Zwei Tore, ein Comeback und ein Ticket für die Gruppenphase der Europa League

Vier der fünf derzeit verliehenen Spieler des FC Schalke 04 waren am Wochenende für ihre aktuellen Clubs im Einsatz. Ein Duo konnte sich dabei in die Torschützenliste eintragen. schalke04.de fasst die Partien von Reinhold Ranftl, Marvin Pieringer, Dries Wouters und Nassim Boujellab zusammen.

Reinhold Ranftl

Ranftl knipst und legt vor

Reinhold Ranftl ist auch im sechsten Spiel in der österreichischen Bundesliga über die volle Distanz zum Einsatz gekommen. Beim ereignisreichen 3:3-Unentschieden in Klagenfurt gelang dem 30-Jährigen dabei sein erstes Tor im Trikot von Austria Wien. Der Rechtsfuß traf in der 53. Minute per Volleyabnahme aus rund 16 Metern zum 2:2. Zudem bereitete er eine Viertelstunde vor dem Abpfiff das zwischenzeitliche 3:2 seiner Mannschaft vor.

Auch in der Europa-League-Qualifikation war der Flügelspieler zuletzt zweimal 90 Minuten am Ball. Nach zwei Niederlagen gegen Fenerbahce Istanbul in den Play-offs (0:2 und 1:4) werden die Veilchen an der Gruppenphase der Conference League teilnehmen.

Pieringer erzielt drittes Saisontor

Marvin Pieringer hat mit dem SC Paderborn 07 die Tabellenspitze in der Zweiten Liga verteidigt. Im Auswärtsspiel beim FC St. Pauli holten die Ostwestfalen nach einer spannenden Schlussphase – beide Mannschaften hatten in der Nachspielzeit jeweils ein Tor erzielt – ein 2:2-Unentschieden. Der vom S04 ausgeliehene Stürmer war nach 58 Minuten ausgewechselt worden. Zuvor hatte er sein drittes Saisontor erzielt: Pieringer war kurz vor dem Seitenwechsel nach einem Zuspiel seines Sturmpartners Felix Platte zum zwischenzeitlichen 1:0 erfolgreich.

Wouters feiert Comeback

Nach mehrwöchiger Verletzungspause war Dries Wouters bei der 1:3-Pleite des KV Mechelen in der belgischen Jupiler Pro League bei der VV St. Truiden wieder am Ball. Der Defensivmann wurde zu Beginn der zweiten Hälfte eingewechselt. Für den 25-Jährigen war es der zweite Einsatz in der laufenden Saison.

Boujellab punktgleich mit dem Spitzenreiter

Nassim Boujellab hat mit dem HJK Helsinki einen 1:0-Heimerfolg gegen den SJK Seinäjoki gefeiert. Der Mittelfeldmann stand dabei in der Startelf und kam 75 Minuten lang zum Einsatz für den finnischen Rekordmeister, der momentan lediglich aufgrund der schlechteren Tordifferenz punktgleich mit dem Spitzenreiter Rang zwei in der Veikkausliiga belegt.

In der Englischen Woche zuvor wirkte der Mittelfeldmann zudem im Play-off-Rückspiel der Europa League gegen Silkeborg IF mit. Dank des 1:1-Unentschiedens gegen die Dänen, bei dem Boujellab nach 78 Minuten eingewechselt wurde, löste der HJK nach dem 1:0-Erfolg im Hinspiel das Ticket für die Gruppenphase des Wettbewerbs.

Keine Spielminuten für Bozdogan

Can Bozdogan fehlte im Kader des FC Utrecht. Das aktuelle Team des Mittelfeldmanns unterlag Ajax Amsterdam, dem Tabellenführer der niederländischen Eredivisie, im eigenen Stadion mit 0:2.

Das könnte dich auch interessieren

220828_pokalsieger_72

Viel Applaus für die Pokalhelden von 1972

Vor 50 Jahren ließen die Knappen dem 1. FC Kaiserslautern im Finale des DFB-Pokals keine Chance. An den 5:0-Triumph der vielleicht besten Schalker Mannschaft aller Zeiten – so auch heute noch die Meinung vieler Fans – wurde am Samstag (27.8.) vor dem Heimspiel gegen Union Berlin erinnert. Auf Einladung des Vereins waren viele der Helden von damals zu Gast im königsblauen Wohnzimmer.

VELTINS-Arena

Kioske für gehörlose Menschen in der VELTINS-Arena

Ab dem Heimspiel gegen Union Berlin am Samstag (27.8.) werden die jeweils äußeren beiden Kassen der Kioske in den Blöcken U und X in der VELTINS-Arena mit visuellen Unterstützungen für gehörlose und hörgeschädigte Menschen ausgestattet sein.

220611_maedchenfussball

Saisonstart: Schalke-Mädels starten in die neue Spielzeit

Am Wochenende stehen für die beiden Seniorinnen-Mannschaften sowie für die neu geschaffene U21 des S04 die ersten Saisonspiele an. Auf das Team Blau wartet in der ersten Bezirksliga-Saison am Sonntag (28.8.) gleich ein schweres Auswärtsspiel beim FC Marbeck.

Esport Prime League FInale in Berlin

League of Legends: Königsblau feiert Vizemeisterschaft

Actionreiches Wochenende: Hinter dem Esport-Team des FC Schalke 04 liegt eine aufregende Reise nach Berlin. Im großen Prime League Offline Finale lieferten die königsblauen Zocker den Unicorns of Love Sexy Edition einen großen Kampf – mit dem besseren Ende für die Unicorns. Und das nächste Highlight steht bereits vor der Tür.