Maya Yoshida: Ich habe immer an uns geglaubt

Sechs Spiele in der Rückrunde, lediglich ein Gegentor: Die bisherigen Zahlen des zweiten Saisonteils können sich sehen lassen. Zumal der FC Schalke 04 nach dem 2:0-Sieg am Samstag (4.3.) in Bochum weiterhin ungeschlagen ist. Einen großen Anteil an der Defensivstärke hat Maya Yoshida, der in sämtlichen Begegnungen in der Startelf stand und gemeinsam mit seinen Nebenleuten sowie Torhüter Ralf Fährmann dafür sorgt, dass hinten die Null steht.

Maya Yoshida

„Wir werden von Spiel zu Spiel stabiler, entwickeln uns als Team immer weiter“, sagt der japanische Nationalspieler. „Durch die vielen Zu-Null-Spiele zuletzt wird unser Selbstvertrauen immer größer. Ich glaube, dass sich unsere Gegner momentan nicht freuen, wenn sie gegen uns spielen müssen.“

Ich glaube, dass sich unsere Gegner momentan nicht freuen, wenn sie gegen uns spielen müssen.

Maya Yoshida

Dank der jüngsten Erfolgsserie sind die Königsblauen zurück im Kampf um den Klassenerhalt. „Ich habe immer an uns geglaubt“, berichtet der 34-Jährige. „Wir wollen in der Liga bleiben. Und ich bin überzeugt davon: Wir schaffen das!“

Für dieses Ziel investiert Yoshida Tag für Tag sein Bestes. „Und damit meine ich nicht nur die Arbeit auf dem Trainingsplatz“, so der Innenverteidiger. „Ich achte auf meine Ernährung, meinen Schlaf – auf alles, was mir hilft, damit ich eine gute Leistung im Schalke-Trikot abliefern kann.“

Vorfreude auf das Derby

Den dreifachen Punktgewinn hat der Japaner am Tag nach dem Erfolg im Ruhrstadion genossen. Nun gilt der volle Fokus aber der anstehenden Aufgabe: dem Derby in der VELTINS-Arena. „Die Atmosphäre in unserem Stadion wird großartig werden“, sagt der Defensivmann. „In einem Derby kann alles passieren. Diese Spiele sind immer ganz speziell.“

Dass den Königsblauen mit den Schwarz-Gelben am Samstag (11.3.) um 18.30 Uhr eine Mannschaft gegenübersteht, die zuletzt in der Bundesliga einen Sieg nach dem anderen feiern konnte, motiviert Yoshida. „Wir haben seit sechs Spielen nicht mehr verloren, unser Gegner reist mit einer beeindruckenden Siegesserie an. Beide Mannschaften wollen ihre gute Form bestätigen. Wenn wir defensiv erneut stabil stehen und vorne unsere Möglichkeiten nutzen, dann haben wir eine Chance auf ein gutes Resultat.“

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230305_zalazar

Rodrigo Zalazar: Wir müssen noch weiter klettern!

Viel Applaus der mitgereisten Fans gab es am Samstag (4.3.) für Rodrigo Zalazar, als er eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit ausgewechselt wurde. Der Mittelfeldmann war beim 2:0-Sieg im Nachbarschaftsduell an beiden Treffern beteiligt: Vor dem 1:0, dem Eigentor von Manuel Riemann, hatte der Uruguayer die Flanke geschlagen. Und das 2:0 von Marius Bülter legte er per Eckball direkt vor.

230305_buelter_bochum

Marius Bülter: Wir haben uns etwas einfallen lassen

Mit dem 2:0-Erfolg beim VfL Bochum hat der FC Schalke 04 eine Serie fortgeführt und eine andere endlich beendet. Nach 38 Auswärtsspielen in der Bundesliga ohne Sieg konnten die Königsblauen am Samstag (4.3.) nach dem Schlusspfiff endlich wieder einen dreifachen Punktgewinn mit den mitgereisten Fans feiern. Zugleich setzte die Mannschaft von Chef-Trainer Thomas Reis ihren aktuellen Lauf fort. Die Knappen sind seit mittlerweile sechs Partien ungeschlagen, sie kassierten in fünf dieser Begegnungen kein Gegentor.

230304_reis

Thomas Reis: Wir sind wieder da!

Zweiter Sieg in Serie, in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen: Thomas Reis sprach nach dem Duell am Samstag (4.3.) an seiner alten Wirkungsstätte über den 2:0-Sieg der Königsblauen. Zu Wort nach dem Abpfiff kamen auch Bochums Chef-Trainer Thomas Letsch sowie Ralf Fährmann und Moritz Jenz. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

bochum_16

DurchGEklickt: #BOCS04 in Bildern

Drei ganz wichtige Punkte hat der FC Schalke 04 am Samstag (4.3.) im Nachbarschaftsduell beim VfL Bochum geholt. Nachdem Manuel Riemann per Eigentor für die königsblaue Führung gesorgt hatte, traf Marius Bülter zum 2:0-Endstand. Eine Galerie zeigt Fotos von der Partie im Ruhrstadion.