FSJ auf Schalke – Jetzt bewerben!

Die ersten Schritte ins Berufsleben: Mit dem Freiwilligendienst beim FC Schalke 04 erhalten junge Erwachsene ab Oktober spannende Einblicke in ein interessantes Berufsfeld. Das Bildungs- und Orientierungsjahr bietet den Freiwilligen zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

FSJ auf Schalke

Die Vollzeitschulpflicht ist beendet und der neue Studien- oder Ausbildungsplatz beginnt erst im neuen Jahr? Dann ist das FSJ bei Königsblau eine einzigartige Chance, bereits jetzt wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.

Für die Sportabteilungen und die Direktion Fußball der Frauen sucht der Verein insgesamt drei Freiwillige, die mit Lust und Engagement beim GEilsten Club der Welt mitwirken möchten.

Im Mittelpunkt des Freiwilligendienstes steht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dazu zählt unter anderem die Übernahme von praktischen Übungsleitertätigkeiten. So übernehmen die Freiwilligen zum Beispiel die Durchführung von AGs in Kindertagesstätten oder Schulen. Darüber hinaus unterstützen sie die Sportabteilungen bzw. die Teams aus der Direktion Fußball der Frauen im Spiel- und Trainingsbetrieb. Immer an ihrer Seite: Erfahrene Trainerinnen und Trainer, die das Bildungs- und Orientierungsjahr pädagogisch begleiten und die jungen Erwachsenen bei ihrer Arbeit unterstützen.

Darüber hinaus fallen neben administrativen und organisatorischen Aufgaben in der Verwaltung auch die Planung und Durchführung von verschiedenen Sportevents der Sportabteilungen und der Direktion Fußball der Frauen in das Tätigkeitsfeld der FSJler.

Das Freiwillige Soziale Jahr auf Schalke startet ab Oktober 2023 und läuft bis Juni 2024. Interessierte können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. August 2023 über das Stellenportal beim Landessportbund einreichen.

Allgemeine Informationen zum FSJ im Sport im Überblick

Das könnte dich auch interessieren

220627_dfb_logo

DFB-Sportgericht: 98.000 Euro Geldstrafe für den S04

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Schalke 04 in einem Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger beim Heimspiel am 11. März gegen Borussia Dortmund mit einer Geldstrafe in Höhe von 98.000 Euro belegt.

230720_heimtriko_slider

Neues S04-Heimtrikot gemeinsam mit 11teamsports und adidas

Königsblau und Weiß: Zusammen mit seinem Ausrüster-Duo 11teamsports, dem europäischen Teamsportspezialisten und Vertragspartner, und adidas präsentiert der FC Schalke 04 sein Trikot für den Aufritt der Knappen in der VELTINS-Arena. Auch auf dem Heimtrikot findet der Schalke 04-Sonderflock seinen Platz auf der Brust. Beim Testspiel gegen den FC Twente am Samstag (22.7.) wird das Team um Chef-Trainer Thomas Reis zum ersten Mal vor heimischem Publikum mit dem neuen Shirt auflaufen.

Logo DFB-Zentrale

DFB-Sportgericht: 18.000 Euro Geldstrafe für den S04

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Schalke 04 in einem Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger beim Heimspiel am 20. Mai gegen Eintracht Frankfurt mit einer Geldstrafe in Höhe von 18.000 Euro belegt.

Schalke-Tag

Aktionen am Schalke-Tag: Teil 2

Am Sonntag (23.7.) findet wieder das königsblaue Fan- und Familienfest rund um die VELTINS-Arena statt. Beim Schalke-Tag gibt es ab 11.04 Uhr erneut ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Damit keines der zahlreichen Highlights verpasst wird, stellt schalke04.de alle Aktionen von A-Z vor.