Save the Date: Schalke-Tach am 21. Juli

Wenn Jung und Alt, Groß und Klein zusammenkommen, dann ist kein Tag wie jeder andere – dann ist Schalke-Tach! Am Sonntag, den 21. Juli, lädt der FC Schalke 04 zur großen Saisoneröffnung auf sein Vereinsgelände ein. Ein Termin, den sich bereits jeder Schalker vormerken sollte.

Schalke-Tach

Ein Familienfest für alle, egal ob Fan, Mitglied oder Sympathisant – beim Schalke-Tach heißt Königsblau jede und jeden willkommen. Alle Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein attraktives Programm mit zahlreichen Highlights, Showbühne und Mitmach-Aktionen für Kinder und Jugendliche freuen. Und natürlich wie immer mit dabei: die Schalker Profi-Mannschaft!

Los geht es um 11 Uhr, zu Ende geht der Schalke-Tach um 17 Uhr. Das Bühnenprogramm findet zwischen 12 und 16 Uhr statt.

Der Eintritt zum Schalke-Tach ist wie immer kostenfrei. Alle weiteren Informationen und Details wird der Verein in Kürze auf schalke04.de veröffentlichen.

Der FC Schalke 04 freut sich bereits jetzt auf einen aufregenden Tag!

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

240510_manga_5

Ben Manga: Scouting bedeutet Kleinigkeiten zu entdecken

Das Patent fürs Prädikat „Diamantenauge“ besaß auf Schalke zeitlebens Präsident Günter Siebert. Auch über Ben Manga ist diese Beschreibung oft im Umlauf, dazu Perlentaucher, Phantom, oder wie wäre es mit: Allesfahrer. Der neue Direktor für Kaderplanung, Scouting und Knappenschmiede hat seine Schwierigkeiten mit solchen Schlagwörtern, wenngleich er das Beste daraus macht.

S04-Logo

Am Dienstag: Service Center öffnet eine halbe Stunde später

Aufgrund einer internen Veranstaltung öffnet das Service Center am Dienstag (14.5.) eine halbe Stunde später als üblich – und somit erst um 10.30 Uhr. Gleiches gilt für die Erreichbarkeit der Hotline. Die Fanshops sind davon nicht betroffen. Sie öffnen ihre Türen regulär um 10 Uhr.

240511_terodde_trikot

Zum Abschied: Applaus, Sprechchöre und drei Punkte für Simon Terodde, Danny Latza und Gerald Asamoah

Vor und vor allem nach dem Heimspiel am Samstag (11.5.) gegen Hansa Rostock wurde es emotional in der VELTINS-Arena. Gerald Asamoah verabschiedete sich ebenso von den Schalker Fans wie Simon Terodde und Danny Latza. Dabei gab es tosenden Applaus, minutenlange Sprechchöre, dazu floss die eine oder andere Träne. Bei den Protagonisten, aber auch auf den Tribünen.

240511_asamoah_stadion

Verabschiedungen vor dem letzten Heimspiel: Kommt früh in die VELTINS-Arena!

Danke für euren Einsatz für Königsblau! Beim Heimspiel gegen Hansa Rostock am Samstag (11.5.) wird sich der FC Schalke 04 im Rahmen des Vorprogramms ab kurz nach zwölf von einigen Protagonisten verabschieden, die den Verein in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt haben.