Inside

231130_baumjohann_slider

Podcast #48 mit Alexander Baumjohann: Karriere nach der Karriere in Australien

Er stand beim legendären 5:2-Sieg in der Champions League bei Inter Mailand in der Startelf, gewann mit den Königsblauen den DFB-Pokal und war bereits als Jugendlicher Teil der Lizenzmannschaft: Alexander Baumjohann kann auf eine spannende Laufbahn zurückblicken. Im Schalke 04 Podcast spricht der 36-Jährige über seine Zeit bei den Knappen, seine Stationen auf drei Kontinenten und seine kürzlich gestartete Karriere nach der Karriere.

231103_StBarbaraTag_Visual01_HD700

Auf Schalke zu Ehren von St. Barbara

Anlässlich des Tags der Heiligen Barbara am 4. Dezember finden rund um das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück am Freitag (1.12., 18.30 Uhr) diverse Aktionen statt – am Donnerstag (30.11.) geht es mit den ersten los. Der Club rückt damit die Schutzpatronin der Bergleute ins Zentrum und ehrt seine Wurzeln und das Ruhrgebiet.

imago0049736280h

Huub Stevens wird 70: Einmal Schalker, immer Schalker

Vor 30 Jahren beginnt die Trainerkarriere und wird Hubertus Jozef Margaretha Stevens weit herumführen. Einen ganz besonderen „Job“ aber tritt er im Dezember 1999 an, als die Fans ihn zum Jahrhunderttrainer des FC Schalke 04 küren. Am Mittwoch (29.11.) feiert der Niederländer seinen 70. Geburtstag.

231128_wichert_neu

Weil es unser Leben ist: Mit Rollstuhlfahrer Florian auf Auswärtsfahrt

Aufgrund einer spinalen Muskelatrophie ist Florian Wichert seit Kindheitstagen auf den Rollstuhl angewiesen. Die Diagnose war ein Schock für die Familie, doch der 22-Jährige hat sich seinen Lebensmut nie nehmen lassen. Ein wichtiger Bestandteil in Florians Leben ist der FC Schalke 04, dessen Heim- und Auswärtsspiele er mit seiner Familie und seinen Freunden regelmäßig besucht.

231128_Youth-Coaches-Ecuador-1

Schalke unterstützt Young Coach-Ausbildung in Ecuador

Vom 15. bis 19. November fand das erste Modul der Young Coach-Ausbildung in Ecuador statt. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive und Kindern ein sicheres Umfeld bieten zu können, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) 45 sogenannte Young Coaches aus. Inhalt der Ausbildung ist die Gestaltung sicherer und strukturierter Fußballaktivitäten. Außerdem lernen die Coaches, über den Sport die Resilienz, Integration und die mentale Gesundheit der Kinder zu fördern.

231127_Kick-it-out

FC Schalke 04 bei internationaler Konferenz gegen Antisemitismus

Zu Gast in London: Vom 16. bis zum 17. November nahm der FC Schalke 04 in der englischen Hauptstadt an einer internationalen Konferenz teil, die von der Chelsea Foundation ausgerichtet wurde. Der Fokus der Veranstaltung lag auf der Bekämpfung von Antisemitismus im Fußball – einem drängenden Thema, das Vereine weltweit betrifft.

Orange Day

Flutlichtmast leuchtet orange: Schalke 04 setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine Menschenrechtsverletzung, die in allen Regionen der Welt und in allen Bereichen der Gesellschaft vorkommt. Sie reicht vom Alltagssexismus bis hin zu Femiziden. Der FC Schalke 04 lässt anlässlich des Orange Day (25.11.) seinen Flutlichtmast am Freitag und Samstag orange erstrahlen und setzt so ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen.

Kohle-Spar-Tage

Einen Monat vor Weihnachten: Kohle-Spar-Tage auf Schalke

Insgesamt 04 Tage lang – von Freitag (24.11.) bis einschließlich Montag (27.11.) – gibt es online auf shop.schalke04.de sowie in allen S04-Fanshops viele königsblaue Angebote und zahlreiche Rabatte auf ausgewählte Fanartikel. Fans der Königsblauen bietet sich darüber hinaus die Möglichkeit, stark vergünstigte Hospitality- und Biathlon-Tickets zu erwerben.

231122_hallenturnier

FC Schalke 04 nimmt an Hallenturnier in Gummersbach teil

Budenzauber für den guten Zweck: Der FC Schalke 04 wird am 14. Januar 2024 beim „schauinsland reisen Cup“ in Gummersbach antreten. In der SCHWALBE arena spielen neben den Königsblauen auch der SC Paderborn 07, Gornik Zabrze, RW Oberhausen, der FC Gütersloh und der BSV Kickers Emden.

Schalker des Monats

Schalker des Monats: Lino Tempelmann erhält im Oktober die meisten Stimmen

Lino Tempelmann ist im Oktober von den Fans zum „Schalker des Monats“ gewählt worden. Bei dem von Partner Hagedorn präsentierten Voting entfielen 52 Prozent aller abgegebenen Stimmen auf den Mittelfeldspieler. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Kenan Karaman (26 Prozent) und Derry John Murkin (22 Prozent). Erneut hatten sich mehrere Tausend Anhänger an der Umfrage beteiligt.

231108_organspendeausweis_slider

Jetzt mitmachen und Leben retten: Schalker Organspendeausweise ab sofort für alle Fans erhältlich

Ein Leben auf der Warteliste. Für etwa 8500 Menschen in Deutschland ist dieses Szenario traurige Realität. Sie warten auf ein lebensnotwendiges Spenderorgan – manche von ihnen vergeblich. Mit einer besonderen Aktion zum Heimspiel am Freitag (10.11.) gegen die SV Elversberg möchte der FC Schalke 04 gemeinsam mit seiner vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! möglichst viele Menschen dazu ermutigen, ihre persönliche Entscheidung zum Thema Organspende zu treffen.

231030_schweigezug_slider

Am Donnerstag gemeinsam ein Zeichen setzen: Schweigezug und Kundgebung

Erinnerung an einen dunklen Tag der deutschen Historie: Zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 ruft die „Demokratische Initiative gegen Diskriminierung und Gewalt, für Menschenrechte und Demokratie - Gelsenkirchen“ jedes Jahr am 9. November zu einem Schweigezug auf. Auch der FC Schalke 04 lädt zur Teilnahme an der Veranstaltung und einer anschließenden Kundgebung ein.