Pieringer trifft gegen Idrizi - Harit mit drittem Einsatz für Marseille

Nahezu ausnahmslos Siege konnten die aktuell verliehenen Spieler der Königsblauen am Wochenende feiern. Einzig Blendi Idrizi kassierte mit seinem aktuellen Club Jahn Regensburg eine Niederlage - im direkten Duell mit Marvin Pieringer und dem SC Paderborn 07. Ein Trio war in der Englischen Woche außerdem international im Einsatz. schalke04.de fasst die Partien zusammen.

Marvin Pieringer

In einem direkten Duell zweier Leihspieler der Königsblauen konnte Marvin Pieringer beim Schlusspfiff jubeln. Mit dem SC Paderborn 07 feierte der Angreifer in der Zweiten Liga einen 3:0-Heimsieg gegen Jahn Regensburg – und damit gegen Blendi Idrizi, der in der Startelf stand und insgesamt eine Stunde lang mitwirkte. Pieringer, der über die volle Distanz zum Einsatz kam, gelang in der Home-Deluxe-Arena in der 86. Minute der Treffer zum Endstand. Für den 22-Jährigen war es bereits das neunte Tor im Trikot der Ostwestfalen (fünf in der Liga, vier im DFB-Pokal).

Harit mit Marseille auf Erfolgskurs

Amine Harit hat mit Olympique Marseille das Spitzenspiel in der Ligue 1 gegen den OSC Lille gewonnen. Gegen den französischen Meister aus dem Jahr 2021 setzte sich der Champions-League-Teilnehmer auf eigenem Platz mit 2:1 durch. Die Leihgabe der Knappen stand dabei in der Startelf. Der Mittelfeldmann spielte 67 Minuten und bestritt nach seinem Wechsel zu OM bereits sein drittes Pflichtspiel für den Tabellenzweiten, der mit 19 Zählern punktgleich mit Spitzenreiter Paris Saint-Germain ist.

Einsatzminuten sammelte der Marokkaner auch in der Champions League gegen Tottenham Hotspur. Bei der 0:2-Niederlage in London wurde Harit in der 71. Minute eingewechselt.

Boujellab feiert Last-Minute-Sieg

Dank eines Treffers in der Nachspielzeit hat Nassim Boujellab mit dem HJK Helsinki einen 2:1-Auswärtssieg beim FC Honka gefeiert. Das Schalker Eigengewächs spielte dabei durch und konnte sich nach dem Schlusspfiff über die Tabellenführung in der finnischen Veikkausliiga freuen.

In der Englischen Woche war die Offensivkraft auch in der Europa League zum Einsatz gekommen. Bei der 0:2-Heimniederlage gegen Betis Sevilla stand er in der Anfangsformation und wirkte 74 Minuten lang mit.

Ranftl spielt zweimal 90 Minuten

Reinhold Ranftl hat mit Austria Wien dreifach in der österreichischen Bundesliga gepunktet. Beim 3:0-Sieg beim TSV Hartberg spielte der 30-Jährige die kompletten 90 Minuten.

In der Conference League war der Rechtsfuß ebenfalls über die volle Distanz am Ball. Zum Auftakt der Gruppenphase trennten sich die Veilchen mit einem torlosen Unentschieden von Hapoel Beer Sheva.

Bozdogan wirkt 45 Minuten mit

Can Bozdogan hat mit dem FC Utrecht den ersten Saisonsieg in der niederländischen Eredivisie gefeiert. Beim 1:0-Heimerfolg gegen Vitesse Arnheim kam der Mittelfeldakteur zu Beginn des zweiten Durchgangs in die Partie.

Wouters bei Mechelens Sieg nicht am Ball

Dries Wouters blieb hingegen nur die Zuschauerrolle. Der Defensivmann zählte beim 4:1-Auswärtserfolg des KV Mechelen in der belgischen Jupiler Pro League beim KV Kortrijk zwar zum Kader, kam aber nicht zum Einsatz.

Das könnte dich auch interessieren

220910_doku_1

Applaus, Gänsehaut und Vorfreude bei der Doku-Premiere in der VELTINS-Arena

Gänsehaut überkam die Zuschauer der Langzeitdokumentation „Schalke 04 – Zurück zum Wir“ bei der Premiere in der VELTINS-Arena am Freitag (9.9.) nicht nur einmal! Immer wieder packte es die anwesenden Fans, als die bewegten Bilder der ereignisreichen Saison 2021/2022 auf dem Videowürfel liefen. Gezeigt wurden, vorab und exklusiv, die ersten beiden der insgesamt sechs Folgen. Kino im Stadion – und zwar ganz großes.

220909_leichtathletik_1

Leichtathletik-Abteilung feiert hundertjähriges Bestehen

Erika Rost, Frank Busemann, Sebastian Ernst – sie zählen wohl zu den bekanntesten Namen, die aus der Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 hervorgingen. Seit der Gründung 1922 ist viel passiert. Entsprechend viel Euphorie herrschte am Dienstag (6.9.) bei den lockeren Feierlichkeiten.

220908_podcast_mohr_slider

Podcast #34 mit Tobias Mohr: Regionalliga, Zweite Liga, Bundesliga

Ein Sommer-Neuzugang zu Gast im Schalke 04 Podcast: Tobias Mohr hat sich im VELTINS-Eck viel Zeit genommen, um in zwei Halbzeiten des beliebten Audio-Formats über die Gegenwart als Fußballprofi sowie über seinen Werdegang, seine Jugend und sein Privatleben zu plaudern. Herausgekommen ist ein spannendes Gespräch mit einem gut aufgelegten Kicker.

Schiedsrichter

An die Pfeife für den S04

Der FC Schalke 04 sucht für die Saison 2022/2023 noch neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Für Interessierte beginnt bereits am Freitag, den 9. September, ein neuer Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in Gelsenkirchen.