Erfolgreiches Debüt im Trikot des FC Kopenhagen: Jordan Larsson gewinnt 3:0

Fünf der neun Spieler, die der FC Schalke 04 aktuell an andere Vereine verliehen hat, waren am Wochenende im Einsatz. Jordan Larsson kam dabei nach seinem Winter-Wechsel erstmals in einem Pflichtspiel für den FC Kopenhagen zum Einsatz. Am Ball waren außerdem Dries Wouters, Reinhold Ranftl, Marvin Pieringer und Florian Flick.

Jordan Larsson

Jordan Larsson hat ein erfolgreiches Pflichtspieldebüt im Trikot des FC Kopenhagen gefeiert. Der dänische Rekordmeister entschied die erste Liga-Partie im laufenden Kalenderjahr in Silkeborg mit 3:0 für sich. Die vom S04 ausgeliehene Offensivkraft kam dabei nach 69 Minuten ins Spiel.

Wouters spielt 90 Minuten gegen Ex-Club Genk

In der belgischen Jupiler Pro League hat Dries Wouters mit dem KV Mechelen ganz knapp eine große Überraschung im eigenen Stadion verpasst. Das Team um den Defensivmann trennte sich vom souveränen Tabellenführer aus Genk mit 2:2. Bitter: Der Ausgleichstreffer der Gäste fiel in der vierten Minute der Nachspielzeit. Im Duell mit seinem Ex-Club (Wouters hatte vor seinem Wechsel zu den Knappen 15 Jahre lang das KRC-Trikot getragen) zählte der einstige Junioren-Nationalspieler zur Anfangsformation und war über die volle Distanz am Ball.

Knappe Niederlage für Ranftl

Einen kleinen Rückschlag in der österreichischen Bundesliga hat Reinhold Ranftl hinnehmen müssen. Mit Austria Wien unterlag der Außenbahnspieler mit 0:1 bei Austria Lustenau. Der Rechtsfuß spielte vom An- bis zum Abpfiff.

Pieringer weiterhin auf Erfolgskurs

Mit dem SC Paderborn 07 hat Marvin Pieringer in der Zweiten Liga den vierten Sieg im vierten Spiel des laufenden Kalenderjahres gefeiert. Gegen den 1. FC Kaiserslautern setzten sich die Ostwestfalen, bei denen der Stürmer in der Startelf stand, mit 1:0 durch. Der Rechtsfuß wirkte gegen die Roten Teufel 63 Minuten lang mit.

Gebrauchter Tag für Flick

Florian Flick hat mit dem 1. FC Nürnberg eine deutliche Auswärtsniederlage kassiert. In Heidenheim unterlagen die Franken mit 0:5. Der deutsche U21-Nationalspieler war dabei die kompletten 90 Minuten am Ball.

Calhanoglu nicht im Kader, Idrizi auf der Bank

Kerim Calhanoglu musste im Baden-Duell passen. Der Linksverteidiger, momentan verliehen an den SV Sandhausen, verpasste das Heimspiel gegen den Karlsruher SC aufgrund eines grippalen Infekts. Die Partie entschieden die Gäste mit 3:0 für sich.

Auch Blendi Idrizi blieb am Wochenende ohne Einsatz. Der kosovarische Nationalspieler, aktuell in Diensten von Jahn Regensburg, saß beim 1:1-Unentschieden gegen Hannover 90 Minuten auf der Bank.

Bozdogan wegen Verletzung nicht im FCU-Aufgebot

Keine Einsatzminuten sammeln konnte Can Bozdogan in der niederländischen Eredivisie. Der 21-Jährige stand dem FC Utrecht aufgrund einer Verletzung nicht zur Verfügung. Ohne den Mittelfeldmann holte sein aktuelles Team ein 2:2-Unentschieden gegen die PSV Eindhoven.

Harit weiter im Aufbautraining

Olympique Marseille bleibt in der französischen Ligue 1 dank eines 3:2-Erfolges beim FC Toulouse weiterhin erster Verfolger von Tabellenführer Paris Saint-Germain. Weiterhin nicht dabei ist Amine Harit. Der Marokkaner absolviert nach seiner im November des vergangenen Kalenderjahres erlittenen Kreuzbandverletzung aktuell ein Aufbauprogramm.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

220627_dfb_logo

DFB-Sportgericht: 7.500 Euro Geldstrafe für den S04

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Schalke 04 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 7.500 Euro belegt. Gegen das ursprüngliche Urteil, in dem eine höhere Geldstrafe festgelegt worden war, hatte der S04 Einspruch eingelegt.

Lord John Mann

Engagement gegen Antisemitismus: Hoher Besuch auf Schalke

Am Dienstag (14.2.) war der unabhängige britische parlamentarische Berater zu Fragen des Antisemitismus sowie Kick It Out-Ambassador Lord John Mann zu Gast in der VELTINS-Arena. Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs in Deutschland schaute er bei den Königsblauen vorbei, um sich über die Antidiskriminierungsarbeit des S04 zu informieren. Begleitet wurde er von einer namhaften englischen Delegation, bestehend aus Simon Taylor, Head of Chelsea Foundation, Dal Darroch, dem Head of Diversity der FA, sowie Bob Eastwood, Head of Security and Safety der English Football League.

230217_sichtungstraining_junorinnen

Sichtungstraining der S04-Frauen in allen Altersklassen

Die Fußballerinnen des FC Schalke 04 freuen sich auf weitere Verstärkung. Deshalb bietet der Verein Sichtungstrainings in allen Altersklassen an: Seniorinnen, U21, U17 und U11. Auch für die ab Sommer in Blau und Weiß spielende U13-Mannschaft sind Termine geplant.

210427_logo

Geänderte Öffnungszeiten am Rosenmontag

Die Geschäftsstelle und der Empfang sowie das ServiceCenter des FC Schalke 04 (Schalter und Hotline) schließen am Rosenmontag (20.2.) bereits um 13 Uhr.