Königsblau ist weiterhin Teil der DFL-Kommission „Internationalisierung“

Torsten Wirwas, Direktor Marketing und Strategie, wird den FC Schalke 04 auch in den kommenden drei Jahren in der DFL-Kommission „Internationalisierung“ vertreten.

S04-Logo

Innerhalb der DFL wird in acht Kommissionen beraten: Klubmedien, eFootball, Finanzen, Fußball, Internationalisierung, Leistungszentren, Nachhaltigkeit sowie Marketing und Sponsoring. Nach der Wahl durch die Vollversammlung Internationalisierung, der die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga angehören, nimmt Torsten Wirwas zum zweiten Mal in diesem Gremium Platz.

Die zwölf Mitglieder tagen regelmäßig und beraten das DFL-Präsidium zu strategisch relevanten Feldern. Das Kernziel der Kommission ist die Steigerung der Erlöse aus der Auslandsvermarktung.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Mitgliedseck

Stromspar-Check auf Schalke: Besonderes Angebot vor dem Heimspiel gegen Mainz

Mit der Energiepreiskrise sind die Aufklärung und Beratung über Möglichkeiten der Einsparung von Strom, Wasser- und Heizkosten umso wichtiger geworden.

221108_terodde

NRW-Fußballer des Jahres: Vorjahressieger Simon Terodde steht erneut zur Wahl

Simon Terodde ist vom Landessportbund für die Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres 2022 aufgestellt worden. Alle Fans können dem 34-Jährigen ab sofort ihre Stimme geben. Im vergangenen Kalenderjahr hatte sich der Stürmer in dem Voting gegen Erling Haaland (Borussia Dortmund), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Simon Zoller (VfL Bochum) und Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) durchgesetzt.

221020_schober

Folge #2: Mathias Schober redet „Tacheles“ zum Thema Knappenschmiede

Klare Kante zu wichtigen Themen rund um den FC Schalke 04: In der zweiten Folge „Tacheles“ – zu sehen ab sofort im Vereinsheim - kommt dieses Mal Mathias Schober zu Wort. Im Interview mit Moderator Jörg Seveneick spricht der Direktor Knappenschmiede und Entwicklung über den Schalker Nachwuchs, Trainertalente und die Unterschiede zum schwarz-gelben Rivalen.

221107_harit

Mit Amine Harit kann nur ein Leihspieler am Wochenende jubeln

Mit Amine Harit, Reinhold Ranftl, Marvin Pieringer und Blendi Idrizi waren vier derzeit verliehene Spieler der Königsblauen am Wochenende für ihre aktuellen Clubs am Ball. Die beiden erstgenannten Profis sammelten zudem ebenso wie Nassim Boujellab Einsatzminuten im Europapokal. schalke04.de fasst das Geschehen zusammen.