Steffi Jones rückt in den Aufsichtsrat des FC Schalke 04 auf

Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 hat Steffi Jones für zwei Jahre ins Gremium kooptiert. Die ehemalige Nationalspielerin und Bundestrainerin folgt auf Youri Mulder, der nun als Direktor Profifußball für die Knappen arbeitet, und ist die erste Frau überhaupt, die im Aufsichtsrat des S04 sitzt. Der Wahlausschuss hat Jones‘ Kooptation satzungsgemäß bereits zugestimmt.

Steffi Jones vor blauem Hintergrund.

„Mit Steffi Jones gewinnen wir eine starke Persönlichkeit für unseren Aufsichtsrat. Sie steht für Kompetenz, Bodenständigkeit und kennt den Fußball aus allen Blickwinkeln. Dazu ist sie seit vielen Jahren fest in Gelsenkirchen verwurzelt und weiß um die Bedeutung von Schalke 04 für die Stadt und darüber hinaus. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, sagt Axel Hefer, Vorsitzender des Aufsichtsrats des FC Schalke 04. 

„Schalke ist ein besonderer Verein, der für Zusammenhalt und Leidenschaft steht. Ich lebe hier, ich kenne die Menschen und weiß, wie wichtig der Club für die Region ist“, betont Jones. „Es ist mir eine Ehre, im Aufsichtsrat mitzuarbeiten und meine Erfahrung einzubringen.“

Ich lebe hier, ich kenne die Menschen und weiß, wie wichtig der Club für die Region ist.

Steffi Jones

Jones lebt seit Jahren in Gelsenkirchen, ist im Fußball bestens vernetzt und bringt viel Erfahrung aus dem Spitzen- und Frauenfußball mit. Als Nationalspielerin, DFB-Funktionärin und Bundestrainerin hat sie den deutschen Frauenfußball geprägt – und kennt das Geschäft von der Pike auf. Auch im Gelsenkirchener Fußball ist sie aktiv, zuletzt als Co-Trainerin bei der SSV Buer. „Der Fußball der Frauen wird eines der Themen sein, dem ich mich widmen werde, das ergibt sich schon aus meiner Vita“, unterstreicht Jones. „Auch darüber hinaus möchte ich Schalke mit meiner Erfahrung und meinem Netzwerk unterstützen.“ 

Steffi Jones zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des deutschen Frauenfußballs. Als ehemalige Nationalspielerin mit über 100 Länderspielen wurde sie unter anderem dreimal Europameisterin und 2003 Weltmeisterin. Nach ihrer aktiven Karriere engagierte sie sich zunächst als Präsidentin des Organisationskomitees der Frauen-WM 2011 in Deutschland, anschließend als DFB-Direktorin und später als Bundestrainerin der deutschen Nationalmannschaft. Nach ihrer Zeit beim Verband war sie als selbstständige Unternehmensberaterin und Coach in der Unternehmensentwicklung tätig. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

AW_2526_HD700

Neues S04-Ausweichtrikot ab sofort erhältlich

Bereit aufzufallen: Mit dem neuen Ausweichjersey für die Spielzeit 2025/2026 bekennt der S04 zusammen mit seinen Partnern 11teamsports und adidas Mut zur Farbe. Die Anlehnung an die legendäre Farbgebung der frühen 2000er-Jahre steht zugleich für einen frischen, selbstbewussten Auftritt in der Fremde. Seine sportliche Premiere feiert das Shirt vor heimischem Publikum am Samstag (19.7.) beim Testspiel gegen die Schalker Freunde vom FC Twente im Parkstadion.

25-06-23-S04-TR-RHR-6051

Öffentliche Trainingseinheiten am Mittwoch und Donnerstag

Auch in der Woche nach dem Trainingslager haben Fans der Königsblauen die Möglichkeit, das Training live und hautnah zu erleben. Die Einheiten am Mittwoch (16.7.) und Donnerstag (17.7.) sind öffentlich, der Eintritt ist selbstverständlich frei.

250713-erwins-spielwiese-slider

Schalke-Tach: Ab auf ERWINS Spielwiese

In weniger als zwei Wochen ist es wieder soweit: Der S04 lädt am Samstag, 26. Juli, zur großen Saisoneröffnung auf sein Vereinsgelände ein. Wie bereits im Vorjahr wird dabei gleich eine ganze Area den jüngsten Schalkern gewidmet. Auf ERWINS Spielwiese gibt es zahlreiche Attraktionen und Mitmach-Aktionen zu entdecken – präsentiert von opta data, dem offiziellen Kids- und Familienpartner des S04.

250711_Mini-Match-slider

Jetzt bewerben: Mini-Match Turnier am Schalke-Tach 2025

Welches Kind träumt nicht davon, einmal selbst eine Partie im königsblauen Wohnzimmer zu bestreiten? Die nächste Chance ergibt sich dafür beim Mini-Match Turnier am Schalke-Tach 2025 am 26. Juli. Die Bewerbung für alle Nachwuchskicker ist ab sofort geöffnet.