Verdacht auf Kreuzbandverletzung im rechten Knie bei Sebastian Polter

Den Königsblauen droht ein längerfristiger Ausfall: Bei Sebastian Polter besteht der Verdacht auf eine Kreuzbandverletzung im rechten Knie. Das hat die von Mannschaftsarzt Dr. Patrick Ingelfinger begleitete MRT-Untersuchung am Samstag (7.1.) in Belek ergeben.

Sebastian Polter hat sich im Spiel gegen den FC Zürich verletzt

Der Stürmer hatte sich die Verletzung in der Anfangsviertelstunde des Testspiels gegen den FC Zürich (2:2) zugezogen. Der 31-Jährige wird am Sonntag (8.1.) zurück nach Deutschland reisen. Dort folgen weitere Untersuchungen.

„Zuallererst möchte ich Polti meine besten Genesungswünsche aussprechen. Wir werden ihn bei allem unterstützen, was er auf seinem Weg zurück auf den Platz braucht“, sagt Peter Knäbel, Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Sport. „In den kommenden Tagen werden wir nun analysieren, welche Auswirkungen Poltis Ausfall auf unsere Planungen für die restliche Saison haben wird.“

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230107_uronen

Mit Kaufoption: Schalke 04 leiht Jere Uronen aus

Königsblau setzt bei der Jagd nach Platz 15 auf finnische Defensiv-Expertise: Vom französischen Erstligisten Stade Brest wechselt Jere Uronen zunächst auf Leihbasis zum S04 und trägt die Rückennummer 18.

Soichiro Kozuki

Flügelspieler Soichiro Kozuki erhält Lizenzspielervertrag bis 2025

Ein weiteres Talent hat den Sprung aus der U23 zu den Profis geschafft: Offensivkraft Soichiro Kozuki hat beim FC Schalke 04 einen Lizenzspielervertrag bis zum Ende der Saison 2024/2025 unterschrieben. Darüber hinaus beinhaltet der Kontrakt eine Option für eine weitere Saison, die bei einer bestimmten Anzahl an Spielen automatisch aktiviert wird. Über alle weiteren Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

221221_tauer

Erster Winter-Neuzugang steht fest: S04 verpflichtet Niklas Tauer

Der erste Winter-Neuzugang der Knappen ist perfekt: Niklas Tauer wird für eineinhalb Jahre vom 1. FSV Mainz 05 ausgeliehen. Über die weiteren Details des Wechsels vereinbarten die Parteien Stillschweigen.

221220_hefer_ruehl-hamers_1

Christina Rühl-Hamers verlängert langfristig beim FC Schalke 04

Kontinuität im königsblauen Vorstand: Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 hat den Vertrag mit Christina Rühl-Hamers, zuständiges Vorstandsmitglied für die Bereiche Finanzen, Personal und Recht, vorzeitig verlängert. Das Kontrollgremium sprach sich am Donnerstag (15.12.) auf der letzten ordentlichen Sitzung 2022 einstimmig für eine langfristige Fortsetzung der Zusammenarbeit aus.