Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Auswärtserfolge für U19 und U17, U23 mit 1:1 bei RWO
Auswärtssiege für A- und B-Junioren: Bereits am Samstag (20.8.) gewann die U17 beim MSV Duisburg mit 3:1, einen Tag (21.8.) später legte die U19 mit einem 3:0 bei Fortuna Düsseldorf nach. Beide Teams sind damit noch ungeschlagen in der erst wenige Spieltage alten Saison. Die U23 indes musste am Samstag bei Rot-Weiß Oberhausen in der Nachspielzeit das 1:1 hinnehmen. Auch die U16 spielte 1:1 - im Test gegen den 1. FC Kaiserslautern.
U23 | Regionalliga West
Bitterer Spielverlauf für die königsblaue U23. Das Team von Chef-Trainer Jürgen Luginger sah im Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Oberhausen am Samstagnachmittag (20.8.) schon wie der sichere Sieger aus. Sandro Plechaty hatte den S04 in Führung gebracht (58.), doch die Gastgeber konnten in der letzten Minute der Nachspielzeit in Person von Raphael Steinmetz den Ausgleich markieren. | Zum Spielbericht
U19 | Junioren Bundesliga
Erster Auswärtssieg für die U19 zum Abschluss der Englischen Woche. Bei Fortuna Düsseldorf setzten sich die Königsblauen am Sonntag (21.8.) klar und verdient mit 3:0 durch. Dabei zeigte das Team laut Chef-Trainer Norbert Elgert die bislang beste Leistung der noch jungen Saison. Vor allem in Durchgang eins überzeugten die Knappen, für die Benjamin Goller (2) und Florian Krüger trafen. | Zum Spielbericht
U17 | Junioren Bundesliga
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die U17 gewann am Samstag (20.8.) beim MSV Duisburg mit 3:1. Luca Beckenbauer, Ahmed Kutucu und Hannes Göring drehten nach 0:1-Rückstand die Partie. Zufrieden war Chef-Trainer Stephan Schmidt allerdings nicht mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Erst in den letzten 20 Minuten zeigten die Knappen ihr wahres Gesicht, ließen dabei aber zahlreiche Chancen liegen, verschossen unter anderem zwei Foulelfmeter. | Zum Spielbericht
U16 | Testspiel
Remis im Testspiel: Die U16 empfing am Samstag (20.8.) die U16 des 1. FC Kaiserlautern, am Ende hieß es 1:1, nachdem Marius Heck zum Ausgleich getroffen hatte. Das Ergebnis täuschte allerding darüber hinweg, dass die Königsblauen das spielbestimmende Team waren und sich deutlich mehr Chancen kreierten als die Gäste. | Zum Spielbericht