Enge Begegnungen mit bitteren Ausgängen für S04-Leihspieler

Schalkes verliehene Spieler mussten am Wochenende knappe Niederlagen hinnehmen. Die VVV-Venlo mit Emmanuel Gyamfi und Paul Pöpperl ließ einen Konkurrenten in der Tabelle passieren. Henning Matriciani verlor mit Waldhof Mannheim gegen den neuen Spitzenreiter der Dritten Liga.

Emmanuel Gyamfi

Nach dem 1:0-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen ging es für Henning Matriciani und den Waldhof am Samstag (5.10.) in der 3. Liga zum SV Sandhausen. Im Nachbarschaftsduell verlor man am Ende mit 1:2. Die Führung der Hausherren durch Christoph Ehlich (24.) konnte Mannheim zwar noch schnell durch Julian Rieckmann (27.) egalisieren, der Treffer von Sandhausens Dominic Baumann (60.) sorgte dann aber für den Sieg des SVS. Matriciani kam wie in allen Begegnungen zuvor im SVW-Trikot über die volle Distanz zum Einsatz.

Weiter geht’s für den SV Waldhof nach der FIFA-Abstellungsperiode mit einem Heimspiel gegen Erzgebirge Aue. Die Partie steigt am Freitag (18.10.) um 19 Uhr.

Gyamfi und Pöpperl im zweiten Durchgang am Ball

Schalkes Partnerverein, die VVV-Venlo, hatte bereits am Freitag (4.10) den SC Cambuur zu Gast. Dabei setzte es eine 0:1-Pleite. Der entscheidende Gegentreffer fiel kurz vor der Halbzeit. Zwar konnte Venlos Torwart zunächst einen Strafstoß parieren, die darauffolgende Ecke und ein Treffer von Thomas Poll ließen die VVV aber mit enttäuschten Gesichtern in die Pause gehen.

Emmanuel Gyamfi, der nach einer Stunde in die Partie kam, und Paul Pöpperl, der für die letzten zehn Minuten eingewechselt wurde, konnten gegen die VVV-Niederlage nichts mehr aussetzen.

Die Chance auf Wiedergutmachung hat Venlo bereits Sonntag (13.10) um 14.30 im Duell mit der MVV Maastricht.

Das könnte dich auch interessieren

241007_van_wonderen_pk

Kees van Wonderen: Man kann nur besser werden, wenn man sich gegenseitig herausfordert

Ereignisreicher Start auf Schalke für Kees van Wonderen: Das 2:2-Unentschieden gegen Hertha BSC am Samstagabend (5.10.) verfolgte der Niederländer live in der VELTINS-Arena, am Morgen danach unterzeichnete der 55-Jährige seinen Vertrag als neuer Chef-Trainer der Königsblauen.

S04-Logo

Am Montag: Service Center schließt bereits um 16 Uhr

Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt das Service Center auf dem Vereinsgelände am Montag (7.10.) bereits um 16 Uhr. Gleiches gilt für die Erreichbarkeit der Hotline.

240802_koenigsblaue_infos_slider

Jetzt anhören: KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04BSC

Neue Folge von „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“. Das Audio-Format liefert alles Wissenswerte zum Duell mit Hertha BSC am Samstag (5.10.) um 20.30 Uhr in der VELTINS-Arena. Unter anderem wird über die vergangenen Duelle mit dem Hauptstadtclub, das Wiedersehen mit einigen Ex-Knappen sowie die weiteren Begegnungen mit S04-Beteiligung an diesem Wochenende gesprochen.

240930_Kids-Woche-PLZ-Besuch-1

Königsblaue Kids-Woche: Mehr als 1000 glückliche Schalke-Fans

Spannende Aktivitäten, abwechslungsreiche Programmpunkte und tolle Gewinnspiele – das war die königsblaue Kids-Woche auf Schalke. Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September fiel der Startschuss der kunterbunten Aktionstage für junge S04-Fans bis 17 Jahre. Mehr als 1000 Mädchen und Jungen nahmen an den kostenfreien Angeboten teil.