2. Bundesliga

250313_van_wonderen

Kees van Wonderen: In den entscheidenden Momenten die Lücke finden

Zum Auftakt des 26. Spieltags empfängt der FC Schalke 04 am Freitag (14.3.) um 18.30 Uhr mit Hannover 96 eine Mannschaft in der VELTINS-Arena, die im laufenden Kalenderjahr noch ungeschlagen ist. In der Rückrundentabelle stehen die Königsblauen mit bislang 13 gesammelten Zählern dennoch knapp vor den Roten, die in ihren acht Partien insgesamt zwölf Zähler eingeheimst haben.

250313_breitenreiter

Hannover 96: In der Rückrunde mit neuem Trainer noch ungeschlagen

Hannover 96 hat zu Rückrundenbeginn in André Breitenreiter einen neuen Chef-Trainer präsentiert. Einen, der den Verein bestens kennt und weiß, wie es ist, die Niedersachsen ins Oberhaus zu führen. Bloß hat er bisher aus 96 mehr einen Remiskönig als einen der heißesten Aufstiegsaspiranten geformt.

slider_kompakt_24_25_heim_hannover

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04H96

Am Freitag (14.3.) empfangen die Knappen um 18.30 Uhr Hannover 96 in der VELTINS-Arena. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Niedersachsen zusammengestellt.

Kenan Karaman

Kenan Karaman: Wir wollten den Fans etwas zurückgeben

Zwei Partien hatte Kenan Karaman krankheitsbedingt gefehlt, im Auswärtsspiel bei Hertha BSC am Samstag (8.3.) war der Schalker Kapitän wieder mit an Bord – und erzielte vom Punkt prompt den 2:1-Siegtreffer. Nach den 90 Minuten im Berliner Olympiastadion freute sich der Offensivspieler über die drei hart erkämpften Punkte, die zusammen mit den 25.000 mitgereisten Schalkern ausgelassen gefeiert wurden.

Marcin Kaminski

Marcin Kaminski: Die Fans sind immer da, um uns zu unterstützen - da bekommt man Gänsehaut

Dank der Treffer von Tomas Kalas und Kenan Karaman sowie etwas Glück in den entscheidenden Momenten haben die Königblauen am Samstag (8.3.) mit 2:1 bei Hertha BSC gewonnen. Nach der Partie sprachen unter anderem Kees van Wonderen, Marcin Kaminski und Loris Karius über das Duell im Olympiastadion.

Hertha BSC – FC Schalke 04

DurchGEklickt: #BSCS04 in Bildern

Vor 25.000 Schalkern haben die Knappen am Samstag (8.3.) mit 2:1 bei Hertha BSC gewonnen. Die Tore für Königsblau erzielten Tomas Kalas und Kenan Karaman, für die Berliner traf Fabian Reese. Eine Galerie zeigt Bilder vom Duell im Olympiastadion.

Hertha BSC – FC Schalke 04

Mit 25.000 Schalkern im Rücken: Knappen feiern Auswärtssieg in Berlin

Der FC Schalke 04 hat am Samstag (8.3.) sein Auswärtsspiel bei Hertha BSC mit 2:1 gewonnen. Bei der Partie des 25. Spieltags wurden die Königsblauen von 25.000 Schalkern unterstützt. Tomas Kalas und Kenan Karaman trafen für den S04, Fabian Reese glich zwischenzeitlich aus.

250307_barkok

Rückkehr an alte Wirkungsstätte bei Duell 100

Zum 100. Mal treffen Hertha BSC und Königsblau in einem Pflichtspiel aufeinander. Besondere Erinnerungen werden bei der S04-Auswärtsbegegnung beim Namen Olaf Thon wach. Dazu kennt sich Aymen Barkok bestens aus im Olympiastadion. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zur Partie am Samstag (8.3.) um 13 Uhr.

slider_kompakt_24_25_auswaerts_berlin

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #BSCS04

Die Knappen sind am Samstag (8.3.) bei Hertha BSC zu Gast. Anpfiff ist um 13 Uhr. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zur Partie in der Hauptstadt zusammengestellt.

250306_van_wonderen

Kees van Wonderen: Das möchten wir unbedingt ändern

Der FC Schalke 04 ist am Samstag (8.3.) um 13 Uhr bei Hertha BSC zu Gast. Wie bereits in den Vorjahren werden weit mehr als 10.000 königsblaue Fans die Reise nach Berlin antreten, um ihre Mannschaft im Olympiastadion lautstark anzufeuern. „Es wird eine tolle Atmosphäre herrschen“, sagt Kees van Wonderen. „Dafür, dass so viele Schalker dabei sein werden, um uns zu unterstützen, sind wir sehr dankbar. Wir wollen uns bestmöglich präsentieren, damit unsere Fans nach dem Abpfiff feiern können.“

DFL-Logo

Spieltage 28 bis 30 zeitgenau angesetzt

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstag (6.3.) weitere zeitgenaue Ansetzungen vorgenommen. Nun stehen auch die exakten Termine der Spieltage 28 bis 30 fest. Das Heimspiel gegen den Hamburger SV wird zur Topspielzeit ausgetragen.

250306_leitl

Hertha BSC: Unter neuer Führung zur Form finden

Hertha BSC hat nach der jüngsten 0:4-Pleite bei der SV Elversberg den Abstiegskampf ausgerufen. Kein Wunder, den Hauptstadtclub trennen nach sechs sieglosen Partien in Serie nur noch vier Punkte vom roten Strich. Auch der neue Chef-Trainer Stefan Leitl konnte den negativen Trend der Alten Dame vorerst nicht aufhalten.