FC Schalke 04 stellt Frank Kramer mit sofortiger Wirkung frei

Die sportliche Leitung des FC Schalke 04 hat Chef-Trainer Frank Kramer am heutigen Mittwoch (19.10.) mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Das Training am Mittwoch wird von den Assistenztrainern geleitet.

„Nach dem Aufstieg haben wir uns gemeinsam einem Ziel verschrieben: dem Klassenerhalt in der Bundesliga. Bis zuletzt waren wir der Überzeugung, dass wir die Trendwende in der bestehenden Konstellation schaffen können. Aus unserer Sicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem wir personelle Veränderungen vornehmen müssen“, sagt Sportdirektor Rouven Schröder. „In den letzten fünf Ligaspielen vor einer außergewöhnlich langen WM-Pause müssen wir punkten, um uns im Anschluss bestmöglich auf eine für unseren Verein wegweisende Rückrunde vorzubereiten.“

Peter Knäbel, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für den Sport: „Die Art und Weise, wie wir insbesondere bei den Auswärtsspielen in Leverkusen und Hoffenheim aufgetreten sind, war des FC Schalke 04 nicht würdig. Unsere Analyse geht auch deshalb über die Einzelperson des Chef-Trainers hinaus. Wir werden uns in allen Bereichen signifikant verbessern müssen, um unser großes Ziel – den Klassenerhalt – erreichen zu können.“

Gemeinsam betont die sportliche Leitung: „Wir bedanken uns bei Frank Kramer für seine professionelle und engagierte Arbeit. Für seine private wie auch berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.“

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

221003_vandenBerg

Schwere Bänderverletzung und Mittelfußbruch: S04-Duo muss pausieren

Gleich zwei Spieler haben sich am Sonntag (2.10.) bei der 2:3-Niederlage gegen den FC Augsburg eine Verletzung zugezogen. Bei Sepp van den Berg wurde eine schwere Bänderverletzung diagnostiziert, Rodrigo Zalazar erlitt im Duell mit den Fuggerstädtern einen Mittelfußbruch. Beide Akteure werden aufgrund der Blessuren in diesem Kalenderjahr kein Pflichtspiel mehr für den FC Schalke 04 bestreiten können.

Marcin Kaminski

Marcin Kaminski an der Wade operiert

Der FC Schalke 04 muss in den kommenden Wochen auf Marcin Kaminski verzichten. Der Innenverteidiger hat sich am Dienstag (13.9.) einem kleinen operativen Eingriff an der Wade unterziehen müssen, da seine Glasschnittwunde nicht so verheilt ist wie zunächst erhofft.

220901_harit

Amine Harit wechselt zunächst auf Leihbasis zu Olympique Marseille

Kurz vor dem Ende der Transferperiode haben sich der FC Schalke 04 und Olympique Marseille auf einen Transfer von Amine Harit verständigt. Der Offensivspieler wird zunächst bis zum Ende der laufenden Spielzeit 2022/2023 an den französischen Champions-League-Teilnehmer ausgeliehen. Der Transfervertrag zwischen Schalke und Olympique beinhaltet sowohl eine Kaufoption als auch eine an Bedingungen geknüpfte Kaufpflicht.

220901_karaman

Schalke 04 verstärkt sich mit Kenan Karaman

Der letzte Zugang des Sommer-Transferfensters kommt aus der Süper Lig: Der FC Schalke 04 hat Kenan Karaman unter Vertrag genommen. Der variabel einsetzbare Angreifer wechselt ablösefrei vom türkischen Tabellenführer Besiktas Istanbul nach Gelsenkirchen und hat ein bis zum Ende der Saison 2024/2025 gültiges Arbeitspapier unterschrieben. Über die weiteren Modalitäten haben alle Beteiligten Stillschweigen vereinbart.