Aufeinandertreffen zweier Teams mit torgefährlichen Standards

Zwölf Tore haben der FC Schalke 04 (fünf) und der SC Freiburg (sieben) zusammengerechnet in dieser Saison bereits nach ruhendem Ball erzielt, nach Kontern sind die Knappen bislang gefährlicher als die Badener. schalke04.de liefert zum Heimspiel gegen den SC Freiburg am Sonntag (30.10., 17.30 Uhr) erneut spannende Zahlen, Daten und Fakten.

Tobias Mohr

Torgefährlich nach Standards

Am Sonntag treffen zwei Mannschaften aufeinander, die ligaweit den größten Anteil an Toren nach Standardsituationen verzeichnen. Die Knappen haben fünf ihrer elf Treffer nach ruhendem Ball erzielt, der SC sieben seiner 16 Tore.

S04 bei Kontern gefährlicher als Freiburg

Die Königsblauen haben in dieser Saison drei ihrer Tore nach Kontern erzielt, das ist der zweitbeste Wert der Bundesliga. Freiburg hat in dieser Spielzeit noch nicht nach einem schnellen Gegenangriff jubeln dürfen.

Erfolgreicher Tanz auf drei Hochzeiten

Die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Streich steckt die Mehrfachbelastung in dieser Saison bestens weg. 21 Zähler haben die Badener nach elf Spieltagen auf dem Konto, in der Rekordsaison 2021/2022 war es zum gleichen Zeitpunkt nur ein Punkt mehr. Sowohl im DFB-Pokal als auch in der Europa League hat sich der Sport-Club für das Achtelfinale qualifiziert. In der Bundesliga setzte es nur eine Niederlage in den vergangenen neun Spielen. Diese war allerdings deutlich, mit 0:5 verloren die Breisgauer am zehnten Spieltag beim FC Bayern.

Zweites Aufeinandertreffen für Reis

Für Thomas Reis ist es bereits das zweite Spiel gegen den SC Freiburg in dieser Saison. Am 26. August unterlag der neue Schalker Chef-Trainer mit dem VfL Bochum im Breisgau mit 0:1. Sein bislang einziges Heimspiel gegen den Sport-Club im November 2021 gewann Reis mit dem VfL 2:1.

Zwei S04-Keeper kennen Freiburg bestens

Zwei Schalker Torhüter standen einst für den Sport-Club im Kasten. Alexander Schwolow spielte mit Ausnahme einer einjährigen Leihe nach Bielefeld zwischen 2008 und 2020 für die Badener, Michael Langer zwischen 2008 und 2010. Auf der Seite des Gegners trug Michael Gregoritsch in der Rückrunde der Saison 2019/2020 das Trikot der Königsblauen.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

SC Freiburg

SC Freiburg: Dreifachbelastung angenommen

Der SC Freiburg hat einen erfolgreichen Start in die Saison hingelegt. Nach dem 1:1 gegen Olympiakos Piräus am Donnerstag (27.10.) ist der Einzug in das Achtelfinale der Europa League bereits sicher, auch im DFB-Pokal überwintert der Sport-Club. Den Ergebnissen im Alltagsgeschäft Bundesliga haben die vielen Englischen Wochen ebenfalls nicht geschadet - die Badener stehen derzeit auf dem dritten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Champions League berechtigen würde.

kompakt_s04scf_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04SCF

Am Sonntag (30.10.) um 17.30 Uhr ist der SC Freiburg zu Gast in der VELTINS-Arena. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Breisgauern zusammengestellt.

Eckfahne

Spieltage 17 bis 19 zeitgenau angesetzt

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstag (27.10.) die Anstoßzeiten der Spieltage 17 bis 19 festgelegt. Die Knappen spielen dabei einmal dienstagabends, einmal sonntags und einmal samstagabends.

Thomas Reis

Thomas Reis: Stolz sein, diese Farben zu tragen und Bock haben, etwas zu erreichen

Mit einem herzlichen „Glück auf“ zur Begrüßung hat sich Thomas Reis am Donnerstag (27.10.) als neuer Chef-Trainer des FC Schalke 04 vorgestellt. Drei Tage vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg am Sonntag (30.10., 17.30 Uhr) beantwortete der 49-Jährige die Fragen der zahlreich erschienenen Journalisten. Die Vorfreude auf den neuen Job war dem Fußballlehrer dabei sichtlich anzumerken.