Regionalliga West

19.06.2025,  U23 Trainingsauftakt, Saison 2025/2026. Rasenplatz 04,

Wieder auf dem Platz: U23 nimmt Vorbereitung auf neue Saison auf

Mit der Leistungsdiagnostik im medicos.AufSchalke begann für die Mannschaft von Jakob Fimpel am Mittwoch (18.6.) die Sommervorbereitung. Nur einen Tag später, am Donnerstagmorgen (19.6.), bat das Trainer-Team zur ersten Einheit auf dem Rasen. Damit startet für die Nachwuchsknappen die etwa fünfwöchige Vorbereitung auf die neue Saison. Auf dem Programm stehen neben intensiven Einheiten auf dem Berger Feld auch ein Trainingslager im münsterländischen Billerbeck sowie mehrere Testspiele gegen nationale und internationale Gegner.

250618_Neuzugänge_HD700

Weitere Verstärkung: Fünf Neue für die U23

Vor dem Trainingsstart in die Sommervorbereitung: Chef-Trainer Jakob Fimpel bittet seine Mannschaft am Donnerstag, (19.6.) erstmals zur Einheit auf den Platz. Mit dabei: fünf weitere Neuzugänge, die den Kader der U23 gezielt verstärken sollen. Für die Abwehr stoßen Tim Dietrich, Max Hauswirth und Linus Weik zur Mannschaft. Emil Zeil übernimmt eine Rolle im defensiven Mittelfeld, während Luca Happe das Torhüter-Team ergänzt.

Der U23-Sommerfahrplan: Trainingsauftakt in der kommenden Woche

Das Team um Chef-Trainer Jakob Fimpel startet am kommenden Mittwoch (18. Juni) mit der Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison 2025/2026. Zum Auftakt steht zunächst eine Leistungsdiagnostik auf dem Programm, bevor am Donnerstag (19. Juni) die erste Trainingseinheit auf dem Platz folgt.

202506_Jakob-Fimpel_Vertragsverlängerung

U23: Jakob Fimpel verlängert bis 2027

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt: Jakob Fimpel hat seinen auslaufenden Vertrag als Chef-Trainer der Schalker U23 um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Der 36-Jährige trainiert das königsblaue Nachwuchsteam bereits seit März 2022 und entwickelte in dieser Zeit zahlreiche Spieler weiter, die sich im Profi-Fußball etablieren konnten.

IMG_1211

Anas Bouda wird ein Königsblauer

Innenverteidiger Anas Bouda schließt sich zur Saison 2025/2026 der Schalker Regionalligamannschaft an. Der 19-Jährige wechselt von der U21 des 1. FC Kaiserslautern in die Knappenschmiede.

imago1061422814

Andri Buzolli schließt sich U23 an

Neuzugang für die königsblaue U23: Andri Buzolli verstärkt zur kommenden Saison 2025/2026 das Schalker Regionalligateam. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt von der SSVg Velbert in die Knappenschmiede.

FC Schalke 04, U23, Fortuna Düsseldorf, Parkstadion, 10.05.2025

U23 unterliegt in Köln mit 0:3

Die U23 musste sich am Samstag (17.5.) bei Fortuna Köln mit 0:3 geschlagen geben. In der letzten Partie der Saison 2024/2025 zeigten sich die Gastgeber effizienter als der königsblaue Nachwuchs.

cimago1052299175

Magnus Rösner verstärkt U23 zur kommenden Saison

Neuzugang für die königsblaue U23: Magnus Rösner schließt sich zur Saison 2025/2026 der U23 an. Der 19-jährige Abwehrspieler wechselt vom SV Lichtenberg 47 in die Knappenschmiede.

FC Schalke 04, U23, Fortuna Düsseldorf, Parkstadion, 10.05.2025

U23: Spielerabschied zum Saisonende

Bereits vor der letzten Regionalligapartie gegen Fortuna Köln am Samstagnachmittag (17.5., 14 Uhr) steht fest, dass insgesamt 15 U23-Spieler die Knappenschmiede verlassen werden.

FC Schalke 04, U23, Fortuna Düsseldorf, Parkstadion, 10.05.2025

U23 sichert mit 3:1-Sieg gegen Düsseldorf den Klassenerhalt

Die königsblaue U23 hat am vergangenen Samstag (10.5.) im Parkstadion einen wichtigen Erfolg erreicht: Mit einem 3:1-Sieg über die U23 von Fortuna Düsseldorf sicherten sich die Königsblauen den Klassenerhalt in der Regionalliga West.

U23-Knappenschmiede_Neuzugang_Jakob-Sachse

Jakob Sachse verstärkt U23 zur kommenden Saison

Offensivspieler bereits im Training auf Schalke: Jakob Sachse hat sich der königsblauen U23 angeschlossen und wird ab der Spielzeit 2025/2026 für das Team zum Einsatz kommen. Der 19 Jahre alte Mittelstürmer stand bis zum 31. März beim Regionalligisten 1. FC Düren unter Vertrag.

U23: Früher Rückstand und ungenutzte Chancen

Die U23 des FC Schalke 04 musste sich am Freitagnachmittag (2.5.) beim SC Paderborn II mit 2:0 geschlagen geben. Trotz einiger guter Chancen reichte es für die Königsblauen nicht zu einem Punktgewinn.