VELTINS-Arena

220811_nordkurve

Anpassung des Stehplatz-Zugangs für Fans in der Nordkurve

Am Freitag (1.8.) um 20.30 Uhr startet die Saison 2025/2026. Der FC Schalke 04 empfängt im Eröffnungsspiel Hertha BSC in der VELTINS-Arena. Für alle S04-Fans mit Stehplatzkarte gibt es dabei eine wichtige Änderung: Eingang Ost 2 steht künftig nicht mehr zur Verfügung.

250721_Biathlon-auf-Schalke-2024

Noch besser, noch rasanter: S04 und DSV setzen neue Akzente beim Biathlon auf Schalke

Es ist Sommer, die Sonne scheint, die Grills glühen – trotzdem Zeit, an ein ganz besonderes Winter-Event zu denken: Denn am Sonntag, 28. Dezember 2025, wird die VELTINS-Arena wieder zum Treffpunkt für die internationale Biathlon-Elite – spektakulär, stimmungsvoll und weltweit einmalig.

250226_arena_luftbild

Parken an der VELTINS-Arena: Keine Barzahlung mehr möglich

In unmittelbarer Nähe der VELTINS-Arena stehen Fußballfans und Besuchern zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. An den Kassenautomaten kann mit EC- oder Kreditkarte sowie Google Pay und Apple Pay bezahlt werden. Barzahlung mit Geldscheinen oder Münzeinwurf ist hingegen seit Dienstag (15.7.) nicht mehr möglich.

250606_arena_innenansicht

In der VELTINS-Arena: Anpassung der Tribünennamen

Mit Beginn der neuen Spielzeit gibt es im königsblauen Wohnzimmer eine traditionsreiche Veränderung: Die Ost- und Westtribüne der VELTINS-Arena erhalten neue Namen – in Anlehnung an die stolze Vergangenheit des Parkstadions.

250527_PUR-and-Friends

Event-Sommer auf Schalke: Top Acts zu Gast in der VELTINS-Arena

Das Schalker Stadion kennt keine Pause: Seit Abpfiff des letzten Heimspiels der Saison laufen bereits die Vorbereitungen für einen ereignisreichen Konzertsommer. Robbie Williams und Bruce Springsteen laden ihre Tour-Trucks, Iron Maiden stimmen ihre Stromgitarren und PUR trommeln ihre Freunde zum 30. Jubiläum von „Abenteuerland“ zusammen. Bis zum Ende des Jahres folgen weitere Höhepunkte – auf Gelsenkirchen wartet erneut ein spannendes Veranstaltungsjahr.

250214_arena_europameisterschaft

UEFA Women’s EURO 2029: VELTINS-Arena ist Teil der deutschen Bewerbung

Gelsenkirchen könnte erneut zur Bühne des europäischen Spitzenfußballs werden: Die VELTINS-Arena ist Teil der vorläufigen Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Frauen-Europameisterschaft 2029.

Biathlon auf Schalke

Wintersport trifft Entertainment: Biathlon auf Schalke am 28. Dezember 2025

Die bett1.de Biathlon World Team Challenge auf Schalke 2025 steht in den Startlöchern: Am Sonntag, 28. Dezember, können Fans wieder die besten Biathletinnen und Biathleten live in Gelsenkirchen erleben. Tickets für das größte Biathlon-Spektakel der Welt sind ab sofort und für die Dauer von zwei Wochen zum vergünstigten Early-Bird-Preis erhältlich.

241223_Klaus-Fischer_75_HD700

Schalke Museum: Sonderausstellung zum 75. Geburtstag von Klaus Fischer

Der FC Schalke 04 ehrt einen besonderen Spieler, der eine ganze Generation von Fußballfreunden zu Fans der Königsblauen gemacht hat. Klaus Fischer feierte am 27. Dezember seinen besonderen Geburtstag. Zu diesem Jubiläum ist ab Dienstag (7.1.) im Schalke Museum die Sonderausstellung „75 Jahre Klaus Fischer“ zu sehen.

241228_Biathlon auf Schalke-11

Biathlon auf Schalke: Team Norwegen gewinnt – zwei Podestplätze für Deutschland

Wintersport-Spektakel in der VELTINS-Arena: Am Samstag (28.12.) waren wieder die talentiertesten Biathletinnen und Biathleten in Gelsenkirchen zu Gast. Das hochkarätig besetzte Starterfeld aus insgesamt neun Nationen kämpfte vor mehreren Zehntausend Fans um den Titel. Am Ende ging der Sieg an Norwegen, doch auch die beiden deutschen Teams durften jubeln.

241217_Music-Act 1920×1080 oT

Auf und neben der Piste: Top-Besetzung beim Biathlon auf Schalke

Rasante Rennen verspricht die bett1.de Biathlon World Team Challenge 2024: Für Deutschland gehen in der VELTINS-Arena erneut zwei Teams in die Loipe. Vanessa Voigt und Justus Strelow sowie Franziska Preuß und Philipp Nawrath verfolgen ein gemeinsames Ziel: den ersten deutschen Sieg seit acht Jahren. Auch abseits der Piste erwartet die Zuschauer wieder ein abwechslungsreiches Programm, bei dem unter anderem Sänger Daniele Puccia dem Publikum ordentlich einheizen wird.

240718_VELTINS_Arena

Shakhtar auf Schalke: Alle Informationen zum Heimspiel gegen Bayern München

Am Dienstag (10.12.) empfängt Shakhtar Donetsk den deutschen Rekordmeister Bayern München zum dritten Champions-League-Heimspiel in der Arena AufSchalke. Anpfiff der Partie ist um 21 Uhr. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Stadionbesuch zusammengefasst.

Team_D2_1920x1080_App

Biathlon-WTC: Franziska Preuß und Philipp Nawrath starten auf Schalke

Jetzt ist es offiziell: Franziska Preuß und Philipp Nawrath werden bei der bett1.de Biathlon World Team Challenge als zweites deutsches Team dabei sein. Damit schickt der Deutsche Skiverband am Samstag, 28. Dezember, nun auch seine zwei erfahrensten Athleten in den Biathlon-Hexenkessel auf Schalke.