Fünf Tore zum Pokal-Auftakt: S04 nimmt Hürde Bremer SV

Gelungener Start in die neue Saison: Der FC Schalke 04 hat am Sonntag (31.7.) sein erstes Pflichtspiel 2022/2023 beim Bremer SV mit 5:0 gewonnen. Dominick Drexler erzielte einen Doppelpack, Rodrigo Zalazar, Marcin Kaminski sowie Sebastian Kmiec per Eigentor hießen die weiteren Torschützen für Königsblau im Erstrunden-Duell des DFB-Pokals mit dem Bremer Landespokalsieger, der in dieser Spielzeit in der Regionalliga Nord zu Hause ist.

Yoshida Kapitän - Zalazar und Drexler sorgen für frühe Zwei-Tore-Führung

Vor 10.000 Zuschauern im Oldenburger Marschweg-Stadion, darunter Tausenden Schalkern, führte Maya Yoshida, der von der Rückennummer 39 auf die 4 gewechselt hat, die Elf von Chef-Trainer Frank Kramer als Kapitän aufs Feld. Danny Latza war zuletzt aufgrund von Oberschenkelbeschwerden kürzergetreten und stand ebenso nicht im Kader wie Simon Terodde. Beim Torjäger handelte sich nach muskulären Problemen um eine Vorsichtsmaßnahme. Malick Thiaw fehlte aufgrund einer Rotsperre.

Nach nicht einmal 120 Sekunden brachte Rodrigo Zalazar die in Weiß spielenden Königsblauen auf Kurs. Dominick Drexler flankte den Ball von der rechten Strafraumlinie an den zweiten Pfosten, wo Tobias Mohr per Kopf parallel zum Tor in Richtung Zalazar verlängerte. Der Mittelfeldspieler machte das Bein lang und traf aus kurzer Distanz zur Führung. Drei Zeigerumdrehungen später vergab Sebastian Polter vom Punkt – Thomas Ouwejan war zuvor von Justin Sauermilch im Strafraum gefoult worden – das 2:0. Der Stürmer visierte das rechte Eck an, Malte Seemann ahnte die Ecke. In der siebten Minute scheiterte Polter erneut am stark parierenden Bremer Schlussmann.

Allzu lange mussten die Fans der Königsblauen aber nicht auf den zweiten Treffer ihres Teams warten. Thomas Ouwejans Ecke von der linken Seite landete bei Dominick Drexler, der sich Daniel Kunkel entzog und aus sieben Metern per Direktabnahme ins linke Eck zum 2:0 traf (12.). Im Gegenzug vergab Allah Aid Hamid die beste Chance des Regionalligisten im ersten Durchgang, sein Schuss aus 20 Metern rauschte knapp am von Alexander Schwolow gehüteten S04-Gehäuse vorbei (13.).

Doppelpack Drexler – Eigentor zum 4:0

An der Dominanz der Knappen änderte diese Szene nichts. Alex Král per Distanzschuss (22.), Sebastian Polter nach Mohr-Flanke (24.) und Rodrigo Zalazar per Kopfball (28.) ließen weitere Möglichkeiten liegen, bis Dominick Drexler in der 33. Minute den Doppelpack schnürte. Marcin Kaminski flankte aus dem linken Halbfeld haargenau in Richtung rechtes Fünfereck auf den Mittelfeldspieler, der den Ball direkt nahm und aus kurzer Distanz auf 3:0 stellte. Sechs Zeigerumdrehungen später hieß es 4:0 aus Schalker Sicht. Tobias Mohr flankte von links, im Zweikampf mit Sebastian Polter fiel Sebastian Kmiec zu Boden und bugsierte den Ball aus fünf Metern unbeabsichtigt ins eigene Gehäuse. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.

