Sensationeller Spring Split: LoL-Team sichert sich Platz 3 und spielt um den Titel!

Schalke 04 Esports beendet die reguläre Saison des Spring Split der Strauss Prime League auf einem herausragenden dritten Platz der Division 1. Vor allem in der Rückrunde blieb das League of Legends-Team um Trainer Karsten „Jogono“ Heilmann nahezu ungeschlagen und gewann sieben von neun Duellen.

LoL-Team sichert sich Platz 3 und spielt um den Titel!

Nach einem Winning Streak von sechs Spielen und einem Sieg gegen Tabellenführer Unicorns of Love: Sexy Edition musste sich Schalke 04 Esports an Spieltag 14 gegen BIG geschlagen geben. Anschließend fand das Schalker LoL-Team zurück in die Erfolgsspur und siegte gegen E WIE EINFACH SPORTS, Eintracht Spandau und MOUZ, ehe am letzten Spieltag die Siegesserie gegen Bundesliga-Konkurrent Eintracht Frankfurt riss. Marco Buljevic, Leiter der Esports-Abteilung auf Schalke, sieht den Grund für den Erfolg auch bei Karsten Heilmann: „Zahlreiche Experten haben unser Team vor Saisonstart auf einem der letzten beiden Tabellenplätze gesehen. Dass diese neu zusammengestellte Mannschaft direkt bei der Titelvergabe mitredet, ist sensationell und unter anderem das Verdienst des Trainers, der mit den Jungs hervorragend arbeitet, sowohl technisch und taktisch als auch mental.“

Mit Tabellenplatz drei hinter Unicorns of Love: Sexy Edition und SK Gaming Prime qualifizierten sich die Königsblauen für das Lower Bracket. Dort kämpft Schalke 04 Esports gegen MOUZ und Eintracht Spandau gegen BIG. Die Gewinner aus beiden Partien treffen in der darauffolgenden Runde aufeinander. Der Sieger spielt im Anschluss gegen den Verlierer aus der Partie zwischen Unicorns of Love: Sexy Edition und SK Gaming Prime um den finalen Spot im Spring Split Final am 1. April in Berlin. „Wir haben gezeigt, dass Kameradschaft und eine gemeinsame Vision jeden noch so großen Namen besiegen können“, resümiert Karsten Heilmann. „Natürlich ist es schade, dass wir die Top zwei so knapp verpasst haben, aber wenn wir Deutscher Meister werden wollen, müssen wir jedes Team schlagen“, betont der Trainer. „Daran werden wir die nächsten Tage und Wochen arbeiten.“

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230131_Fussballschule_HD700

FC Schalke 04-Fußballschule: Neue Termine für die Trainingskurse und Fußballcamps

Die Saison 2022/2023 ist in vollem Gange und die nächsten Grundkurse und Fußballcamps stehen an! Ab April heißt die FC Schalke 04-Fußballschule wieder alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungs im Alter von sechs bis 16 Jahren willkommen und bietet Einheiten sowohl für Feldspieler als auch für Torhüter an.

Ralf Fährmann

Schalker des Monats: Ralf Fährmann erhält im Februar die meisten Stimmen

Vier Bundesligaspiele absolvierte Ralf Fährmann im Februar, lediglich einmal musste der Schalker Schlussmann hinter sich greifen. Folglich wurde der Keeper von den Fans der Königsblauen im Februar mit 52 Prozent aller Stimmen zum „Schalker des Monats“ gewählt. Die Plätze zwei und drei bei dem von Partner Hagedorn präsentierten Voting sicherten sich Moritz Jenz und Maya Yoshida.

Jordan Larsson

04 Siege für Schalker Leihspieler – Jordan Larsson mit Premierentreffer

Für die derzeit vom FC Schalke 04 an andere Vereine verliehenen Profis war es sportlich ein überwiegend erfolgreiches Wochenende. Fünf Spieler kamen zu Einsätzen, vier von ihnen holten drei Punkte im Ligabetrieb. Jordan Larsson feierte zudem sein Tor-Debüt.

Blindenreporter_HD700

Das Team hinter dem „Knappen-Kommentar“: Neue Seite für die S04-Blindenreporter

Pünktlich zum Start der jährlichen CAFE-Aktionswoche erhält das ehrenamtliche Team der S04-Blindenreporter einen neuen, eigenen Abschnitt auf der Homepage des FC Schalke 04. Bereits seit der Eröffnung der VELTINS-Arena im Jahr 2001 kommentieren die speziell geschulten Schalker Blindenreporter die Spiele live für alle blinden und sehbehinderten Fans.