S04-Fanshop: Trikots 2022/2023 ab sofort reduziert!

Schalke-Fans können sich auf ein Schnäppchen freuen: Ab dem heutigen Mittwoch (8.2.) sind alle Trikots der laufenden Saison erstmals reduziert. Um das königsblaue Outfit komplett zu machen, können auch die passenden Hosen und Stutzen vergünstigt erworben werden. Das Angebot gilt für die S04-Fanshops sowie im Online-Shop.

Trikot-Sale

Die Reduzierung betrifft sämtliche Trikots der Spielzeit 2022/2023 – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Dazu zählt neben dem Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikot auch das Jersey der Torhüter. Während das Heimtrikot durch eine Farbkombination aus Königsblau und Weiß überzeugt, ist das Auswärtstrikot komplett in Weiß gehalten. Es bietet mit dem Gelsenkirchener Stadtwappen als Prägung sowie einem Hologramm, das auch das Logo des 1. FC Nürnberg abbildet, eine absolute Besonderheit. Mit diesem Outfit können Schalke-Fans ein Zeichen setzen: Denn das Trikot wurde gemeinsam mit dem Club als Ausdruck der größten Fan-Freundschaft zweier deutscher Fußballclubs gelaunched.

Vergünstig zu erwerben ist außerdem das mintgrüne Ausweichtrikot, dessen Design eine sehenswerte Alternative zur klassischen blau-weißen Farbkombination darstellt. Fans des Torwarttrikots, das mit seiner knalligen orangenen Farbe und einem Allover-Muster ein echtes Ausrufezeichen setzt, profitieren ebenso von dem Preisnachlass.

Erwachsene zahlen für eines der vier Trikots ab sofort nur noch 64,95 Euro statt 84,95 Euro. Für die passende Hose werden ab sofort 29,95 Euro, für die Stutzen 17,95 Euro fällig. Auch für die Jüngsten gibt es attraktive Rabatte: Der Preis für die Jerseys liegt nur noch bei 49,95 Euro, die Hosen in Kindergröße kosten 24,95 Euro.

Alle Angebote gibt es ab sofort online auf shop.schalke04.de. Wer lieber vor Ort shoppen geht, ist herzlich in einen der S04-Fanshops an der Geschäftsstelle, in der Gelsenkirchener Innenstadt oder im Centro Oberhausen eingeladen.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

210427_logo

Gegen Rassismus und Ausgrenzung: Schalker Mitarbeitende absolvieren Antidiskriminierungs-Workshop

Hass, Diskriminierung und Hetze haben auf Schalke keinen Platz. Diese Selbstverständnis teilen nicht nur Mitglieder und Fans der Knappen, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins. Anlässlich der jährlichen #STEHTAUF-Aktionswoche, in der sich Königsblau seit Jahren für ein vielfältiges und buntes Schalke engagiert, setzen sich Angestellte verschiedener Direktionen nun in Workshops mit dem Thema auseinander.

230206_stehtauf

FC Schalke 04 startet in die alljährliche #STEHTAUF-Aktionswoche

Bereits 1994 hat der FC Schalke 04 den Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung als erster Bundesligist in seine Satzung aufgenommen. Die Haltung, dass Hass, Hetze und Ausgrenzung auf Schalke keinen Platz haben, ist längst Teil des königsblauen Selbstverständnisses geworden.

230206_pieringer

Pieringer erzielt zwölftes Pflichtspieltor - Flicks Treffer im Frankenderby wird zurückgenommen

Zwei Siege und zwei Niederlagen: So lautet die Bilanz der königsblauen Leihspieler, die am Wochenende für ihre aktuellen Clubs im Einsatz gewesen sind. Marvin Pieringer konnte dabei nicht nur drei Punkte, sondern auch einen Treffer bejubeln. schalke04.de fasst die Begegnungen zusammen und blickt auf die aktuelle Situation bei den momentan verliehenen Akteuren.

230203_knaebel_1

„Tacheles“ mit Peter Knäbel: Haben Bausteine beisammen, mit denen wir das schaffen

Seit der Nacht zu Mittwoch (1.2.) ist das Wintertransferfenster geschlossen: Zeit für Peter Knäbel, einen Einblick in die Entscheidungen der sportlichen Leitung des FC Schalke 04 zu geben. Das für den Sport zuständige Mitglied des Vorstands stellt sich im Gespräch mit Moderator Jörg Seveneick den Fragen der Fans und Mitglieder.