenzweiten zu belohnen.

FC Schalke 04 – Borussia Dortmund

Kenan Karaman: Ich kann das selbst noch gar nicht glauben

Ein Tor im Revierderby ist immer etwas Besonderes, im Falle von Kenan Karaman noch viel mehr. Der Joker machte mit seinem Kopfballtreffer (79.) das zweite Schalker Comeback im Duell gegen Borussia Dortmund perfekt. Ein Treffer mit Symbolik, vor allem für Karaman selbst.

Thomas Reis

Thomas Reis: Wir haben uns nie aufgegeben

Nach intensiven 90 Minuten endete das 100. Bundesliga-Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund am Samstag (11.3.) mit 2:2. Die Chef-Trainer beider Vereine, Thomas Reis und Edin Terzic, sowie Torschütze Marius Bülter und Keeper Ralf Fährmann sprachen nach dem Abpfiff über die Partie.