250326_Together_Slider

DFL-Aktionswochen: TOGETHER! Stop hate. Be a Team.

Engagement gegen Rassismus gehört mittlerweile zum Selbstverständnis im Profifußball: Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (17. bis 30. März) setzen die DFL, die DFL Stiftung und die 36 Proficlubs der Bundesliga und 2. Bundesliga alljährlich ein gemeinsames Zeichen für Zusammenhalt und gegen Diskriminierung. Unter dem Motto „TOGETHER! Stop hate. Be a Team.“ setzt sich die Aktion für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt ein.

250326_Diskriminierungssensible-Stadionführung

Für ein faires Miteinander: Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

Wenn mehr als 60.000 Menschen aufeinandertreffen, sind Reibungspunkte programmiert: Wie man Menschen für ein vernünftiges Miteinander sensibilisieren kann, zeigte anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Gelsenkirchen eine Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena.

250326_veltins_fussballgolf_slider

VELTINS-Fan-Aktion: Fußball-Golf in der VELTINS-Arena!

Du willst den Fußball einmal aus einer ganz neuen Perspektive erleben? Dann mach mit bei der neuen Fan-Aktion und gewinne 10x2 Plätze für das VELTINS Fußball-Golf-Erlebnis – gespielt wird auf außergewöhnlichen Bahnen in und um die VELTINS-Arena!

25-03-25-S04-TR-RHR-3160

DurchGEklickt: Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Fürth

Nach einem pflichtspielfreien Wochenende ist die Vorbereitung auf die anstehende Begegnung bei der SpVgg Greuther Fürth in vollem Gange. Eine Galerie zeigt Bilder von der öffentlichen Einheit am Dienstag (25.3.) auf dem Schalker Trainingsgelände. Unter den Zuschauern war auch ein bestens bekanntes Gesicht: Jahrhunderttrainer Huub Stevens.

250325_mulder

Youri Mulder: Die Spieler müssen sich zeigen

Mit dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth beginnt für den FC Schalke 04 am Sonntag (30.3.) der Saison-Endspurt. Nach der Länderspiel-Pause hat Youri Mulder seine Erwartungen deutlich gemacht. Der Direktor Profifußball äußerte sich am Dienstagvormittag am Rande des Trainings unter anderem über die acht verbleibenden Begegnungen in der 2. Bundesliga, seine Forderungen an die Mannschaft für die letzten Partien und Gespräche mit Spielern, deren Verträge nach dieser Spielzeit enden. schalke04.de hat seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

250324_remmert

Peter Remmert: Minuten zu bekommen ist das, worauf ich hinarbeite

Im Testspiel gegen den FC Groningen holte Peter Remmert einen Strafstoß heraus, weil er seinen Körper clever einsetzte – wie schon bei seinem Profidebüt wenige Wochen zuvor, als er in der VELTINS-Arena beim 1:0-Erfolg gegen Preußen Münster an der Entstehung des Siegtreffers von Pape Meïssa Ba beteiligt gewesen war. „Ein unglaubliches Gefühl“, ist der 19-Jährige noch immer begeistert von der Atmosphäre auf dem Rasen des königsblauen Wohnzimmers. Ein Gefühl, das er noch häufiger erleben möchte.

DFL-Zentrale

Spieltage 31 bis 33 zeitgenau angesetzt

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstag (20.3.) die letzten zeitgenauen Terminierungen der laufenden Saison vorgenommen. Demnach stehen nun auch die Anstoßzeiten der Spieltage 31 bis 33 fest. Die neun Paarungen des 34. Spieltags werden wie immer parallel ausgetragen.

250315-antwi_adjei

Christopher Antwi-Adjei: Ärgerlich, dass wir den Sieg noch aus den Händen gegeben haben

Freud und Leid lagen bei Christopher Antwi-Adjei am Freitag (14.3.) nah beieinander. Der Offensivmann hatte gegen Hannover 96 seinen ersten Treffer für die Knappen erzielt, musste nach seiner Auswechslung am Ende aber von draußen mit ansehen, wie die Partie noch verloren ging.

24-10-29-FCA-S04-RHR-6699

Janik Bachmann: Können darauf aufbauen

Trotz starker Steigerung nach der Pause hat Königsblau in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim FC Augsburg am Dienstagabend (29.10.) mit 0:3 verloren und ist aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Im Anschluss sprachen S04-Chef-Trainer Kees van Wonderen, Janik Bachmann und FCA-Coach Jess Thorup über das Spiel, schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

augsburg_10

DurchGEklickt: #FCAS04 in Bildern

Aufgrund einer engagierten zweiten Halbzeit am Dienstag (29.10.) hat der FC Schalke 04 auf einen Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals hoffen können, musste sich am Ende aber aufgrund zweier später Augsburger Treffer sowie einem Gegentor aus dem ersten Durchgang mit 0:3 in der WWK Arena geschlagen geben. Eine Galerie zeigt Bilder vom Spiel.

augsburg_07

Niederlage in Augsburg – S04 muss sich aus dem DFB-Pokal verabschieden

Eine starke zweite Halbzeit im Duell mit dem Bundesligisten FC Augsburg ist nicht belohnt worden. Bei den Fuggerstädtern unterlag der FC Schalke 04 am Dienstag (29.10.) mit 0:3 und musste sich damit aus dem DFB-Pokal verabschieden. Die Tore in der WWK Arena erzielten Alexis Claude-Maurice (26.), Arne Maier (87.) und Samuel Essende (90.).

241028_farfan_augsburg

Positive Erinnerungen an bislang einziges Pokalspiel in Augsburg

Königsblau im DFB-Pokal beim FC Augsburg – das gab es schon einmal. In der Saison 2010/2011 setzten sich die Knappen auf dem Weg zum fünften Triumph in diesem Wettbewerb im Achtelfinale bei den Fuggerstädtern durch. schalke04.de erinnert an diese Begegnung und liefert zudem weitere Zahlen, Daten und Fakten zum Duell am Dienstag (29.10.) um 18 Uhr in der WWK Arena.