Auf Schalke

250415_Spurensuche_02n

Erinnerung an jüdische Schalker und ein Auftrag: Nie wieder gleichgültig sein!

Zum Thema „Jüdische Schalker“ hatte die Volkshochschule Herten mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in die VELTINS-Arena geladen. Gut 30 Teilnehmer machten sich am Donnerstag (10.04.) auf den Weg aus Rudi Assauers Heimatstadt nach Gelsenkirchen.

14__WH38422

DurchGEklickt: Königsblaues Ehemaligentreffen

Niemals geht man so ganz, oder: Einmal Schalker, immer Schalker. Beim traditionellen Ehemaligentreffen rund ums Heimspiel gegen den SSV Ulm am Sonntag (6.04.) war wieder einmal großes Hallo angesagt. Ex-Kicker und -Trainer plauschten beim Pilsbier, strahlten auf Selfies und schrieben Autogramme für die Fans. Königsblaue Momente des Miteinanders haben wir in einer Fotostrecke eingefangen.

imago1057086378

Michael Langer: Perspektivwechsler

Der Begriff Studium ruft bei den meisten reflexartig das Bild junger Abiturienten hervor. Zu jemandem wie Michael Langer schwappt der Gedanke erst mit Nachdruck hinüber, auch wenn man ihm seine 40 Jahre nicht unbedingt ansieht. Nun aber hat einer der dienstältesten Schalker auch den Studienabschluss in der Tasche.

250312_Hauergasse_02

Historische Hauergasse: Tafel erinnert an Gründungsort des FC Schalke 04

Eigentlich schien die Entstehungsgeschichte auserzählt, doch nun kann Königsblau durch Unterstützung des Instituts für Stadtgeschichte (ISG) ein weiteres Kapitel hinzufügen. Am Dienstag (11.3.) weihten die Stadt Gelsenkirchen und der Verein eine Erinnerungstafel in der ehemaligen Hauergasse ein.

250226_Bulut_Kunstrasen_Arena

Taylan Bulut im Porträt: Keine Atempause

Mitte Februar hat Taylan Bulut seinen bis 2026 gültigen Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängert und mit nur 19 Jahren einen steilen Aufstieg hinter sich – sinnbildlich für die Arbeit der Knappenschmiede und den gewollt kurzen Weg vom Talent zum S04-Profi. Um den Menschen kennenzulernen, hat der Schalker Kreisel nicht nur Taylan getroffen, sondern auch seine Familie und einen Experten, der ihm eingetrichtert hat, warum man auf dem Platz „ein bisschen Sausack“ werden muss.

imago328946

Oliver Reck wird 60: Ein guter Fang

Fünf aufregende Jahre im S04-Trikot mit einem besonders trefflichen Moment, diverse Einsätze am Seitenrand – und nun 60 Lenze auf dem Tacho. Am Donnerstag (27.2.) feiert Oliver Reck runden Geburtstag.

250219_story_biskup

Erfolgreich auf Schalke am Ball: Marcell und Michelle Biskup

Er hält den Kasten sauber, sie dirigiert die Mannschaft. Marcell und Michelle Biskup laufen beide für den FC Schalke 04 auf – er als Torhüter in der U17 und sie als Defensivspielerin für Team I. Sie sind vor allem aber eins: Geschwister.

250210_Boßeln_01

Boßeln auf Schalke: Ostfriesischer Nationalsport feiert Premiere

Bereits vor Anpfiff des vergangenen Heimspiels gegen den 1. FC Magdeburg rollte auf dem Schalker Vereinsgelände die Kugel. Allerdings die Boßelkugel: Schalke-Fans aus Ostfriesland hatten sich auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht, um mit befreundeten Knappen zu boßeln. Wenn das mal nicht der Beginn einer neuen Tradition ist ...

250204_Fantreffen_Fischer_Tattoo

Doppelpack für Mario: Schalke-Legenden zu Besuch in Ibbenbüren

„Heute ist mein Lebenstraum in Erfüllung gegangen.“ So schwärmt Mario Mazanek mehr als nur einmal an diesem Tag. Der Schalker hat Besuch von Olaf Thon und Klaus Fischer, zwei Vereinslegenden, die ihm buchstäblich unter die Haut gehen.

250131_Honecker

Blau und Weiß: Wie der S04 bei Magdeburgs Vereinsfarben mitmischte

Seit 60 Jahren ist der 1. FC Magdeburg unter diesem Namen am Ball. Dass die Vereinsfarben ab 1965 Blau und Weiß sind, ist keinem Zufall geschuldet, sondern sogar auf den FC Schalke 04 zurückzuführen. Als Zeitzeuge könnte Hans-Georg Moldenhauer das näher erläutern, dachte sich der Schalker Kreisel und klingelte mal eben durch beim damaligen Torhüter und späteren DFB-Funktionär.

15_Vizemeister-und-Pokalsieger-1972

DurchGEklickt: Klaus Fischer wird 75

Kerniger Bayer, Torjäger, Mister Fallrückzieher: Allein mit 182 Bundesliga-Treffern torpediert sich Klaus Fischer als Rekordschütze in die S04-Fanherzen. Die weite Fußballwelt lässt er über sein Markenzeichen staunen. Am Freitag (27.12.) wird der Prototyp des Mittelstürmers 75 Jahre alt. Wir widmen uns einem von Schalkes Größten mit einer kleinen Fotostrecke.

241031_Schichtwechsel_01

Inklusionsaktion: Schichtwechsel im Fanshop

Raus aus dem Arbeitstrott – der Aktionstag „Schichtwechsel“ macht es möglich: Bundesweit tauschten im Oktober mehr als 2000 Werkstattbeschäftigte mit Behinderung für einen Tag den Platz mit Mitarbeitenden des allgemeinen Arbeitsmarkts. Der S04-Fanshop freute sich über die Unterstützung von Luca und Janina, für die wiederum Nadine und Mandy aus dem Schalker Fanshop bei den Werkstätten St. Georg antraten.