DFB-Sportgericht: Zwei Geldstrafen für den S04

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Schalke 04 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger am 9. Februar 2025 beim 1. FC Köln und am 13. April 2025 beim SSV Jahn Regensburg mit Geldstrafen belegt.

Logo DFB

In Köln wurden pyrotechnische Gegenstände gezündet. Das Sportgericht belegte den Verein mit einer Geldstrafe in Höhe von 24.000 Euro. Bis zu 8000 Euro der Strafe kann der FC Schalke 04 für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

In Regensburg wurden vier Gegenstände auf das Spielfeld geworfen. Es wurde niemand getroffen. Hier belegte das Sportgericht den S04 mit einer Strafe in Höhe von 2000 Euro. Bis zu 650 Euro der Strafe kann der Club für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

Die Königsblauen haben dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250622-sponsor-cup-geno-team

Auf Schalke eG-Team beim SponsorCup

Beim beliebten SponsorCup auf dem Vereinsgelände am Mittwoch (18.6.) gingen wieder viele langjährige Partner, neue Sponsoren sowie erstmals auch ein eigenes Team der Auf Schalke eG an den Start. Fördergenossen konnten sich im Vorfeld für die Mannschaft bewerben.

250620-mulder-muslic-baumann

Frank Baumann: Wir haben eine klare Idee

Gemeinsam in die neue Saison: Am Freitag (20.6.) hat der FC Schalke 04 seinen neuen Chef-Trainer Miron Muslic vorgestellt. Frank Baumann, seit wenigen Wochen Vorstand Sport bei Königsblau, äußerte sich auf der Pressekonferenz zur Entscheidung für den 42 Jahre alten Coach, zur Kaderplanung und zum Gesicht der künftigen Mannschaft.

250620-karaman

Kenan Karaman bleibt Kapitän des FC Schalke 04

Bereits vor seiner ersten Einheit auf dem Platz hat Miron Muslic eine Entscheidung getroffen: Kenan Karaman wird den FC Schalke 04 auch in der Saison 2025/2026 als Kapitän aufs Feld führen. „Er war der erste Spieler, den ich angerufen habe“, berichtet der neue Chef-Coach, der sich vor Amtsantritt ein umfangreiches Bild von seinem künftigen Team gemacht hat.

250620-muslic-arena

Miron Muslic: Wollen aktiv sein, die Intensität nach oben schrauben

Im Rahmen einer ausführlichen Pressekonferenz hat sich Miron Muslic am Freitag (20.6.) vorgestellt und dabei unter anderem über seine Arbeitsweise, seine Spielphilosophie, sein Trainerteam und den aktuellen Kader gesprochen. schalke04.de hat die Aussagen des 42 Jahre alten Fußballlehrers notiert.