Coke erhält Dreijahresvertrag bis 30. Juni 2019

Grundsätzliche Einigkeit über den Wechsel bestand bereits seit dem vergangenen Wochenende, nun sind alle vertraglichen Formalitäten erledigt: Der FC Schalke 04 kann offiziell die Verpflichtung von Jorge Andujar Moreno, besser bekannt als Coke, vom FC Sevilla vermelden.

„Wir haben mit Coke einen sehr guten Defensivspieler mit großer internationaler Erfahrung gewonnen. Dreimal in Folge die Europa League zu gewinnen ist eine mehr als bemerkenswerte Leistung. Als Führungsspieler wird er zudem für das Gefüge unserer Mannschaft sehr wichtig werden können“, erklärt Schalkes Sportvorstand Christian Heidel.

Stammverein des gebürtigen Madrilenen Coke ist Rayo Vallecano. Hier schaffte der Rechtsverteidiger den Sprung als der Jugend in die erste Mannschaft. 2005 gehörte er als 18-Jähriger erstmals dem Seniorenkader des damaligen Drittligisten an. 2008 stieg Coke mit dem Club in die zweite spanische Liga, 2011 in die Primera Division auf.

Wir haben mit Coke einen Spieler mit großer internationaler Erfahrung gewonnen.

Im Sommer 2011 wechselte Coke zum FC Sevilla. In den folgenden fünf Jahren war er an drei Siegen in der UEFA Europa League beteiligt: Mit Endspielsiegen 2014, 2015 und 2016 gelang den Andalusiern dabei ein bemerkenswerter Titel-Hattrick. Gehörte Coke im Finale 2014 bereits zu den treffsicheren Schützen im entscheidenden Elfmeterschießen gegen Benfica Lissabon, war sein Anteil im Endspiel 2016 gegen den FC Liverpool noch wesentlich größer: Coke erzielte nach dem 0:1-Rückstand zur Pause zwei Tore und war somit Matchwinner beim 3:1-Erfolg in Basel.

Tags

Seite teilen