Eins zu Eins

20250728_Coke-Interview

Coke: „Purer Nervenkitzel“

Einen besonderen Gast konnte Moderator Jörg Seveneick am Schalke-Tach (26.7.) rund zwei Stunden vor dem Testspiel gegen den FC Sevilla ankündigen: „Ein Freund, der beide Vereine verbindet“ – Jorge Andújar Moreno, besser bekannt als Coke. Der Ex-Profi zeigte sich auf der Tausend-Freunde-Bühne bestens aufgelegt und nahm sich danach Zeit für ein ausführliches Interview mit dem Schalker Kreisel.

250723-el-faouzi-1

Soufiane El-Faouzi: Ekelhaft? In diesem Fall sehe ich das als Kompliment!

Schalkes neue Nummer 23 fühlt sich im blau-weißen Trikot pudelwohl: Soufiane El-Faouzi hat die ersten Wochen als Knappe genossen und es geschafft, dass viele Fans den Neuzugang bereits ins Herz geschlossen haben. Der Schalker Kreisel hat den 23-Jährigen während des Trainingslagers zum Interview eingeladen, um über seine bisherige Laufbahn, seine Spielweise sowie seinen Familien- und Freundeskreis zu plaudern.

25-07-01-S04-Katic-8882

Nikola Katic im großen Interview: Werde alles auf dem Platz lassen

Verstärkung für die Verteidigung: Nikola Katic spielt künftig für Königsblau und hat die ersten Tage und Stunden auf Schalke hinter sich gebracht. Im Gespräch mit dem Schalker Kreisel gewährt der 28-jährige Bosnier Einblicke in seinen Werdegang, verrät, wer ihn besonders geprägt hat – und was ihn in der Zusammenarbeit mit Chef-Trainer Miron Muslic überzeugt.

_Z6A3262

Janik Bachmann im Kreisel-Interview: Hartnäckiger Allrounder

Mit Widerständen kennt sich Janik Bachmann aus: Rückschläge in der Jugend, Diskussionen am Esstisch, jahrelanger Abstiegskampf. Auf gewisse Dinge aber konnte sich der 28-Jährige stets verlassen: Ehrgeiz, nötige Mentalität und familiären Rückhalt. Im Interview mit dem Schalker Kreisel spricht die königsblaue Nummer 14 über Werdegang, Höhen, Tiefen und darüber, wie der Name Jay Generationen verbindet.

240713_WM_Bene_07

Benedikt Höwedes' Erinnerungen an den 13. Juli 2014: Ein Sieg für die Ewigkeit

Deutschland wird 2014 Weltmeister und ein Schalker Urgestein hat daran einen großen Anteil: Zum zehnten Mal jährt sich dieses Highlight, bei dem Verteidiger Benedikt Höwedes jedes Turnierspiel bestritt. Zum Stichtag erinnert sich der 36-Jährige, der die Knappen mehrere Spielzeiten als Kapitän aufs Feld geführt hat, an diese einzigartigen Wochen in Brasilien zurück.

6

Schalkes EM-Stadionsprecher Kai Regnitter: „Da ging mir die Pumpe“

Ganz nah dran zu sein, das kennt Kai Regnitter als langjähriger Redakteur von Schalke TV. Bei der Europameisterschaft schlüpfte er für die UEFA in die Rolle des offiziellen Stadionsprechers und erlebte in der Arena trotz aller Routine ein neues Abenteuer. Mit dem Schalker Kreisel sprach der 50-Jährige nach vier mehr oder weniger wilden Abenden über Gänsepelle, Sprachbarrieren und die Nöte nach ausuferndem Teegenuss.

240619_Israel_02

DFL-Delegation in Israel: „Wenn der Krieg überstanden ist, fahren wir nach Schalke!“

Im Mai 2024 reiste eine Delegation der Deutschen Fußball Liga (DFL) auf Einladung des World Jewish Congress für fünf Tage nach Israel, traf Zeitzeugen und für immer traumatisierte Menschen. Vom FC Schalke 04 nahm Thomas Spiegel aus der Arbeitsgruppe #STEHTAUF teil. Im Vereinsheim schildert er seine Eindrücke.

240515_mueller_1

Marius Müller: Die Emotionalität passt zu mir

In einer turbulenten Spielzeit ist Marius Müller einer der Lichtblicke im königsblauen Kosmos. Der 30-jährige Torhüter offenbart im Gespräch mit dem Schalker Kreisel, welche Sprünge ihn zum S04 brachten, warum er mit Ruhe wenig anfangen kann und wie er manchen Gefühlsausbruch in der VELTINS-Arena bewältigt hat.

240214-Matthias-Tillmann_4040-1

Matthias Tillmann im Kreisel-Interview: „Danach ist man Schalker“

Über erste wichtige Themen und Entscheidungen hat Matthias Tillmann im ersten Teil des Interviews mit dem Schalker Kreisel gesprochen. Wie der Vorstandsvorsitzende privat tickt, wer ihn zum S04 brachte, welche Trikots er gesammelt hat, und warum er mit seinem Fußballtalent in einem Haifischbecken punkten konnte, erzählen wir hier …

240214-Matthias-Tillmann_3563-1

Matthias Tillmann im Kreisel-Interview: „Unbequem, aber unumgänglich“

Zum Jahresbeginn hat Matthias Tillmann beim FC Schalke 04 das Amt des Vorstandsvorsitzenden angetreten und ein weites Feld an Aufgaben übernommen. Im ausführlichen Interview mit dem Schalker Kreisel, der diese Woche erscheint, bewertet der 40-Jährige die schwierige Situation und erläutert erste Maßnahmen.

Topp3

Keke Topp: Hungrig auf mehr

Als Stürmer kann Keke Topp noch viel von den Kollegen lernen. Wie der Weg in den professionellen Sport verläuft, hat der 19-Jährige schon seit frühester Kindheit verinnerlicht. Im Interview mit dem Schalker Kreisel spricht er über die Anfänge, seinen Weg zum S04 und die Hoffnung auf ein besonderes Auswärtstor.

Hefer2

Axel Hefer: Haben erlebt, was Geschlossenheit bewirken kann

Sportliche Talfahrt, Fehleranalyse, Findung eines neuen Vorstandsvorsitzenden: Im Interview mit dem Schalker Kreisel spricht der S04-Aufsichtsratsvorsitzende Axel Hefer ausführlich über die Herausforderungen in dieser Saison und für die fernere Zukunft.