Ranftl feiert Derbysieg, Pieringer trifft erneut, Boujellab ist Meister

Fünf Leihspieler der Königsblauen - Reinhold Ranftl, Nassim Boujellab, Amine Harit, Marvin Pieringer und Can Bozdogan - sammelten am Wochenende Einsatzminuten, ein Trio davon kam zudem in der Englischen Woche im Europapokal zum Einsatz. schalke04.de fasst die Partien zusammen.

Reinhold Ranftl

Große Freude bei Reinhold Ranftl: Der Rechtsverteidiger hat in der österreichischen Bundesliga das Wiener Derby gewonnen. Mit der Austria setzte sich der 30-Jährige mit 2:1 bei Rapid um den Ex-Schalker Guido Burgstaller durch und kam dabei 90 Minuten zum Einsatz.

Weniger gut lief es zuvor in der Englischen Woche. In der UEFA Conference League kassierten die Veilchen eine 0:5-Niederlage beim FC Villarreal. Auch in diesem Duell wirkte die Leihgabe der Königsblauen vom An- bis zum Abpfiff mit.

Boujellab vorzeitig Meister

Nassim Boujellab hat mit dem HJK Helsinki vorzeitig die Meisterschaft in der Veikkausliiga gefeiert. Der finnische Spitzenclub entschied das Auswärtsspiel bei Haka Valkeakoski mit 1:0 für sich und kann nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Der von den Knappen ausgeliehene Mittelfeldmann war dabei 62 Minuten lang am Ball.

Einsatzminuten sammelte der Marokkaner zuvor auch in der Europa League beim 1:1 gegen den bulgarischen Vertreter Ludogorets Razgrad. Im Duell mit dem ehemaligen S04-Profi Bernard Tekpetey wurde die Offensivkraft eine Viertelstunde vor dem Abpfiff eingewechselt.

Harit mit zwei Einsätzen für OM

Amine Harit hat mit Olympique Marseille erstmals in der französischen Ligue 1 verloren. Gegen Kellerkind AC Ajaccio unterlag das Team um die Leihgabe der Knappen zu Hause mit 1:2. Der marokkanische Nationalspieler wurde beim Duell mit dem Aufsteiger in der 56. Minute eingewechselt.

Besser lief es für OM in der Englischen Woche auf europäischem Parkett. Beim 4:1-Erfolg in der Champions League gegen Sporting Lissabon erzielte Harit in 77 Minuten Spielzeit einen Treffer selbst und bereitete ein weiteres Tor vor.

Sechstes Saisontor für Pieringer

Erfreulich verlief der Spieltag für Marvin Pieringer. Der Stürmer bejubelte in der Zweiten Liga mit dem SC Paderborn 07 einen 3:0-Auswärtssieg bei Hansa Rostock. Pieringer, der für die Ostwestfalen von An- bis Abpfiff auf dem Platz stand, bereitete in der 80. Minute das Tor zum 2:0 von Robert Leipertz vor und sorgte acht Zeigerumdrehungen später mit seinem sechsten Saisontreffer für die Entscheidung.

Bozdogan spielt 90 Minuten

Mit Can Bozdogan in der Startelf hat der FC Utrecht eine knappe Niederlage in der niederländischen Eredivisie hinnehmen müssen. Das Heimspiel gegen Tabellenführer AZ Alkmaar endete 1:2. Der Mittelfeldmann war dabei über die volle Spielzeit am Ball.

Idrizi und Wouters ohne Einsatzminuten

Nicht zum Einsatz kam Blendi Idrizi für Jahn Regensburg. Er verfolgte das 2:2-Unentschieden des SSV im Zweitliga-Heimspiel gegen Greuther Fürth von der Ersatzbank aus.

Dries Wouters fehlte im Kader des KV Mechelen, der in der belgischen Jupiler Pro League gegen den RSC Anderlecht um den Ex-Schalker Benito Raman mit 1:3 unterlag.

Das könnte dich auch interessieren

Tom Krauß

Tom Krauß gewinnt Wahl zum „Rookie des Monats September“

Nächste Auszeichnung für Tom Krauß: Der Mittelfeldspieler der Königsblauen, der in dieser Saison in jedem Spiel in der Startelf stand und zuletzt gegen den FC Augsburg sein erstes Bundesligator erzielte, wurde zum „Rookie des Monats September“ gewählt. Der U21-Nationalspieler setzte sich gegen Bartol Franjic (VfL Wolfsburg) und Callum Hudson-Odoi (Bayer Leverkusen) durch. Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hatte dieses Trio aufgrund ihrer leistungsbasierten Werte für die Wahl nominiert.

221006_drexler_slider

Podcast #36 mit Dominick Drexler: Teamplayer und Charakterspieler

Eine Bilanz, die vielleicht nicht jedem Fan bewusst ist: Statistisch gesehen ist Dominick Drexler in jeder zweiten Partie an einem Tor der Königsblauen beteiligt. In seinen bislang 31 Pflichtspielen im S04-Trikot erzielte der Mittelfeldmann sechs Treffer, zudem bereitete er zehn Tore seiner Mitspieler vor.

221004_krauss_rookie_award

Rookie des Monats September: Tom Krauß nominiert

Die Bundesliga zeichnet auch in der Saison 2022/2023 die besten Nachwuchsspieler mit dem „Rookie of the Month“-Award aus. Für den September ist mit Tom Krauß ein Knappe nominiert worden. Zudem stehen Bartol Franjic (VfL Wolfsburg) und Callum Hudson-Odoi (Bayer Leverkusen) zur Wahl.

221003_krauss_ehrung

Tom Krauß als „Schalker des Monats September“ ausgezeichnet

Die Fans der Königsblauen haben entschieden: Tom Krauß war ihr „Schalker des Monats“ im September. Auf den deutschen U21-Nationalspieler entfielen bei der von Partner Hagedorn präsentierten Wahl satte 78 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Dominick Drexler (12 Prozent) und Tobias Mohr (10 Prozent).