Bremer SV kommt mutig aus der Pause

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen plötzlich die Gastgeber, die deutlich mutiger agierten als in Hälfte eins, zu guten Gelegenheiten. Nikky Goguadze legte sich den Ball im Strafraum mit der Hacke auf den linken Fuß und prüfte Alexander Schwolow mit einem strammen Schuss aus 15 Metern, der Schalker Schlussmann machte sich lang und wehrte den Ball nach links ab (47.). Kurz darauf wurde Schwolow bei einem Abschluss des eingewechselten Fabio Orlick gefordert (48.). Und auch beim noch abgefälschten Versuch Lamine Diops wurde es gefährlich, der Ball rollte knapp links am Tor vorbei (61.).

Kaminski markiert den Endstand

Wenige Sekunden später die Knappen auch mal wieder gefährlich vors Tor: Tobias Mohr fand den in die Spitze startenden Marius Bülter, der von der linken Seite aus spitzem Winkel an Malte Seemann scheiterte. Der Keeper der Bremer machte das Bein lang und parierte (62.). Der eingewechselte Schalker Offensivspieler kam zu einigen weiteren Möglichkeiten, vergab aber bei einer Direktabnahme aus der Luft (69.), einem Kopfball (80.) und einem Linksschuss (85.). Auch Sebastian Polter erarbeitete sich weitere Chancen, scheiterte aber zunächst an Malte Seemann (72.), köpfte aus sechs Metern knapp rechts vorbei (78.) und traf in der Schlussminute nur das Außennetz. Somit war es Marcin Kaminski in der 83. Minute vorbehalten, den fünften und letzten Treffer des Tages zu erzielen. Der Innenverteidiger köpfte nach Mohr-Eckball zum Endstand ein.

Somit ist Königsblau souverän in die zweite Runde eingezogen. Die Auslosung dieser findet am Sonntag, 4. September 2022, um 17.10 Uhr live im ZDF statt. Die dann gezogenen Duelle werden am 18. und 19. Oktober ausgetragen.

Bundesliga-Auftakt in Köln

In einer Woche steht für den S04 das erste Bundesligaspiel der neuen Saison an. Am Sonntag (7.8.) sind die Knappen beim 1. FC Köln zu Gast. Anpfiff der Partie bei den Rheinländern ist um 17.30 Uhr.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Aktionsspieltag Klimaschutz

DFB-Pokal: FC Schalke 04 beteiligt sich am Klimaschutz-Spieltag

Der Deutsche Fußball forciert sein Engagement für mehr Klimaschutz – und der FC Schalke 04 begleitet dies selbstverständlich. Aus diesem Grund steht das erste DFB-Pokalspiel der Knappen am Sonntag (31.7.) beim Bremer SV unter dem Motto Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

DFB-Pokal

Bremer SV feierte größten Erfolg im DFB-Pokal vor 36 Jahren

Auftakt in die neue Pflichtspiel-Saison: Die Königsblauen reisen am Sonntag (31.7.) nach Oldenburg zum Pokal-Duell mit dem Bremer SV. schalke04.de hat vor der Begegnung mit dem Regionalligisten, die um 13 Uhr angepfiffen wird, wieder einige interessante Zahlen, Daten und Fakten zusammengefasst.

Pressekonferenz mit Frank Kramer

Frank Kramer: Mit Überzeugung auftreten, durchschlagskräftig sein, das Geschehen bestimmen

Die Vorfreude bei Frank Kramer ist riesengroß! Nach sechs Wochen Vorbereitung mit zahlreichen Einheiten auf dem Vereinsgelände, dem Trainingslager in Mittersill sowie insgesamt sieben Test- und zwei Trainingsspielen startet der neue Chef-Coach des FC Schalke 04 am Sonntag (31.7.) mit seiner Mannschaft in die Saison 2022/2023. Zum Auftakt der neuen Spielzeit sind die Königsblauen im DFB-Pokal beim Bremer SV gefordert. Das Duell mit dem Regionalliga-Aufsteiger wird im Oldenburger Marschweg-Stadion ausgetragen. Anpfiff ist um 13 Uhr.

kompakt_bsvs04_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #BSVS04

In der 1. Runde des DFB-Pokals der Saison 2022/2023 messen sich die Königsblauen mit dem Bremer SV. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell am Sonntag (31.7., 13 Uhr) mit dem Bremer Verbandspokalsieger zusammengestellt.