Tobias Mohr mit sechster Torbeteiligung im fünften Pflichtspiel

Entscheidenden Anteil am 3:1-Sieg am Samstag (10.9.) gegen den VfL Bochum hatte Tobias Mohr. Der Linksfuß leitete mit einem Freistoß in der 73. Minute zunächst den zweiten Schalker Treffer des Abends - ein Eigentor von Erhan Masovic - ein, ehe er diesem Assist in der Nachspielzeit erneut einen ruhenden Ball folgen ließ, den Sebastian Polter erfolgreich per Kopf vollendete. Für den Sommer-Neuzugang aus Heidenheim waren es bereits die Torbeteiligungen fünf und sechs in der laufenden Saison.

Tobias Mohr

Bereits bei seinem Pflichtspieldebüt – dem 5:0-Sieg im DFB-Pokal beim Bremer SV – hatte der 27-Jährige drei Treffer vorbereitet. Und auch im ersten Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach bewies Mohr das Auge für seinen Mitspieler, als er Rodrigo Zalazar das zwischenzeitliche 1:0 aufgelegt hatte. „Ich bin immer froh, wenn ich der Mannschaft helfen kann. Und klar, wenn ich an zwei Toren direkt beteiligt bin, gibt mir das natürlich auch nochmal mehr Selbstvertrauen“, sagt der Flügelspieler, dessen Flanken und Standards gegen die Bochumer stets für Gefahr gesorgt hatten.

Die Kulisse ist unglaublich. Uns als Mannschaft pusht das sehr. Das gibt uns eine brutale Energie.

Tobias Mohr

Kurzzeitig hatte Mohr die Hoffnung, dass ihm das 2:1 zugeschrieben werden könnte. Am Ende wurde der Treffer aber als Eigentor gewertet. Somit muss der Linksfuß weiter auf sein erstes Bundesligator warten. Für ihn aber kein Problem, denn „es ist nicht wichtig, ob ich treffe oder ein anderer. Wichtig ist, dass wir als Mannschaft erfolgreich sind.“

Die Stimmung während des Nachbarschaftsduells und vor allem nach dem Abpfiff bezeichnet die Nummer 29 als überragend. „Die Kulisse ist unglaublich. Uns als Mannschaft pusht das sehr. Das gibt uns eine brutale Energie. Umso glücklicher sind wir, dass wir unseren Fans im sechsten Ligaspiel endlich den ersten Sieg schenken konnten“, berichtet Mohr.

Vorfreude auf das Derby

Nun freut sich der 27-Jährige auf die nächste Aufgabe: Das Derby am Samstag (17.9.) bei den Schwarz-Gelben. Mohr dazu: „Auch in diesem Spiel möchten wir unsere Fans natürlich glücklich machen.“

Übrigens: Tobias Mohr war vor dem Nachbarschaftsduell zu Gast im Schalke 04 Podcast. Die 1. Halbzeit des Gesprächs ist auf allen gängigen Podcast-Portalen, direkt auf schalke04.de und in der offiziellen Schalke 04 App abrufbar. Die Fortsetzung folgt am Donnerstag (15.9.) – ebenfalls auf allen gängigen Podcast-Portalen, auf schalke04.de und in der App.

Jetzt anhören: Die 1. Halbzeit des Schalke 04 Podcasts mit Tobias Mohr

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Sebastian Polter

Sebastian Polter: Eine dieser Geschichten, die der Fußball häufig schreibt

Drei Punkte, ein Tor und eine Party mit den Fans nach dem Schlusspfiff: Sebastian Polter war nach dem 3:1-Sieg am Samstag (10.9.) gegen den VfL Bochum rundum glücklich. Dass ihm ausgerechnet gegen seinen Ex-Club sein erster Pflichtspieltreffer im S04-Trikot gelingen sollte, sei, so Polter, „eine dieser Geschichten, die der Fußball häufig schreibt. Ich freue mich sehr über mein Tor. Aber viel, viel wichtiger ist der Sieg.“

220910_krauss

Tom Krauß: Wir haben als Team sehr gut funktioniert

Groß war die Freude nach dem Schlusspfiff am Samstag (10.9.) beim FC Schalke 04. Auf der Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg im Nachbarschaftsduell blickte Chef-Trainer Frank Kramer gemeinsam mit Bochums Coach Thomas Reis noch einmal auf die umkämpften 90 Minuten plus Nachspielzeit zurück. In der Mixed Zone äußerten sich Simon Terodde und Tom Krauß zum Geschehen. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

vfl_11

DurchGEklickt: #S04BOC in Bildern

Der erste Dreier der laufenden Saison ist eingeheimst! Eine Galerie zeigt Fotos aus der VELTINS-Arena vom 3:1-Sieg im Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bochum, bei dem sich Dominick Drexler und Sebastian Polter in die Torschützenliste eintragen konnten. Hinzu kam ein Eigentor der Gäste.

bochum_18

3:1 gegen Bochum – S04 holt den ersten Dreier der Saison

Drei Punkte für den FC Schalke 04 im Nachbarschaftsduell! In der ausverkauften VELTINS-Arena setzte sich die Mannschaft von Chef-Trainer Frank Kramer am Samstag (10.9.) mit 3:1 gegen den VfL Bochum durch und feierte damit den ersten Sieg nach der Rückkehr in die Bundesliga.