AG Nachhaltigkeit: Weg mit dem Dreck

„Vonne Straße inne Tonne“ war das Motto der ersten Müllsammel-Aktion am Samstag (25.5.) im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke. Ärger über den Abfall, der Straßen und öffentliche Plätze verschmutzt, kennt jeder. Die Nachhaltigkeits-AG des S04 wollte es nicht länger dabei belassen und räumte rund um die Schalker Meile und den ehemaligen Bahnhof auf.

AG Nachhaltigkeit: Weg mit dem Dreck

„Bewaffnet“ mit Greifzangen, Müllsäcken und Handschuhen, die der städtische Entsorger Gelsendienste stellte, ging es Kippen, Flaschen, Plastikverpackungen und durchweichten Prospekten an den Kragen. Tatkräftig unterstützt wurden die AG-Mitglieder von den S04-Mitarbeitenden Natascha Schwenzfeier, Leiterin Nachhaltigkeit und Thomas Kirschner, Leiter Fans und Mitglieder, sowie den Aufsichtsräten Rolf Haselhorst und Pascal Krusch, die auch Mitglieder des AR-Ausschusses Nachhaltigkeit sind. Zudem engagierten sich zwei Familien des Sozialwerks St. Georg bei der Premiere.

Wieso dieses Engagement so wichtig ist, erläutert Natascha Schwenzfeier: „Gemeinsam mit unserer AG Nachhaltigkeit gehen wir mit gutem Beispiel voran und hoffen, damit ein Zeichen zu setzen, dass jeder Einzelne insgesamt achtsamer mit seinem direkten Umfeld umgeht. Die Aktion hat definitiv Wiederholungsbedarf.“ Das bewies auch das Ergebnis der Sammlung, denn neben erwartbarem Unrat sammelten die Teilnehmer unter anderem einen Einkaufswagen, ein Fahrrad sowie CDs, DVDs, Teppiche, Krücken und Schuhe – Abfälle, die man problemlos korrekt hätte entsorgen können.

Wer Interesse an der Arbeit der AG hat oder selbst dort aktiv werden möchte, findet weitere Infos auf schalke04.de

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

240515_pv_anlage

PV-Anlage: Der nächste Bauabschnitt beginnt

Seit Mitte April sind die Bauarbeiten der Photovoltaikanlage auf der obersten Ebene des Parkhauses am Stan-Libuda-Weg in vollem Gange. Nachdem in den vergangenen vier Wochen die Baumaterialen angeliefert und eine Unterkonstruktion erstellt wurde, folgte nun der nächste große Schritt: Am Montag (13.5.) trafen die Solarmodule auf dem Schalker Vereinsgelände ein.

240425_aufraeumaktion_slider

Jetzt anmelden: Vonne Straße inne Tonne - Schalker packen an!

Der FC Schalke 04 setzt ein Zeichen für eine saubere Umwelt. Die Knappen laden am Samstag, 25. Mai, dazu ein, die Stadt Gelsenkirchen gemeinsam aufzuräumen. Anmeldungen für das Event der AG Nachhaltigkeit sind ab sofort möglich.

PV-Anlage

Baubeginn der PV-Anlage auf dem Schalker Vereinsgelände

Es geht in die Mache: Gemeinsam mit seinem Partner und offiziellen Energielieferanten, der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), installiert der FC Schalke 04 in den kommenden zwei Monaten eine Photovoltaikanlage auf der obersten Ebene seines Parkhauses am Stan-Libuda-Weg. Die Bauarbeiten haben am Montag (15.4.) begonnen.

240415_sustainable_finance1

S04 und IHK Nord Westfalen veranstalten Sustainable Finance Forum

Komplexes Thema mit Nachhaltigkeitsbezug: Das EU-Regelwerk zur Sustainable Finance, also der nachhaltigen Finanzierung, ist kompliziert; die IHK Nord Westfalen ist einer der Player, die auf eine Vereinfachung dieser abzielen. Der FC Schalke 04 und die IHK Nord Westfalen luden am Donnerstag (11.4.) deshalb rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Sustainable Finance Forum in die VELTINS-Arena ein.