Florian Flick feiert Sieg im Duell mit Kerim Calhanoglus Sandhäusern

Neun Spieler hat der FC Schalke 04 derzeit an andere Vereine verliehen, fünf kamen am vergangenen Wochenende für ihre Vereine zum Einsatz. Ein Quartett durfte einen Sieg bejubeln. schalke04.de fasst das Wochenende der Leihspieler zusammen.

Florian Flick

Florian Flick hat mit dem 1. FC Nürnberg einen 1:0-Sieg gegen den SV Sandhausen eingefahren, an den derzeit mit Kerim Calhanoglu ein weiterer Schalker verliehen ist. Flick spielte über die komplette Distanz, Calhanoglu wiederum kam nicht zum Einsatz.

Der SSV Jahn Regensburg musste eine 0:1-Niederlage beim Karlsruher SC hinnehmen. Blendi Idrizi wurde in der zweiten Halbzeit bei den Domstädtern eingewechselt und wirkte für 24 Minuten mit. Marvin Pieringer fehlte beim 1:1-Unentschieden des SC Paderborn 07 bei Holstein Kiel im Aufgebot der Ostwestfalen. Der Stürmer hatte im Abschlusstraining eine Fußverletzung erlitten.

Siege für Wouters, Ranftl und Larsson

Dries Wouters feierte in der belgischen Jupiler Pro League einen 2:0-Erfolg mit dem KV Mechelen beim RFC Seraing. Dabei kam der 26-Jährige über die komplette Distanz in der Innenverteidigung zum Einsatz.

Grund zur Freude hatte auch Reinhold Ranftl, der beim 3:0-Sieg Austria Wiens in der Österreichischen Bundesliga den Strafstoß zum zwischenzeitlichen 2:0 herausholte. Jordan Larsson wurde beim 1:0-Erfolg des FC Kopenhagen in der dänischen Superligaen rund zehn Minuten vor dem Abpfiff eingewechselt.

Bozdogan und Harit verletzungsbedingt ohne Einsatz

Can Bozdogan fehlte dem FC Utrecht beim 3:0-Auswärtserfolg in der niederländischen Eredivisie gegen Sparta Rotterdam verletzungsbedingt. Amine Harit absolviert nach seiner im November des vergangenen Kalenderjahres erlittenen Kreuzbandverletzung aktuell ein Aufbauprogramm. Ohne den Mittelfeldspieler verlor Olympique Marseille in der französischen Ligue 1 das Spitzenspiel gegen Paris Saint-Germain zu Hause mit 0:3.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

220627_dfb_logo

DFB-Sportgericht: 40.000 Euro Geldstrafe für den S04

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Schalke 04 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 13.300 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

230223_podcast_polter_slider

Podcast #40 mit Sebastian Polter: Zwischen Babyglück und Verletzungspech

Neue Folge(n) des Schalke 04 Podcasts: Sebastian Polter war zu Gast im VELTINS-Eck und hat in zwei Halbzeiten ausführlich über sein Reha-Programm (der Stürmer muss aktuell aufgrund einer Kreuzbandverletzung pausieren), seine Comeback-Pläne, seinen sportlichen Werdegang und sein Privatleben gesprochen. Der erste Teil des Gesprächs ist ab sofort abrufbar.

230222_This-is-Gelsen

S04 x thisisgelsen: Zweite Kollektion mit Gelsenkirchener Label

Im Herbst des vergangenen Jahres ging die erste Kollaborations-Kollektion zwischen dem FC Schalke 04 und dem Künstler-Kollektiv thisisgelsen in den exklusiven Verkauf. Nachdem diese im S04-Onlineshop bereits nach wenigen Stunden ausverkauft war, bringen die Königsblauen gemeinsam mit dem lokalen Label aus Gelsenkirchen nun eine zweite Kollektion auf den Markt.

210427_logo

Am Mittwoch: Fanshop und ServiceCenter öffnen später

Geänderte Öffnungszeiten auf Schalke: Der Fanshop an der Geschäftsstelle und das ServiceCenter sind am Mittwoch (22.2.) aufgrund einer internen Veranstaltung erst ab 10.30 Uhr besetzt. Gleiches gilt für die Hotline.