Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
10. Dezember: Ernüchternde Heimpleite gegen Wisla Krakau
Das Schalker UEFA-Cup-Abenteuer endet in der Saison 2002/2003 bereits vor der Winterpause – und das nach einer ziemlich deutlichen Niederlage gegen Wisla Krakau. schalke04.de schaut in den Rückspiegel und blickt auf historische Ereignisse vom 10. Dezember aus mehr als 114 Jahren Vereinsgeschichte zurück.

2002: Schalke kassiert deutliche Niederlage gegen Wisla Krakau und scheidet aus
Mit dem 1:1-Unentschieden im Hinspiel der dritten Runde des UEFA-Cups bei Wisla Krakau haben sich die Knappen eigentlich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in der Arena AufSchalke geschaffen. Doch an diesem Abend am 10. Dezember 2002 will den Knappen nur sehr wenig gelingen. Maciej Zurawski belohnt die stark aufspielenden Polen in der 40. Minute, die Schalkes Tomasz Hajto lediglich 60 Sekunden später ausgleicht. In den zweiten 45 Minuten entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Knappen ihre Chancen nicht nutzen können. Ganz anders die Gäste, die 51. Minute durch Kalu Uche das 2:1 erzielen. Erneut Maciej Zurawski (85.) und der an diesem Tag ebenfalls ganz starke Kamil Kosowski stellen den 4:1-Endstand her. Für die von Frank Neubarth trainierten Knappen ist nach dieser heftigen Niederlage im UEFA-Cup Endstation.