Thomas Reis über Startelf, Torhüter und den letzten Test

In etwas mehr als einer Woche starten die Königsblauen in die neue Saison. Im letzten Test vor dem Auftaktspiel in Hamburg treffen die Knappen am Samstag (22.7.) auf den FC Twente. Vor dem Duell mit dem niederländischen Erstligisten hat schalke04.de Thomas Reis zum Interview getroffen und mit dem Chef-Trainer über die Planungen für die Startelf, die aktuelle Situation zwischen den Pfosten und die Generalprobe in der VELTINS-Arena gesprochen.

Thomas Reis

Thomas, gut eine Woche vor Saisonstart hast du fast alle Jungs an Bord. Du hast also die Qual die Wahl…
Und darüber freue ich mich sehr! Ich treffe gerne Entscheidungen, weil das heißt, dass wir verschiedene Optionen haben. Die Jungs haben die Vorbereitung sehr gut absolviert, immer mitgezogen und sich aufgedrängt. Alle wollen in Hamburg in der Startelf stehen. Die Partie gegen den FC Twente und die Trainingswoche werden uns die letzten Eindrücke geben, danach werden wir entscheiden.

Eine Frage, die viele Fans bewegt: Wer wird in Hamburg zwischen den Pfosten stehen? Ralf Fährmann kann bisher noch nicht mit der Mannschaft trainieren. Wie sehen deine Überlegungen aus?
Auch wenn es Ralle nach seiner Verletzung jeden Tag besser geht, kommen der Test gegen Twente und das Spiel in Hamburg für ihn zu früh. Aktuell trainiert er individuell und soll in den kommenden Wochen Schritt für Schritt wieder an das Mannschaftstraining herangeführt werden.

Das bedeutet für die Spiele gegen Twente und in Hamburg?
Marius Müller wird zwischen den Pfosten stehen. Die aktuelle Situation unterstreicht, warum wir Marius verpflichtet haben und wie wichtig er für unser Team ist. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Ausstrahlung, Präsenz und Kommunikation einen guten Job machen wird.

Ich treffe gerne Entscheidungen, weil das heißt, dass wir verschiedene Optionen haben.

Thomas Reis

Wie geht es in den darauffolgenden Wochen weiter?
Ralle hat in der vergangenen Saison gezeigt, was er leisten kann. Deshalb wäre er auch als Nummer eins in die Vorbereitung gegangen. Leider hat ihn die Verletzung zurückgeworfen. Bis er bei 100 Prozent ist, möchten wir kein unnötiges Risiko eingehen und ihm die Zeit geben, die er braucht. Sobald er wieder topfit und bei alter Stärke ist, werden wir die Situation im Tor neu bewerten. Wann das genau sein wird, werden die kommenden Wochen zeigen.

Wie bewertest du das Torwart-Team insgesamt?
Ich bin mit unserer Aufstellung auf der Torhüterposition sehr zufrieden. Justin Heekeren ist der junge Herausforderer, der nach seiner schweren Knieverletzung im Winter langsam und Schritt für Schritt herangeführt wird. Dahinter ist Michi Langer auf dem Platz als zuverlässiger Schlussmann und auch in der Kabine sehr wichtig.

Blicken wir etwas genauer auf den Test gegen den FC Twente – welche Eindrücke erhofft ihr euch im Trainer-Team?
Wir wollen das sehen, was wir in den vergangenen Wochen und insbesondere im Trainingslager erarbeitet haben. Abläufe, Spieleröffnungen und auch die Arbeit gegen den Ball – das alles werden wir uns genau anschauen, um zu wissen, welche Schwerpunkte wir in der Woche vor Hamburg noch einmal setzen wollen.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230720_unnerstall_2

Lars Unnerstall: Der Derby-Hut bekommt einen ganz besonderen Platz

Wenn der FC Twente am Wochenende zum „Testspiel unter Freunden“ in der VELTINS-Arena antritt, wird bei den Niederländern ein Ex-Schalker zwischen den Pfosten stehen. Im Interview mit schalke04.de spricht Lars Unnerstall, der am Donnerstag (20.7.) seinen 33. Geburtstag feiert, über die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte, Erinnerungen an sechs Jahre als Königsblauer, die besondere Verbindung zwischen den Knappen und den Tukkers sowie die aktuelle Situation beim FC Twente.

230719_ouwejan

Thomas Ouwejan: Zuletzt kamen noch mehr Anfragen als sonst

Mit dem FC Twente empfangen die Knappen am Samstag (22.7.) um 13.30 Uhr einen sportlich attraktiven Gegner zur Generalprobe vor dem Saisonstart. Besonders groß ist die Vorfreude auf das Spiel bei Thomas Ouwejan, der in seiner Laufbahn schon mehrfach gegen den Club aus Enschede gespielt hat. Im Interview mit schalke04.de spricht der Linksverteidiger über Kartenwünsche aus dem Familien- und Freundeskreis, Erinnerungen an vergangene Duelle mit den Tukkers sowie die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem niederländischen Fußball.

230717_tempelmann

Lino Tempelmann: Das ist eine gute Mischung

Seit wenigen Tagen ist Lino Tempelmann ein Königsblauer. Im Trainingslager in Mittersill absolvierte der Mittelfeldmann seine ersten Einheiten mit dem Team und freut sich nun auf die anstehenden Aufgaben. Im Interview mit schalke04.de spricht der Neuzugang aus Freiburg über seinen Wechsel, seine Position und den Zweitliga-Auftakt beim Hamburger SV.

230715_greiml

Leo Greiml: Möchte meine Chance nutzen!

Für Leo Greiml ist es eine komplett andere Vorbereitung als im Vorjahr. Im vergangenen Sommer konnte der Innenverteidiger lediglich individuell trainieren, dieses Mal ist der 22-Jährige mittendrin im Geschehen. Der Schalker Kreisel hat den Abwehrmann in Mittersill zum Interview getroffen, um mit ihm über österreichische Spezialitäten und gemeinsame Kochabende mit Soichiro Kozuki zu plaudern. Auch über Sportliches wurde gesprochen: Seinen persönlichen Restart auf Schalke, Unterstützung der Familie und Ziele für die anstehende Saison.