Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
#S04BSC in Zahlen: Lieblingsgegner eines Neuzugangs
In der Bundesliga-Historie standen sich der FC Schalke 04 und Hertha BSC bislang 70 Mal gegenüber. Die Bilanz spricht dabei für die Königsblauen, die 34 dieser Duelle für sich entscheiden konnten. Die Berliner gewannen 24 Mal, zwölf Begegnungen fanden keinen Sieger. schalke04.de gibt einen Überblick über weitere interessante Zahlen, Daten und Fakten.

Warten auf den ersten Sieg
Beide Mannschaften sind in der laufenden Spielzeit noch ohne Dreier. Der S04 errang zum Auftakt ein torloses Unentschieden in Mönchengladbach, anschließend setzte es eine 0:3-Heimpleite gegen Bayern München. Der deutsche Rekordmeister war Gegner der Berliner am 1. Spieltag. In der Allianz Arena spielte Hertha BSC 2:2-Unentschieden. Es folgte ein 0:3 auf eigenem Platz gegen den VfL Wolfsburg.
Gerissene Serie
Nach zuvor zehn Heimsiegen in Serie gegen Hertha BSC verlor der FC Schalke 04 am 2. Spieltag der abgelaufenen Spielzeit erstmals wieder ein Duell mit den Berlinern in der VELTINS-Arena. Beim Schlusspfiff am 2. September 2018 stand ein 2:0 für die Gäste auf dem Videowürfel. Zweifacher Torschütze der „Alten Dame“ war Ondrej Duda.
Zwei Raman-Doppelpacks im Vorjahr
Benito Raman schnürte in der Vorsaison in beiden Spielen gegen die Berliner einen Doppelpack. Der Belgier, im vergangenen Spieljahr für Fortuna Düsseldorf am Ball, erzielte beim 4:1-Hinspielsieg der Rheinländer die letzten beiden Treffer seiner Mannschaft. Beim zweiten Aufeinandertreffen im Olympiastadion schoss der Offensivmann beim 2:1-Sieg beide Tore der Fortuna.
Wagner mit wichtigem Tor gegen Berlin
Berlins neuer Chef-Trainer Ante Covic gewann als Spieler keines seiner vier Duelle mit den Königsblauen. Drei Spiele gingen verloren, eine weitere Begegnung endete unentschieden. Schalkes Coach David Wagner stand als aktiver Kicker ebenfalls viermal gegen den kommenden Kontrahenten auf dem Platz. Seine Bilanz liest sich etwas besser: zwar verlor Wagner auch zweimal und spielte einmal unentschieden, allerdings gelang ihm auch ein Sieg. Beim 3:2-Erfolg des 1. FSV Mainz 05 am 43. Spieltag der Zweitliga-Saison 1992/1993 läutete er mit seinem zwischenzeitlichen 1:2 in der 67. Minute die Aufholjagd der Rheinhessen ein.