Bozdogan bereitet Utrechts Siegtreffer vor, Harit mit OM weiter auf Erfolgskurs

Zwei Siege und drei Niederlagen: So lautet die Bilanz der aktuell verliehenen Spieler mit Einsatzzeiten am abgelaufenen Wochenende. schalke04.de fasst das Geschehen von Can Bozdogan, Amine Harit, Marvin Pieringer, Blendi Idrizi und Reinhold Ranftl zusammen. Dries Wouters und Nassim Boujellab standen nicht auf dem Platz.

Can Bozdogan

Can Bozdogan hat mit dem FC Utrecht einen 1:0-Auswärtssieg in der niederländischen Eredivisie gefeiert. Im Duell mit Excelsior Rotterdam bereitete der Mittelfeldspieler, der über die volle Distanz mitwirken durfte, nach etwas mehr als einer halben Stunde Spielzeit das einzige Tor des Tages von Sander Van de Streek vor.

Harit gewinnt gegen Bentaleb

Amine Harit bleibt mit Olympique Marseille in der französischen Ligue 1 weiterhin ungeschlagen. Beim SCO Angers um den Ex-Knappen Nabil Bentaleb feierte der Champions-League-Teilnehmer einen ungefährdeten 3:0-Erfolg und sammelte damit im neunten Spiel die Punkte 21, 22 und 23. Der Mittelfeldmann wurde dabei eingewechselt. Er kam nach 67 Minuten in die Partie.

Zuvor hatte Harit in der FIFA-Abstellungsperiode zwei Partien im Trikot der marokkanischen Nationalmannschaft bestritten. Beim 2:0-Sieg im Testspiel gegen Chile wurde der Offensivmann in der 67. Minute eingewechselt und bereitete wenig später den Treffer von Abdelhamid Sabiri zum Endstand vor. Beim 0:0 in Paraguay stand er in der Startelf und wirkte 64 Minuten lang mit.

Pieringer verpasst zehntes Pflichtspieltor

Mit dem SC Paderborn 07 hat sich Marvin Pieringer im Spitzenspiel der Zweiten Liga geschlagen geben müssen. Auf eigenem Platz unterlagen die Ostwestfalen dem SV Darmstadt 98 im Duell Zweiter gegen Dritter mit 1:2. Der Stürmer hatte in der siebten Minute die große Chance, sein zehntes Pflichtspieltor im SCP-Trikot zu erzielen. Vom Elfmeterpunkt blieb die Leihgabe der Königsblauen gegen Lilien-Schlussmann Marcel Schuhen allerdings nur zweiter Sieger. Der 22-Jährige bestritt die vollen 90 Minuten.

Idrizi eine Halbzeit am Ball

Auch Blendi Idrizi hat mit seinem aktuellen Team eine Niederlage in der Zweiten Liga hinnehmen müssen. Mit Jahn Regensburg unterlag der kosovarische Nationalspieler mit 0:1 beim 1. FC Magdeburg. Dabei wurde der 24-Jährige nach dem ersten Durchgang ausgewechselt.

Heimniederlage für Ranftl

Nichts zu holen gab es für Reinhold Ranftl und Austria Wien im Heimspiel gegen Sturm Graz. Die Partie in der österreichischen Bundesliga endete 3:0 für die Gäste. Der Rechtsfuß wurde dabei wenige Augenblicke vor dem Abpfiff ausgewechselt.

Wouters auf der Bank, Boujellab nicht im Kader

Dries Wouters blieb bei der 0:3-Niederlage des KV Mechelen beim FC Brügge nur die Zuschauerrolle. Der Defensivmann saß gegen den amtierenden Meister der belgischen Jupiler Pro League 90 Minuten auf der Bank.

Auch Nassim Boujellab blieb ohne Einsatz. Der Marokkaner stand beim 3:0-Erfolg von HJK Helsinki gegen Inter Turku nicht im Aufgebot des amtierenden finnischen Meisters, der aktuell erneut die Tabelle der Veikkausliiga anführt.

Das könnte dich auch interessieren

220930_knaebel

Peter Knäbel: Gemeinsam und geschlossen auftreten

Mit dem Heimspiel am Sonntag (2.10.) gegen den FC Augsburg beginnt für Königsblau der zweite Block des ersten Saisonteils. Bis zum Start der Weltmeisterschaft, der gleichbedeutend mit der Winterpause in der Bundesliga ist, bestreiten die Knappen noch neun Pflichtspiele. Im Interview mit Schalke TV erklärt Peter Knäbel, warum dieser Abschnitt so wichtig ist und was er sich in dieser Phase wünscht.

220210_shop

Drei Fanshops laden ein zum verkaufsoffenen Sonntag

Am Tag des Heimspiels gegen den FC Augsburg öffnen gleich drei Fanshops des FC Schalke 04 ihre Türen. Am verkaufsoffenen Sonntag (2.10.) können alle S04-Anhänger in der Zeit von 10 bis 17.30 Uhr im umfangreichen königsblauen Sortiment an der Geschäftsstelle stöbern. Ob jung oder alt – hier ist für jeden Schalker etwas Passendes zu finden.

220929_fanzone_slider

Sammelkarten des gesamten Schalker Kaders sind ab jetzt auf FANZONE

In Kooperation mit FANZONE bietet der FC Schalke 04 seit dieser Saison seinen Fans einzigartigen, digitalen Merch an. Ab sofort ist der gesamte Bundesligakader in verschiedenen Seltenheitsstufen als Sammelkarte verfügbar.

220818_S04_Doku_zzW_Premiere_HD_700

„Schalke 04 – Zurück zum Wir“: Free-TV-Premiere am 27. Oktober

Seit zwei Wochen begeistert „Schalke 04 – Zurück zum Wir“ die Fans der Königsblauen. Abrufbar sind alle sechs Folgen auf dem Streamingportal RTL+. Ende Oktober wird die Langzeitdokumentation erstmals auch im Free-TV zu sehen sein.