Thomas Reis: Es gibt weitaus wichtigere Dinge als ein Fußballspiel

Kurz vor dem Start der Pressekonferenz nach der 0:3-Niederlage am Samstag (1.4.) gegen Bayer Leverkusen erreichte den FC Schalke 04 eine traurige Nachricht. Nach einem medizinischen Notfall in der Südkurve in der Schlussphase der Partie waren alle Reanimationsversuche leider nicht erfolgreich.

Thomas Reis

Demnach rückte das sportliche Geschehen für alle Beteiligten in den Hintergrund. Thomas Reis und Bayer-Coach Xabi Alonso sprachen den Angehörigen ihr Beileid aus. schalke04.de fasst die Aussagen der beiden Chef-Trainer aus der Pressekonferenz zusammen.

Thomas Reis:

Aufgrund dieser traurigen Nachricht ist es schwer, etwas zum Spiel zu sagen. Es gibt weitaus wichtigere Dinge als ein Fußballspiel. Mein Beileid gilt der Familie und den Freunden des Verstorbenen. Ich wünsche ihnen allen viel Kraft.

Zum Ausgang der Begegnung gibt es keine zwei Meinungen. Der Leverkusener Sieg war absolut verdient. Der Gegner hat seine Qualitäten auf den Platz gebracht. Das müssen wir anerkennen und akzeptieren. Wir sind in den ersten zehn Minuten gut reingekommen und hätten mit ein bisschen Glück in Führung gehen können. Danach haben wir es in der ersten Halbzeit noch ganz gut verteidigt. Gleichzeitig haben wir aber zu wenig aus unseren Eckbällen und Freistößen gemacht. Gerade gegen so einen spielstarken Gegner musst du aus deinen Standards aber Kapital schlagen, wenn du punkten willst. Unsere Serie ist jetzt vorbei. Unser Ziel ist es, nächste Woche eine neue zu starten.

Xabi Alonso:

Im Namen unseres Vereins möchte ich der Familie des verstorbenen Fans ebenfalls mein Beileid aussprechen. Es tut uns sehr leid.

Das Spiel war hart. Wir haben gut verteidigt und eine sehr gute Mentalität auf den Platz gebracht. Das erste Tor kurz nach der Pause war wichtig für das Selbstvertrauen. Die Entwicklung der Mannschaft ist positiv, aber wir schauen weiterhin von Spiel zu Spiel. Die Idee der Mannschaft ist klar, dennoch müssen wir uns auf jedes Spiel gut vorbereiten.

Leo Greiml und Ralf Fährmann äußerten sich wenige Minuten nach dem Schlusspfiff vor den TV-Mikrofonen zur Partie in der VELTINS-Arena. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht bekannt, dass alle Reanimationsmaßnahmen leider nicht erfolgreich waren. Demnach sprachen beide Spieler nur über sportliche Aspekte.

Leo Greiml:

In der ersten Halbzeit haben wir noch sehr gut verteidigt. Ralle hat zudem ein paar Bälle super gehalten. Nach der Pause war die Klasse des Gegners dann deutlich zu sehen. Dass ich nach längerer Zeit wieder 90 Minuten in der Bundesliga gespielt habe, macht mich stolz. Denn es ist mein Ziel, mich stets mit den Besten zu messen. Nach meiner Verletzung bin ich körperlich wieder voll im Saft – sonst wäre ich heute auch nicht aufgelaufen. Richtig freuen kann ich mich nach meinem Comeback trotzdem nicht, da wir verloren haben. Jetzt gilt es, weiter hart zu arbeiten. Ich bin weiterhin guter Dinge, dass wir die Klasse halten werden.

Ralf Fährmann:

Der Sieg der Leverkusener war verdient. Wir haben alles gegeben, sind wieder mit viel Leidenschaft und Einsatzwillen aufgetreten. Aber heute sind wir auf eine Mannschaft getroffen, die mehr Qualität in ihren Reihen hat als wir. Der Gegner hat sich viele Chancen herausgespielt, mit seinem Tempo immer wieder für Gefahr gesorgt. Wir werden das Spiel jetzt aufarbeiten, danach schauen wir positiv nach vorn und wollen eine neue Serie starten. Auf uns warten jetzt zwei wichtige Spiele gegen Hoffenheim und Berlin.

Das könnte dich auch interessieren

leverkusen_06

DurchGEklickt: #S04B04 in Bildern

Im NRW-Duell mit Bayer Leverkusen gab es am Samstag (1.4.) nichts zu holen. Am Ende setzte sich die Werkself in der VELTINS-Arena mit 3:0 durch. Eine Galerie zeigt Fotos von den 90 Minuten im königsblauen Wohnzimmer.

leverkusen_08

0:3 gegen Leverkusen – S04 verliert erstmals in der Rückrunde

Nach zuletzt acht Partien hintereinander ohne Niederlage hat es den FC Schalke 04 wieder erwischt. Im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen zog die Mannschaft von Chef-Trainer Thomas Reis am Samstag (1.4.) den Kürzeren. Beim Schlusspfiff in der VELTINS-Arena stand ein 3:0 für die Werkself auf dem Videowürfel. Die Treffer der Gäste erzielten Jeremie Frimpong (50.), Florian Wirtz (61.) und Sardar Azmoun (90.+1).

230331_faehrmann

S04 seit acht Spielen ungeschlagen, Werkself mit fünf Siegen in Serie

In der VELTINS-Arena messen sich am Samstag (1.4.) um 15.30 Uhr mit den Königsblauen und Bayer Leverkusen zwei Mannschaften, die seit längerer Zeit nicht verloren haben. schalke04.de liefert spannende Zahlen, Daten und Fakten zum NRW-Duell.

230331_xabi_alonso

Bayer Leverkusen: Zwei Chancen auf ein Königsklassen-Ticket

Die eigenen Ansprüche vor der Saison waren eindeutig definiert: Der letztjährige Tabellendritte Bayer Leverkusen möchte auch in der Spielzeit 2023/2024 in der Champions League antreten. In einem Ranking, das ausschließlich die Partien unter der Leitung von Chef-Trainer Xabi Alonso berücksichtigt, wäre dieses Ziel zum jetzigen Zeitpunkt auch erreicht.