Larsson und Pieringer treffen, Bozdogan bereitet vor

Erfolgreiches Wochenende für die Leihspieler der Königsblauen. Fünf derzeit für andere Clubs aktive Knappen waren am Ball, kein einziger verlor. Die Bilanz: vier Siege, ein Unentschieden. Außerdem: zwei Tore und zwei Vorlagen. schalke04.de fasst das Geschehen zusammen.

Jordan Larsson

Larsson trifft im Stadtduell

Derbysieg für Jordan Larsson: Mit 3:1 setzte sich der FC Kopenhagen in der dänischen Liga bei Bröndby IF durch. Dabei wurde der Offensivmann zu Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt und hatte anschließend einen großen Anteil am dreifachen Punktgewinn seines aktuellen Teams. Denn der Schwede stellte nach 73 Minuten auf 2:1. Dank des Erfolges hat der FC Kopenhagen weiterhin gute Karten im Meisterrennen.

Ranftl feiert Derbysieg in Wien

Reinhold Ranftl hat mit seiner Mannschaft ebenfalls ein Stadtduell für sich entschieden. Im Wiener Derby behielt Austria gegen Rapid mit 3:1 die Oberhand. Der Außenbahnspieler kam dabei die volle Distanz zum Einsatz.

Bozdogan löst Play-off-Ticket

Mit dem FC Utrecht hat Can Bozdogan in der Eredivisie einen 2:0-Heimerfolg gegen RKC Waalwijk gefeiert. Dabei stand der Mittelfeldmann in der Startelf und bereitete in der Nachspielzeit den Treffer zum Endstand vor. Dank des dreifachen Punktgewinns hat der FC Utrecht bereits am drittletzten Spieltag die Qualifikation für die Play-off-Runde um einen Europapokalplatz in den Niederlanden feiern können.

Pieringer an zwei Treffern beteiligt

Marvin Pieringer war einer der Matchwinner im Trikot des SC Paderborn 07, der den Zweitliga-Aufstiegskandidaten 1. FC Heidenheim auf eigenem Platz mit 3:2 bezwingen konnte. Der Stürmer wurde gegen die Brenzstädter zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:2 eingewechselt. Nach nicht einmal fünf Minuten traf der 23-Jährige per Volleyabnahme zunächst zum zwischenzeitlichen Ausgleich, 120 Sekunden später bereitete er das Siegtor der Ostwestfalen vor.

Flick holt mit dem FCN einen Zähler

Florian Flick war beim Auswärtsspiel des 1. FC Nürnberg in Magdeburg insgesamt 75 Minuten lang am Ball. Die Partie endete 2:2. In der Zweitliga-Tabelle stehen die Franken zwei Spieltage vor Schluss zwei Zähler vor dem Relegationsrang.

Idrizi und Calhanoglu im Abstiegskampf nicht am Ball

Den Relegationsrang wollen zwei weitere verliehene Knappen im Saisonendspurt unbedingt noch erreichen. Blendi Idrizi, der bereits in den Vorwochen aufgrund einer Adduktorenverletzung pausieren musste, stand nicht im Aufgebot von Jahn Regensburg. Sein Heimspiel gegen den Hamburger SV verlor der SSV mit 1:5. Auch Kerim Calhanoglu zählte bei der 1:2-Heimpleite des SV Sandhausen gegen Hansa Rostock nicht zum Kader der Kurpfälzer. Regensburg als Vorletzter und Sandhausen als Schlusslicht haben jeweils fünf Punkte Rückstand auf Platz 16.

Wouters‘ Saison ist beendet

Für Dries Wouters ist die Saison bereits vorbei. Mit dem KV Mechelen schloss die Defensivkraft die Saison in der belgischen Jupiler Pro League auf Rang 13 ab. Zudem hatte er mit seinem Team das Pokalfinale erreicht, das Ende April mit 0:2 gegen Royal Antwerpen verloren gegangen war.

Harit kann sich über 3:1-Sieg freuen

Amine Harit ist nach seiner im November des vergangenen Jahres erlittenen Kreuzbandverletzung noch nicht wieder am Ball. Olympique Marseille, der aktuelle Club des 25-Jährigen, feierte ohne den Mittelfeldspieler einen 3:1-Erfolg in der französischen Ligue 1 gegen Angers.

Das könnte dich auch interessieren

Marius Bülter

Schalker des Monats: Marius Bülter verteidigt seinen Titel

Im März hat er bereits gewonnen, im April hat er den Titel erneut eingeheimst: Marius Bülter ist von den Fans ein weiteres Mal zum „Schalker des Monats“ gewählt worden. Bei dem von Partner Hagedorn präsentierten Voting entfielen 65 Prozent aller abgegebenen Stimmen auf den Offensivspieler der Königsblauen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Dominick Drexler (29 Prozent) und Marcin Kaminski (6 Prozent).

Friedenstrikot

S04-Friedenstrikot im Deutschen Bergbau-Museum Bochum

„GEmeinsam für Frieden“ – so lautete die Botschaft auf dem Friedenstrikot des S04, mit dem die Knappen im März 2022 beim Heimspiel gegen den F.C. Hansa Rostock aufgelaufen waren. Zusammen mit dem damaligen Schalker Hauptpartner und aktuellem Premium-Partner VIVAWEST setzte Königsblau ein Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum hat das Trikot nun einen besonderen Platz in der Dauerausstellung des Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen bekommen.

Jordan Larsson

Torschütze Larsson zieht ins Pokalfinale ein – Flick verpasst mit Nürnberg großen Schritt

Unterschiedliche Gefühlswelten bei den derzeit verliehenen Profis: Während Jordan Larsson und Can Bozdogan Siege feiern durften, mussten Kerim Calhanoglu und Blendi Idrizi Niederlagen ihrer Teams mitansehen. Florian Flick und Marvin Pieringer dürften sich über ihre Unentschieden ebenfalls ärgern. schalke04.de fasst das sportliche Geschehen rund um die Leihspieler zusammen.

Team Blau

S04-Frauen können am Wochenende aufsteigen

Die Bezirksliga-Frauen des FC Schalke 04 können am Sonntagabend (7.5., 17 Uhr) beim SV Wanne den Aufstieg in die Landesliga perfekt machen. Mit zwölf Punkten Vorsprung führt das „Team Blau“ bei vier verbleibenden Spielen aktuell die Tabelle an. Ein Punktgewinn genügt somit, um in der kommenden Saison eine Spielklasse höher zu kicken.