Debüt in der U21-Nationalelf: Henning Matriciani beim 0:0 in Rumänien am Ball

Henning Matriciani hat am Dienstag (28.3.) seine Premiere im DFB-Trikot gefeiert. Beim 0:0-Unentschieden der deutschen U21-Nationalmannschaft in Rumänien wurde der Defensiv-Allrounder des FC Schalke 04 in der 75. Minute eingewechselt.

Henning Matriciani

Bei dem Testspiel in Sibiu zeigte der Knappe eine engagierte Leistung und wusste auf der rechten Abwehrseite zu überzeugen. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl“, sagte Matriciani nach dem Schlusspfiff. „Ich werde weiter hart arbeiten und in jedem Spiel, in dem ich zum Einsatz komme, alles geben.“

Tom Krauß, der vier Tage zuvor beim 2:2-Unentschieden gegen Japan noch 77 Minuten lang für die U21 am Ball gewesen war, zählte nicht zum Kader. Die Nummer 6 der Königsblauen war am Wochenende nach Rücksprache mit den DFB-Verantwortlichen aus dem Quartier der deutschen Junioren abgereist. Nach einem Ruhetag konnte der 21-Jährige aber bereits wieder ins Training auf Schalke einsteigen.

Aydin sitzt 90 Minuten auf der Bank

Mehmet Can Aydin muss weiter auf seinen ersten Einsatz im Trikot der türkischen Nationalmannschaft warten. Der Rechtsfuß saß am Dienstag (28.3.) bei der 0:2-Niederlage gegen Kroatien 90 Minuten auf der Bank. Bei dem EM-Qualifikationsspiel in Bursa schnürte Mateo Kovacic vom FC Chelsea in der ersten Halbzeit einen Doppelpack (20., 45.+4).

Große Freude bei Cissé

Ibrahima Cissé hat mit Malis U23-Auswahl am Dienstag (28.3.) das Ticket für den Afrika-Cup gelöst. In Bamako setzte sich das Team des Schalker Innenverteidigers in der finalen Qualifikations-Partie dank Toren von Hamidou Diallo (60./SC Farense), Kamory Doumbia (67./Stade Reims), Mamadou Sangaré (73./TSV Hartberg) mit 3:0 gegen den Senegal durch.

Das Hinspiel wenige Tage zuvor war noch mit 1:3 verloren gegangen. Die Nummer 22 der Königsblauen zählte in beiden Begegnungen zur Anfangsformation. Der U23-Afrika-Cup wird im Zeitraum vom 24. Juni bis zum 8. Juli in Marokko ausgetragen.

Král fehlt krankheitsbedingt im Kader

Alex Král konnte in der EM-Qualifikation am Montag (27.3.) beim 0:0-Unentschieden der tschechischen Nationalelf in der Republik Moldau nicht mitwirken. Der Mittelfeldmann fehlte aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden im Aufgebot des Tabellenführers der Gruppe E.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230325_kral

EM-Qualifikation: Alex Král mit Torbeteiligung bei Auftaktsieg der Tschechen

Mit Alex Král und Tom Krauß waren am Freitag (24.3.) zwei Knappen für ihre Nationalmannschaften am Ball. Der erstmals für die deutsche U21-Auswahl nominierte Henning Matriciani muss hingegen noch auf sein Debüt warten. schalke04.de fasst den Länderspielabend zusammen.

Henning Matriciani und Mehmet Can Aydin

Fünf Schalker auf Länderspielreisen – Duo hofft auf Debüt

In der aktuellen FIFA-Abstellungsperiode sind fünf Schalker für die Kader ihrer Nationalteams berufen worden. Mehmet Can Aydin und Alex Král sind in der EM-Qualifikation im Einsatz, Ibrahima Cissé kämpft mit der U23 Malis um die Qualifikation für den U23-Afrika-Cup und Henning Matriciani sowie Tom Krauß absolvieren Testspiele zur Vorbereitung auf die U21-Europameisterschaft im Sommer.

230317_krauss_matriciani

Premiere: Henning Matriciani steht im Kader der deutschen U21

Belohnung für starke Auftritte im Trikot des FC Schalke 04: Henning Matriciani steht erstmals im Aufgebot der deutschen U21-Nationalmannschaft, das DFB-Trainer Antonio Di Salvo am Freitag (17.3.) bekanntgegeben hat. Ebenfalls dabei: Tom Krauß, der bislang in zehn Partien für die U21 am Ball gewesen ist und das Team zuletzt sogar als Kapitän aufs Feld führte.

230317_aydin

Türkische Nationalmannschaft: Stefan Kuntz nominiert Mehmet Can Aydin

Mehmet Can Aydin steht erstmals im Aufgebot der türkischen Nationalmannschaft. Auswahltrainer Stefan Kuntz nominierte den 21 Jahre alten Schalker für die beiden anstehenden EM-Qualifikationsspiele am Samstag (25.3.) in Armenien sowie am Dienstag (28.3.) gegen Kroatien.