Leichtathletik-Abteilung feiert hundertjähriges Bestehen

Erika Rost, Frank Busemann, Sebastian Ernst – sie zählen wohl zu den bekanntesten Namen, die aus der Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 hervorgingen. Seit der Gründung 1922 ist viel passiert. Entsprechend viel Euphorie herrschte am Dienstag (6.9.) bei den lockeren Feierlichkeiten.

Leichtathletik-Abteilung feiert hundertjähriges Bestehen

Obwohl das Gründungsdatum sich bereits im April zum hundertsten Mal jährte, musste das Event aus Termingründen auf den Tag im September verlegt werden. Vorstandsmitglied Peter Knäbel war vor Ort und gratulierte der Abteilung herzlich zum besonderen Jubiläum: „Für den FC Schalke 04 spielt der Breitensport eine große Rolle. Unsere Leichtathletik-Abteilung genießt dabei zu Recht ein sehr hohes Ansehen, schließlich gingen aus ihr viele erfolgreiche Athleten hervor.“

Marie Gehrmann, Abteilungsleiterin Leichtathletik, ist sich der erfolgreichen Historie bewusst: „Wenn man sich unsere Geschichte einmal genauer anschaut – wer bei uns trainiert hat, Leistungen und auch Erfolge erzielt hat – dann ist das sehr beeindruckend. Andererseits zeigt es mir aber auch die Herausforderung auf, die Abteilung in ein nächstes ähnlich erfolgreiches Jahrhundert zu führen.“ Neben Deutschen Meistertiteln zählen zu den größten Erfolgen auch Medaillengewinne bei den Olympischen Spielen.

Leichtathletik-Abteilung feiert hundertjähriges Bestehen

Für gute Laune sorgte der Auftritt von Maskottchen ERWIN, der den zahlreich anwesenden Kindern am Jubiläumstag ein Lächeln ins Gesicht zauberte und die Siegerehrung des kleinen, internen Wettkampfs durchführte. Das Schalker Urgestein Didi Schacht stand mit seinem Currywurstwagen für die Schalker am Grill und versorgte alle mit Leckereien.

Sebastian Buntkirchen, Direktor für Fans und Vereinsangelegenheiten, sagte rund um das Event: „Mit unserer Leichtathletik-Abteilung versuchen wir uns nachhaltig und erfolgreich in der Stadt aufzustellen. In den unterschiedlichen Altersklassen geben wir vielen Kindern und Jugendlichen aus der Region eine hervorragende Plattform und eine Heimat, sich sportlich zu betätigen.“

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

220908_podcast_mohr_slider

Podcast #34 mit Tobias Mohr: Regionalliga, Zweite Liga, Bundesliga

Ein Sommer-Neuzugang zu Gast im Schalke 04 Podcast: Tobias Mohr hat sich im VELTINS-Eck viel Zeit genommen, um in zwei Halbzeiten des beliebten Audio-Formats über die Gegenwart als Fußballprofi sowie über seinen Werdegang, seine Jugend und sein Privatleben zu plaudern. Herausgekommen ist ein spannendes Gespräch mit einem gut aufgelegten Kicker.

Schiedsrichter

An die Pfeife für den S04

Der FC Schalke 04 sucht für die Saison 2022/2023 noch neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Für Interessierte beginnt bereits am Freitag, den 9. September, ein neuer Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in Gelsenkirchen.

Peter Knäbel und Christina Rühl-Hamers

Christina Rühl-Hamers und Peter Knäbel reden „Tacheles“ zum Thema Transfers

Klare Kante zu wichtigen Themen rund um den FC Schalke 04: In der ersten Folge des neuen Interviewformats „Tacheles“ – zu sehen ab sofort im Vereinsheim - äußern sich die beiden Vorstandsmitglieder Christina Rühl-Hamers und Peter Knäbel zum Kader der Königsblauen nach dem Ende der Transferperiode.

220818_S04_Doku_zzW_Premiere_HD_700

„Zurück zum Wir“-Premiere: 10 Prozent Rabatt auf Fanartikel

Im Zuge der Preview von „Zurück zum Wir“ können sich am Freitag (9.9.) alle anwesenden Fans auf einen exklusiven Rabatt im Fanshop in der VELTINS-Arena freuen. Dazu wird ein Shop im Oberrang der Arena am Block 56 geöffnet sein, der exklusiv am Freitag 10 Prozent Rabatt auf alle Fanartikel – auch auf bereits reduzierte Ware – bietet.