Florian Flick wechselt auf Leihbasis zum 1. FC Nürnberg

Temporärer Abgang im defensiven Mittelfeld: Florian Flick schließt sich bis zum Ende der Saison 2022/2023 dem 1. FC Nürnberg auf Leihbasis an. Der Vertrag des 22-Jährigen bei den Knappen ist bis zum 30. Juni 2024 datiert. Über die weiteren Modalitäten haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.

Florian Flick

„Florian ist ein junger Spieler mit viel Potenzial, der bereits gezeigt hat, warum er auf Schalke den Sprung in den Lizenzkader geschafft. Für ihn ist es jetzt – auch mit Blick auf die U21-Europameisterschaft im kommenden Sommer – wichtig, möglichst viel Spielpraxis zu sammeln. Die Chance dazu erhält er bei unseren Freunden aus Nürnberg“, erklärt Peter Knäbel.

Nicht nur der Spieler, sondern auch wir als Verein profitieren von einer erfolgreichen Leihe.

Peter Knäbel

Gleichzeitig betont das für den Bereich Sport zuständige Vorstandsmitglied: „Nicht nur der Spieler, sondern auch wir als Verein profitieren von einer erfolgreichen Leihe, da mehr Spielzeit auf hohem Niveau seine Entwicklung fördern und so seinen individuellen Kaderwert erhöhen soll. Wir wünschen Florian für seine Zeit in Nürnberg alles Gute und maximalen sportlichen Erfolg.“

Im Sommer 2020 war Flick vom Drittligisten Waldhof Mannheim in die Schalker U23 gewechselt. Von dort aus schaffte er nur ein Jahr später den Sprung in den Profikader. Insgesamt kommt er auf 27 Einsätze in der 2. Bundesliga sowie zwölf Einsätze in der Bundesliga, in denen ihm ein Treffer gelang.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

221203_molinari

FC Schalke 04 und Beniamino Molinari lösen Vertrag einvernehmlich auf

Der FC Schalke 04 und Beniamino Molinari haben sich am Samstag (3.12.) auf die vorzeitige Auflösung seines Vertrags geeinigt. Während der öffentlichen Einheit am Morgen stand der Co-Trainer bereits nicht mehr mit auf dem Trainingsplatz. Der 42-Jährige war im Sommer 2022 zu den Knappen gestoßen.

221201_reis

Neue Aufgabenverteilung im Trainer-Team und Verstärkung im Staff

Am Donnerstag (1.12.) startet die Lizenzmannschaft die intensive Vorbereitung auf die verbleibenden 19 Bundesliga-Spiele der Saison 2022/2023 – alles auf das Ziel Klassenerhalt ausgerichtet. Um die Mannschaft bestmöglich auf diese Herausforderung vorzubereiten, hat Thomas Reis die Aufgaben im Trainer-Team neu verteilt. So soll die wertvolle Expertise der Coaches noch gezielter eingesetzt werden.

Assan Ouédraogo

Schalke 04 bindet Offensiv-Talent Assan Ouédraogo langfristig

Erfreuliche Nachrichten aus der Knappenschmiede: Assan Ouédraogo hat einen langfristigen Fördervertrag beim FC Schalke 04 unterschrieben. Der Verein besitzt darüber hinaus die Option, den Kontrakt des Offensiv-Talents in einen Lizenzspielervertrag mit einer Gültigkeit bis 2027 umzuwandeln.

221102_ouwejan

Verletzung am Innenband: Thomas Ouwejan fällt drei Spiele aus

Der FC Schalke 04 muss im Jahresendspurt auf Thomas Ouwejan verzichten. Der Linksverteidiger hat sich am Sonntag (30.10.) im Spiel gegen den SC Freiburg am Innenband des linken Knies verletzt und wird somit für die verbleibenden drei Pflichtspiele nicht zur Verfügung stehen.