Winter-Transferfenster: Hechelmann und Grotus übernehmen mehr Verantwortung

Mit Niklas Tauer hat der FC Schalke 04 am Mittwoch (21.12.) den ersten Neuzugang des Winter-Transferfensters offiziell verkündet. Maßgeblich verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung: Chefscout André Hechelmann und René Grotus, Referent Sport. Gemeinsam mit Peter Knäbel werden die Beiden in der anlaufenden Transferperiode die Kaderplanung der Knappen weiter vorantreiben und mehr Verantwortung übernehmen.

„André und René kennen aus den vergangenen Jahren die Mannschaft und ihr Potenzial sehr gut“, sagt Peter Knäbel, Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Sport. „Sie ergänzen sich mit ihrer Erfahrung und ihren großen Netzwerken sehr gut. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam gute Entscheidungen für die verbleibenden 19 Spiele treffen werden.“

André und René kennen aus den vergangenen Jahren die Mannschaft und ihr Potenzial sehr gut.

Peter Knäbel

Hechelmann stieß 2021 vom 1. FSV Mainz 05 zu den Königsblauen. Grotus ist seit 2019 auf Schalke tätig. Zuvor arbeitete er in ähnlicher Funktion für Fortuna Düsseldorf und RB Leipzig. Der Verein habe nun alle wichtigen Positionen rund um die Mannschaft klar besetzt und gehe sehr gut vorbereitet in das neue Jahr, resümiert Peter Knäbel.

Zuvor haben die Königsblauen bereits die neue Aufgabenverteilung im Trainer-Team und Verstärkungen im Staff bekanntgegeben. Neben Ernährungswissenschaftlerin Pia Malin Jensen ist Sportpsychologe Michael Grunwald Teil des Teams. Zudem hat Dr. Antonius Antoniadis sein Engagement für den FC Schalke 04 ausgeweitet.

Nach dem Testspiel am Donnerstag (22.12.) um 19 Uhr beim VfL Osnabrück beginnt die kurze Weihnachtspause für die Mannschaft des FC Schalke 04. Ab dem 2. Januar bereitet sich das Team von Chef-Trainer Thomas Reis dann auf die übrigen Saisonspiele vor.

Das könnte dich auch interessieren

_P6A0097

DurchGEklickt: Knappen unter Tage

Eine Reise zurück zu den Wurzeln des FC Schalke 04: Chef-Trainer Thomas Reis und seine Mannschaft haben nach der Einheit am Dienstag (20.12.) das Trainingsbergwerk in Recklinghausen besucht. Eine Galerie zeigt Bilder vom spannenden Nachmittag unter Tage.

S04-Logo

Am Mittwoch: Fanshop und ServiceCenter öffnen später

Geänderte Öffnungszeiten auf Schalke: Der Fanshop an der Geschäftsstelle und das ServiceCenter sind am Mittwoch (21.12.) aufgrund einer internen Veranstaltung erst ab 11 Uhr besetzt. Gleiches gilt für die Hotline. An den anderen Tagen der Woche gelten die gewohnten Öffnungszeiten bzw. Erreichbarkeiten.

221219_gaming_house

League of Legends: Schalke 04 Esports verpflichtet neue Spieler

Der Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft und die Qualifikation für die EU-Masters lassen den Schalke 04 Esports auf eine erfolgreiche League of Legends-Saison in der Prime League Division 1 zurückblicken. Vor dem Start des Prime League Spring Splits hat der Verein Veränderungen auf allen Positionen im Schalker Esports-Team vorgenommen. Unter dem neuen Head Coach Karsten „Jogono“ Heilmann spielen zukünftig Toni „Sacre“ Sabalić, Adrian „Afroboi“ Kaymer, Anselmi „Simpli“ Rintanen, Kevin „Mishigu“ Westerbacka und Fabian „Seal“ de Lint.

221216_anderbruegge_1

„Anstoß für ein neues Leben“: Ingo Anderbrügge besucht JVA Herford

Am 2. Dezember besuchte Ingo Anderbrügge die Justizvollzugsanstalt in Herford. Der ehemalige Schalke-Profi kam im Auftrag der Königsblauen und trainierte im Rahmen des Resozialisierungsprogramms „Anstoß für ein neues Leben“ der Sepp-Herberger-Stiftung mit den jugendlichen Strafgefangenen.